Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: abgelaufener Impfstoff

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard abgelaufener Impfstoff

    Hi,
    ich dreh durch
    Wir haben unseren Schnupfer Max gerade knapp in der Zeit heute gegen RHD impfen können.
    Es war ein Hausbesuch und ich fand das Impfbuch nicht, deshalb hat mir die TÄ das Fläschchen da gelassen.
    Nun musste ich feststellen, dass es am 08.11.13 abgelaufen ist
    Es war sowieso ein Hickhack, ob wir ihn impfen können und nun das.

    Keiner weiß,ob das Zeug noch wirkt.
    Wenn ich jetzt sofort morgen nachimpfe und der Impfstoff war noch aktiv?!
    Wenn ich nicht nachimpfe hat er keinen Schutz.

    Würde ich ihn in ein paar Monaten nochmal dagegen impfen lassen unter der Annahme, dass das heute nix war, müsste ich ihn ja nochmal grundimmunisieren.

    Wochenlang haben wir jetzt ihn auf die Impfung vorbereitet, damit er so stabil wie möglich ist, ich könnte...


    Hatte schon mal jemand so nen Fall?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    oh shit. Kann man das nicht im Blutbild prüfen ob der Impfstoff gewirkt hat?

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hersteller anrufen und um Stellungnahme bitten. Und davon ausgehen, dass die TÄ allgemein da etwas sorglos mit Ablaufdaten umgeht.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich finde das ne Sauerei und das Geld will ich zurück.
    So schlampig darf man damit nicht umgehen
    Ich rufe morgen gleich mal bei IDT an, die stellen ja das Cunivak her.
    Trotzdem weiß ich dann nicht, was ich machen soll. Ich bin mir nämlich fast sicher, dass das nicht mehr den vollen Schutz bietet, aber in so ner Impfung sind auch Trägerstoffe und die doppelt zu impfen ist auch net so toll
    Ich verstehe es echt nicht, weil sie eigentlich gewissenhaft ist.

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Marit
    Registriert seit: 01.10.2007
    Ort: Nähe Cuxhaven
    Beiträge: 2.821

    Standard

    Puh, das ist echt `ne harte Nummer.

    Wenn Du ein gutes Verhältnis zur TÄ hast, dann würde ich zuerst mit ihr sprechen und sie darauf hinweisen, dass der Impfstoff abgelaufen ist.

    Ich würde gerne noch kurz mit Dir telefonieren, wenn Du magst, dann ruf mich doch noch kurz an unter 04707/720630.
    Liebe Grüße von Marit
    ______________________________________________________

    http://www.kaninchenschutzforum.de/profile.php?do=updatesignature

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Das ist Mist Ich hoffe du bekommst eine positive Auskunft von IDT, dass der Impfstoff trotz abgelaufenem Datum noch wirksam ist.

    Mein Geld würde ich auch zurück wollen und ich würde von der TA wissen wollen, warum sie nicht vor einer Impfung ihre Flaschen genau anschaut
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab die TÄ angerufen und sie hatte keine Zeit. Die TAH sollte mir ausrichten, dass ihr es leid tut und der Impfstoff aber noch ein halbes Jahr nach Ablauf brauchbar wäre und ich nicht nochmal impfen soll.
    Sowas lasse ich mir eigentlich nicht gefallen, aber ich brauche sie wegen Medis usw., das ist hier gar nicht so leicht. Sie sieht es auch ein, Kaninchen ein Penicilin zu geben usw., ich kanns mir nich verscherzen.

    Danach hab ich gleich den Hersteller von Cunivak angerufen, weil ich das schon sicher wissen wollte.
    Der Mitarbeiter war sehr nett und meinte, dass man den Impfstoff höchstens drei Monate nach Ablauf benutzen kann und bei uns wären das zwei Monate plus paar Wochen.
    Er darf es mir nicht garantieren, aber sie haben Tests durchgeführt wie lange die Impfstoffe den Schutz bieten und alles bis drei Monate ist in Ordnung.
    Wenn es sein Kaninchen wäre, würde er nicht nochmal impfen.

    Falls ich zu große Sorgen hätte, dürfte ich es in 10 Tagen nochmal impfen ( vorher nicht wegen den Trägerstoffen, die nicht ohne sind), damit wir ganz sicher gehen.
    Da er Schnupfer ist und er sowieso von ausgeht, dass er den Schutz bekommen hat, würde er mir aber eher von abraten.

    Ich bin halt so ein Sicherheitsfanatiker und würde es gerne nochmal machen. Hab mich aber dagegen entschieden, da er Schnupfer ist und bald gegen Myxo geimpft wird und das muss nochmal grundimmunisiert werden, weil wir die letzte Impfung aussetzen müssen. Somit kann ich ihn ja jetzt nicht tausendmal impfen und sein Immunsystem belasten.

    Würdet ihr es anders machen?

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    In deinem speziellen Fall kann ich leider keinen Rat geben. Ich selber werde meine Tiere aber nur noch mit Nobivac impfen lassen, das haben hier alle, auch die Schnupfer, super vertragen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das hab ich mir auch schon überlegt, dann hat man es eben für ein Jahr rum und grad Schnupfer sind dann weniger häufig belastet.

  10. #10
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Und man muss nicht grundimmunisieren.

    Könntest du z. B. jetzt machen, RHD-Schutz ist ja vorhanden. Aber ich möchte dich zu nichts überreden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Somit kann ich ihn ja jetzt nicht tausendmal impfen und sein Immunsystem belasten.
    Würdet ihr es anders machen?
    So deutlich gefragt: Nein, ich würde es genauso machen. Mir wäre das Risiko einer Wiederholungsimpfung mit unerwünschten Folgen zum jetzigen Zeitpunkt zu groß. Eine Garantie für irgendwas gibt's natürlich nie, egal ob Du impfst oder nicht. Grundsätzlich würde ich nach einer angemessenen Pause aus den genannten Gründen auch auf den neuen Impfstoff Nobivac wechseln.

  12. #12
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    gleiches ist meiner TÄin Anfang Januar passiert.
    Elvis ist chronisch krank, er war jetzt dran mit impfen und war auch diesmal "gesund". Den neuen Impfstoff wollt ich nicht bei ihm testen, den alten hatte die Praxis noch.
    Zuhause angekommen, guck ich in den Impfpass, Schock "verwendbar bis 18.11." Also sieben Wochen her.
    hab angerufen, haben sich entschuldigt, aber der hätte noch Wirkung, nur wenn er laaaange überfällig wär, könnte er nicht mehr richtig wirken. Trotzdem war (und bin) ich immer noch sauer.

    10 Minuten später hör ich wie Elvis Bauch blubbert und blubbert, es gab keine ruhige Minute. Er wurde ruhiger und wollte nicht richtig fressen. Beim Bauchmassieren hörte ich wie ich die Gase hin und her schob.
    Da hab ich erst richtig Panik gekriegt.
    Hab ihm paar Mal Sab und Colosan gegeben und dann war der Spuk nach ein paar Stunden vorbei.

    Ob das nun von der Impfung kam oder er diesmal beim Zähnekontrollieren irgendwie Luft geschluckt hat...

    Maren, hast du wegen Erstattung gefragt?
    Vielleicht sollte ich das nächstes Mal auch ansprechen
    Geändert von asty (06.02.2014 um 20:24 Uhr)

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ich finds einfach ne Sauerei, weil es um Leben geht.
    Es kann jedem mal was passieren, es sind alles nur Menschen, aber für einen Arzt sollte es nicht zu viel verlangt sein, auf ein Fläschchen zu schauen bevor man was in ein Tier spritzt.

    Wie gesagt, bei solchen Sachen werde ich ziemlich wütend und lass das auch nicht auf sich beruhen, aber in dem Fall halte ich die Füße still und das mache ich gerade wegen Max.
    Sie hat die ganzen Medis, die er ab und an braucht und kennt sein Problem mit dem Schnupfen. Bei nem Schub muss ich ihn nicht aus dem Haus zerren und ich bekommen z.B. das Genta im Notfall zum inhalieren.
    Wenn ich jetzt nen Aufstand mache, kann ich ihn bei jedem Pups zu nem anderen TA bringen und das geht nicht.Wir haben hier nicht so wirklich die Qual der Wahl
    Sie hat sich ja entschuldigt und wenn sie das nächste mal beim Hausbesuch da ist in ein paar Wochen ( Moritz wird noch geimpft), dann rede ich nochmal mit ihr persönlich.

    Moritz bekommt nach jeder Impfung total Durchfall, er blubbert und es läuft grad so aus ihm raus und das zwei Tage lang Das ist bei ihm leider schon normal auch mit frischem Impfstoff.
    Vielleicht war das bei deinem Elvis dasselbe oder reagiert er normalerweise nicht so auf Impfungen?
    War der Impfstoff von nem anderen Hersteller als üblich?
    In den Impfstoffen sind ja auch Trägerstoffe, aber angeblich können sie nicht umkippen.
    Max hat es zum Glück bis jetzt unbeschadet überstanden, hoffe nur, dass er nun echt nen Schutz hat.

  14. #14
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Vielleicht war das bei deinem Elvis dasselbe oder reagiert er normalerweise nicht so auf Impfungen?
    Man merkt ihm sonst bei Impfungen nichts an

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    War der Impfstoff von nem anderen Hersteller als üblich?
    Nein, die haben seit Jahren den von Cunivac.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neuer RHD und Myxomatose Impfstoff
    Von Bunny im Forum Krankheiten *
    Antworten: 197
    Letzter Beitrag: 06.03.2014, 15:45
  2. Impfen mit dem neuen Impfstoff nach altem Impfstoff
    Von Nathanael im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:11
  3. Abgelaufenen Impfstoff verwenden?
    Von Taty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 02:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •