Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Katzen-/Hundekissen für Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    wenn sie das Zeug fressen, würde ich es lieber wegtun... so schade das ist!
    Ja Du hast recht, ich werde eins kaufen aber wenn sie es weiterhin anfrißt, werd ich es wegtun müssen, leider, nützt ja nix. Oder kann man es auch mit diesem Ungezieferspray besprühen? Aber dann nehmen sie es wahrscheinlich garnicht mehr, auch nicht zum liegen oder? Obwohl Bunny jetzt nicht mehr so an ihre drangeht, vielleicht war es nur so ein "erstes-mal-probe-gnabbeln", das wäre ja schön!
    Geändert von -Gast- (06.02.2014 um 14:44 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von KrümelsMama
    Registriert seit: 30.09.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 220

    Standard

    Meine benutzen sie auch lieber als Klo... hab schon mehrere sooo schöne Plätzchen gekauft
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.742

    Standard

    Meine Jungs lieben ihr Kuschelkissen-klar wird da auch mal draufgeköttelt, aber von Zeit zu Zeit bestelle ich bei Zooplus einfach wieder ein neues nach. Wir haben immer eines auf Vorrat hier.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ja Du hast recht, ich werde eins kaufen aber wenn sie es weiterhin anfrißt, werd ich es wegtun müssen, leider, nützt ja nix. Oder kann man es auch mit diesem Ungezieferspray besprühen?
    Das wird ja immer schlimmer... Nimm einen Kopfkissenbezug, stopf den mit Stroh und Heu voll, mach ihn zu und fertig ist das Kissen, dass Du nicht vergiften musst und dass Deine Kaninchen auch anknabbern dürfen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Ja Du hast recht, ich werde eins kaufen aber wenn sie es weiterhin anfrißt, werd ich es wegtun müssen, leider, nützt ja nix. Oder kann man es auch mit diesem Ungezieferspray besprühen?
    Das wird ja immer schlimmer... Nimm einen Kopfkissenbezug, stopf den mit Stroh und Heu voll, mach ihn zu und fertig ist das Kissen, dass Du nicht vergiften musst und dass Deine Kaninchen auch anknabbern dürfen.
    Wieso komme ich nicht auf so tolle Ideen Das teste ich mal, die Hundekisse sind mir nämlich zu gefährlich!

  6. #6
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Oh, das Ungezieferspray soll man nicht nehmen, ist das giftig? Ich dachte, da ist Kräuerzeugs und ätherische Öle drin. Nein nehme ich natürlich nicht, wenn giftiges drin ist. Ist doch klar. Hätte ich vorher sowieso noch mal genauer abgeklärt. Hatte das glaub ich mal bei Katzen gehört, wenn sie irgendwo nicht ihre Krallen dran wetzen sollen.
    Danke aber für die Hinweise. Dafür ist ein Forum da.
    Geändert von -Gast- (12.02.2014 um 17:40 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Oh, das Ungezieferspray soll man nicht nehmen, ist das giftig? Ich dachte, da ist Kräuerzeugs und ätherische Öle drin. Nein nehme ich natürlich nicht, wenn giftiges drin ist. Ist doch klar. Hätte ich vorher sowieso noch mal genauer abgeklärt. Hatte das glaub ich mal bei Katzen gehört, wenn sie irgendwo nicht ihre Krallen dran wetzen sollen.
    Danke aber für die Hinweise. Dafür ist ein Forum da.
    Das was du meinst ist Fernhaltespray/Knabber-Stop - da sind u.a. ätherische Öle und/oder Bitterstoffe drin.
    Aber egal ob Ungezieferspray oder Fernhaltespray: Beides ist nicht für die orale Aufnahme konzipiert, manches ist mehr und manches weniger giftig, aber Fakt ist, dass beides eben nichts im Kaninchenmäulchen/-magen zu suchen hat.

  8. #8
    -Gast-
    Gast

    Standard

    Dann hab ich das verwechselt. Aber egal, dann kommt beides natürlich überhaupt nicht in Frage. Keine Frage.

  9. #9
    diefiete
    Gast

    Standard

    Meine haben keine Textilien mehr... Mehrfach wäre fast ein Kaninchen dran gestorben Eines hat sich fast erhängt, eines hat sich fast erdrosselt (das war das knappeste, was ich je hatte)

    Kopfkissenbezug mit Stroh/Heu, finde ich, ist eines der besten Vorschläge. Zum Reinigen einfach auskippen und Bezug waschen.
    Oder auch einfach so eine Holzkiste mit Stroh/Heu... ist natürlich, kuschelig, die meisten Ninis lieben es und es kann sich keines tötlich verletzten
    Liebe Grüße

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von bunny+joshi Beitrag anzeigen
    Oder kann man es auch mit diesem Ungezieferspray besprühen?
    Wie kommt man denn auf sowas?
    Bitte bitte nicht tun!

    *april zustimm*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •