Ergebnis 1 bis 20 von 322

Thema: eitrige Widderohren - Gentamycin-Erfahrungen 9.14 wieder aktuell bei Merlin

Baum-Darstellung

  1. #11
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    5 Tage bei Ohrenentzündungen ist viel zu wenig.
    3 Wochen sollte ich es erst geben, dann wurde es auf 6 Wochen erhöht. Dann abgesetzt, weil der Resteiter (nur noch winzige Massen) dadurch auch nicht weg gingen.
    Da müssen auch lokal AB-Tropfen rein.
    Und ich würde ein Antibiogramm von dem Eiter machen lassen, mit Baytril kannst du ja erstmal weiter machen, wenn du schon angefangen hast.

    Das kann so schnell chronisch werden, daher würd ich gleich "radikal" behandeln.

    Baytril hat beim zweiten und ich mein auch dritten Schub sehr schnell geholfen (schon nach 1-2 Gaben war der Eiter deutlich weniger).Wobei ich mittlerweile glaube, dass das auch Zufall gewesen sein kann. Wenn jetzt mal wieder mehr Eiter drin ist, mach ich das Ohr sauber so gut es geht und dann kam auch kein Eiter mehr nach.

    Wenn sich doch ein paar Tage in Folge wieder was neues gebildet hat, haben wir auch einfach nur mit lokalen AB-Tropfen das Ohr behandelt.

    stiefelchen, als ich erstmals zu Dexamethason/AB-Tropfen gegriffen hab, war sein Ohr innen total rot und er mochte nicht richtig fressen. 5 Minuten nachdem die Tropfen drin waren, fing er an zu fressen. Lt. meiner TÄ hat das Cortison die Schmerzen genommen.
    Das Phänomen hatten wir hier jetzt schon zwei mal.
    Geändert von asty (05.02.2014 um 20:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Abszess - wieder aktuell! #24
    Von eisbiene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 11:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •