Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Gehegebau? Ja oder nein? Bitte um Tipps für die Umsetzung!!!

Baum-Darstellung

  1. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.955

    Standard

    Ich hatte auch unter der Dachschräge ein Gehege bestehend aus einer wasserdichten 2cm dicken MDF-Holzplatte, Hobbyglasplatten + innen als Boden PVC (etwas hochgezogen an den Seiten und mit wasserdichtem Klebeband festgemacht). Zuerst war es nicht KS-Konform, aber als ich dann anfing, hier mitzulesen wurde es vergrößert. An einer Seite des zum Schluss 3 x 1m langen Geheges stand eine Gästecouch. Da hatte ich ein Häuschen hingestellt und sie konnten so rein- und raushüpfen aus dem Gehege wie sie wollten und hatten das ganze Zimmer als Auslauf. Heu, Futter, der umgekippte Wassernapf usw. blieben im so im Gehege und wenn ich das Haus wegnahm, war das Fangen auch relativ leicht. Auch gingen sie brav weiter auf die Toi im Gehege. Irgendwo im Innengehegethread ist auch ein Foto

    Bei diesem recht länglichen Gehege habe ich immer eine dickere Hobbyglasplatte + 2 dünne für die langen Seiten (=3 x Platten a 1m x 50cm hoch) genommen + 2 dicke für die Seiten. Damals hab ich alles mit durchsichtigen Klebeband geklebt, heute würde ich auch mit Holzrillen arbeiten. Kleben macht wahnsinnig beim Abbau/ Umbau Obwohl das Gehege so nur 50cm hoch war, sind sie nie direkt über die Platten gesprungen, das war wohl schwierig einzuschätzen optisch.
    Geändert von Simmi14 (10.02.2014 um 16:23 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 21:35
  2. ZF ja oder nein???
    Von Housemaus im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 18:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •