unverdünnt krieg ich das durch die blauen nicht durch![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Huhu,
muss das leider nochmal rauskramen... Ist es wichtig das AB immer etwa zur gleichen Zeit zu geben? Macht es was aus, wenn das mal ein paar Stunden variiert (wegen des Wirkspiegels). Ich muss ja immer rüber zu den Nachbarn, war sonst immer gegen Abend dort, schaffe das aber morgen nicht und müsste es dann wohl schon so gegen Mittag eigentlich spritzen...
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Nein, das macht nichts.
ok, danke. Bin doch ein wenig übervorsichtig wahrscheinlich, aber es ist das 1.mal dass ich einem Kaninchen ein Penicillin spritze und irgendwie hab ich da ein wenig Respekt vor möglichen Nebenwirkungen...Bisher verträgt er es aber super, es war gar kein Matschkot mehr da, alles tutti ;-)
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Natürlich macht das was, wenn man um Stunden verzögert Antibiotika gibt. Hat mit dem Blutspiegel zu tun.
2 Stunden Puffer sind noch okay, aber zu unregelmäßig sollte es nicht werden. Wartet man zu lange, liegt der Blutspiegel wieder bei 0 (sprich 0 Wirkstoff mehr am Zielort vorhanden) und man fängt wieder von vorne an. In der Zeit dazwischen ist man nicht abgedeckt. Ist ähnlich wie ein plötzlicher Abbruch der Therapie - fördert halt Resistenzen.
Das ist bei Menschen so und sollte bei Tieren nicht anders sein.
Z.b. bei diesem Bild ganz gut zu sehen (nur die Kurven beachten). Ist nur ein Beispiel, da sich die kurve auf orale Gaben bezieht, aber so ähnlich siehts auch bei anderen dauerhaften Gaben aus. Kommt eben auch mit drauf an, wie schnell etwas verstoffwechselt wird.
Quelle: http://www.google.de/imgres?...ed=0CHgQrQMwCw
man sieht hier eben, wie der Blutspiegel immer halbwegs oben bleibt, also grob gesagt dauerhaft der Arzneistoff im Blut ist. Ein Teil wird natürlich ausgeschieden, dann kommt die nächste Gabe und "frischt" es wieder auf, während gleichzeitig der Stoff vom Vortag weiterhin wieder ausgeschieden wird. Läuft man aber permanent auf die Nullkurve runter, ist das gerade bei AB nicht förderlich.
Geändert von Rabea G. (10.02.2014 um 17:06 Uhr)
Dass mit den Wirkstoffkurven ist mir schon klar und dass ein Absinken auf null nicht gut ist auch. Ich würde hier ja aber das AB ein paar Stunden früher als bisher geben, das bedeutet meine Frage wäre, ob sich das bereits auf den Spiegel auswirkt, also das eher dann vielleicht etwas höher ist und hier im Speziellen ob das schon relevante Bereiche sind, so dass es gefährlich für das Kaninchen werden könnte.
Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco
Oooh.....Frau Dr., entschuldigen Sie bitte das ich nicht in ihrem Sinne geantwortet habe
Da ich die Frage richtig gelesen habe, bin ich mir sicher das ich richtig geantwortet habe. Ja, wenn sie mal etwas früher als gewohnt spritzen muss, IST das nicht schlimm!! Sie hat ja selbst den Spiegel angesprochen, da muss ich nicht ausholen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen