Ergebnis 1 bis 20 von 130

Thema: Schlachtkaninchen, Zuchtkaninchen und Co.

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Huhu,


    ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
    Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

    Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

    Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
    Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
    Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

    Wenn schon, denn schon.

    Grüßle
    nach oben 

  2. #2
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
    Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

    Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

    Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  3. #3
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Zitat Zitat von Snickers Beitrag anzeigen
    ...denn von einem seriösen Züchter bekommt man keine kranken Tiere und daher hole ich persönlich meine Tiere beim Züchter.
    Weil ein "seriöser" Züchter seinen Ausschuss schon vorher tötet. Kranke Tiere werden erst gar nicht großgezogen.

    Zitat Zitat von Pimpi Beitrag anzeigen
    Ganz einfach ..Schlangen gehören nicht in Privathände ..in keinen Haushalt ... die gehören in ihren Lebensraum und sonst nix .Thema erledigt ...
    Und nein es gibt keine guten Züchter ..weder verantwortungsvoll noch sonstwas ...

    Was es gibt sind übervolle Ths ..übervolle Orgas ...übervolle Strassen.

    Züchter die nicht ausschliesslich vom Austerben bedrohte Tiere züchten ,mit dem einzigen Grund des Auswilderns in ihren Lebensraum ,sind so unnötig wien Kropf
    Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  4. #4
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Da gibts nichts hinzuzufügen! Sowas von unterschreib!!!
    Brittaaa...nach sooovielen Jahren ...*freu*...
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  5. #5
    Gründungsmitglied Avatar von Britta
    Registriert seit: 12.11.2004
    Ort: Niedernhausen
    Beiträge: 3.229

    Standard

    Ach, Pimpi
    Liebe Grüße, Britta
    nach oben 

  6. #6
    Die längsten Beine des Forums Avatar von Pimpi
    Registriert seit: 20.05.2006
    Ort: Bayern
    Beiträge: 849

    Standard

    Britta wo wohnst du jetzt ??? *grosseAugenmach* ??? Nimmer in der schwarzwohnung??
    LG von Pimpi mit 7 Kaninchen, 2 Schweinchen, 9 Katzen und dem Chaotentrupp Lui, Milia, Mikey und Foxy
    nach oben 

  7. #7

    Standard

    Schade, dass man das hier in einem KaninchenSCHUTZforum diskutieren muss...
    nach oben 

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von Löwenköpfin Beitrag anzeigen
    Huhu,


    ich kann beraten, Infos geben und dafür sorgen, das so manch einem Halter die Augen geöffnet werden.
    Aber Züchter und Co. verteufeln, weil sie es anders machen, als ihr?

    Züchter sind nicht immer schlecht. Es gibt verantwortungsvolle Züchter!

    Ich möchte gern wissen, was die Reptilien fressen sollen, wenn keine Kaninchen...? Hühner oder Mäuse?
    Die dürfen verfüttert werden, Kaninchen nicht? Haben nicht alle Tiere, wenn schon denn schon, das Recht auf Leben?
    Achso, sie sollen garnichts fressen, die bösen Reptilien? Sollen sie verhungern? Aber, wenn Kaninchen Huhn und Co. leben darf, wieso dann die Schlange nicht?

    Wenn schon, denn schon.

    Grüßle
    Ich gebe dir in so weit recht, dass natürlich auch Reptilien fressen müssen. Ich finde nur auch, dass man sich keine Reptilien halten sollte, welche nicht mit toter Beute zurecht kommen. Denn ein Lebendtier in einer so extrem natur-unnahen Situation wie einem beengten Raum des Terrariums o.ä. zu verfüttern ist wirklich grausam.
    Wenn man grundsätzlich das Verfüttern von Fleisch verurteilt, darf man sich natürlich auch keine anderen Fleischfresser wie Hund oder Katze mehr halten (was natürlich auch jedermanns gutes Recht ist)
    nach oben 

  9. #9
    diefiete
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    nach oben 

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.540

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

    Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
    Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden
    nach oben 

  11. #11
    diefiete
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ninchentante Beitrag anzeigen

    Ich finde, das hast du sehr schön gesagt.

    Und ich finde es auch nicht "schade", dass so etwas in einem "KaninchenSCHUTZforum" diskutiert wird. Denn genau da gehört es meines Erachtens nach hin. HIER kann beraten und argumentiert werden. Wer sich hier anmeldet, ist dafür in der Regel sehr offen!
    Von daher sollte so eine Diskussion eher als Chance, als als Anmaßung gesehen werden


    Genau so meine ich das... Viele Tierschützer beschweren sich, dass Züchter "nicht mit sich reden lassen" und auf ihren Standpunkt bestehen. Also wenn sowas diskutiert werden müsste, die Ansichten ausgetauscht werden müssten, dann doch gerade in einem Tierschutzforum.

    Und die Erfahrung zeigt ja: Einige können die Tierschützer auf einmal nachvollziehen. Und es gibt sogar ehemalige Züchter, die zu Tierschützer werden. In anderen Foren schon mehrfach erlebt.
    nach oben 

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 04.02.2014
    Ort: Norden Deutschlands
    Beiträge: 18

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    [...]

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    Das unterschreibe ich so...
    nach oben 

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.301

    Standard

    Zitat Zitat von diefiete Beitrag anzeigen
    Huhu,

    ich hätte nichts gegen Züchter mit verantwortungsvoller Haltung (Gruppenhaltung, Gehegehaltung, allerhöchstens 1 Wurf pro Jahr etc.), wenn es nicht ein riesiges Überangebot an (Notfall-) Tieren gäbe...
    So lange es diese allerdings gibt, finde ich Zuchten vollkommen idiotisch.

    Anders ist das bei der Zucht der Schlachttiere. Die Vegetarier und Veganer unter uns werden das selbstverständlich und auch nachvollziehbarerweise anders sehen. Ich selber bin aber Fleischesser. Am liebsten Wild (nicht aus Zucht), weil es bis zum Tode eben wirklich in Freiheit lebte. Früher wären die Wölfe vorbeigekommen und haben sie (sehr schmerzvoll) gerissen. Heute macht das dafür ein (hoffentlich guter) Förster oder Jäger, weil die dummen Menschen die natürlichen Feinde verdrängt haben

    Allerdings esse ich auch mal Rind, Geflügel und ja auch schon mal Kaninchen. Und auch mein Hund muss Fleisch essen. (Ebenso bei anderen Katzen, Frettchen etc. [Hier konnte ich bisher noch nie die Vegetarier und Veganer nachvollziehen, die Fleischfresser halten. Das widerspricht sich für mich. Allerdings ist das eine andere Hausnummer und möchte ich hier nicht weiter diskutieren]) Theoretisch könnte man die Tiere artgerecht halten bis zur Schlachtung. Praktisch habe ich das noch niemals irgendwo gesehen

    In anderen TierSCHUTZforen hatten wir auch Züchter. An sich finde ich nicht, dass es sich vollkommen ausschließen muss. Es stimmt halt nicht 100%ig überein. Aber es gibt nicht nur schwarz und weiß. Im Gegenteil: Ich finde es sogar gut, wenn sich Züchter für artgerechte Haltung und Ernährung interessieren. Und in Zuchtforen wird sowas kaum bis gar nicht thematisiert. Bei sowas ist man in Tierschutzforen eher auf dem neusten Stand.
    Und einige Züchter haben mit der Zeit ihre Zucht sogar aufgegeben, weil sie so erst die Menge der Notfalltiere wahrnahmen.

    Theoretisch wird es immer Gegner geben, solange es Tierhaltung gibt. Denn meiner Meinung nach ist keine (Haus-, Nutz-) Tierhaltung wirklich artgerecht. Nur die Natur ist artgerecht. Aber da können dann manche auch wieder nicht hingucken, wenn es "unfair" zugeht. Wenn ein Tier elendig verhungert oder verreckt oder Jungtiere ihre Mütter verlieren und so dem Tode geweiht sind. Das große Dilemma des Menschen...
    Liebe Grüße
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •