Ergebnis 1 bis 20 von 110

Thema: Püppi+Odin= es wird gekuschelt, gemeinsam gefressen, kein Fellflug mehr

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Das ist nicht böse gemeint, aber Deine Püppi tat mir einfach wahnsinnig leid, weil Du seid 2 Wochen keine Zeit gefunden hast, mit ihr zum Tierarzt zu gehen, und sowas kann dann auch mal schnell nach hinten losgehen, es hätte sich Eiter, ein Abszess oder sonstiges bilden können, da zählt jeder Tag! Schön dass es ihr wieder besser geht! Sorry ich wollte Dich nicht so angehen!
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ach was, du hast ja vollkommen Recht! Und für den Tierschutz ists OK auch mal etwas klarer zu reden. Ich wusste bei Threaderstellung nur noch gar nicht, dass sie überhaupt Zahnprobleme hat, das weiß ich erst, seit sie hier in meinem Zimmer mit wohnt.

    Ich überlege daher auch, ob ich die Balkonhaltung nicht doch lieber aufgebe und die von draußen reinhole wenn Püppi mal irgendwann nicht mehr da ist. Ich kriege hier drin nicht schnell genug mit ob einer da draußen krank ist. und Püppchen ist jetzt erst durch den intensiven Kontakt richtig zahm geworden... Leichter zu Reinigen wärs hier drin auch, der Balkon ist bescheuerterweise total kompliziert aufgebaut, es gibt viele Ritzen die ich gar nicht sauber bekomme...

    Dazu müsste ich nur einmal meine ganzen Kabel richtig "faint-sicher" verlegen ("püppi-sicher" ist das Zimmer jetzt, aber Faint hat höhere Sprünge drauf) und so...

    Brombeerblätter frisst sie gerade. Ich hoffe sie frisst bald wieder Heu. Das fehlt leider noch. Banane, Grünlilie und Möhrenstreifen sind schon weg, diese würde ich auch ungerne nachlegen. Damit sie die richtig zahngesunden Sachen frisst... Reicht Brombeerranke erstmal für den Zahnabrieb oder muss es wirklich Heu sein?

  3. #3
    KS-Patenschaftsbetreuung Avatar von Hope R.
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: ...
    Beiträge: 3.073

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Reicht Brombeerranke erstmal für den Zahnabrieb oder muss es wirklich Heu sein?
    Kuragari - dass Heu ausschlaggebend für den Zahnabrieb ist, ist mittlerweile eine etwas veraltete These und überholt.
    Viel Blättriges, was möglichst faserreich ist wie bspw. Chinakohl, fördern ebenso den Zahnabrieb.

    Es gibt Nins, die null Heu fressen und trotzdem keinerlei Zahnprobleme haben, es gibt mMn nicht den ultimativen Zahnabriebtipp, die Mischung macht´s.

    Ich persönlich würde Püppi alles anbieten, was möglich ist, sie wird sich schon das für sie Richtige raussuchen; Traumeel zu geben wäre ggf. auch nicht schlecht.
    Geändert von Hope R. (04.02.2014 um 19:55 Uhr)
    Die Eskalation aller Spannungen beginnt mit der Verweigerung des Dialoges.
    (Julius Kardinal Döpfner)

  4. #4
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    OK, dann werde ich nach Traumeel fragen und ihr einfach alles geben was sie haben will und was blättrig und faserig ist.

    Inzwischen frisst sie wieder mit viel Appetit und vom Strukturfutter fehlt inzwischen auch etwas. Sie frisst im 10-20 Minuten Takt. So wie früher.

    Wenn das mit den Krusten weg ist muss ich in die Zukunft weiterdenken. Re-ZF oder Leihkaninchen dazuholen...

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie von Faint jemals wieder akzeptiert wird. Aber vielleicht habt ihr noch andere Ideen... Leihkaninchen kommt mir immer etwas seltsam vor.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.937

    Standard

    Das freut mich, dass sie wieder gut futtert!

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Sie ist heute ans Heu gegangen und ein Wirsingblatt hat auch nicht lange überlebt. o.O und es klingt auch gar nicht mehr verknirscht wenn sie frisst.

    Die Hautschuppen/Krüstchen ums Auge lösen sich nun ab. Entweder verändert sich das nun weil sie wieder vielfältig frisst oder wegen der Aufbauspritze und dem AB. Ich muss Morgen mal unbedingt fragen welches AB ihr da gegeben wurde...

    Wenn sie wieder gesund ist würde ich mich gerne als ES für einen Kastraten anbieten damit Püppchen nicht alleine bleiben muss. Von einer Re-ZF sehe ich inzwischen ab...

  7. #7
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    Das AB wurde hoffentlich nicht nur einmalig verabreicht?

    copyright Grit Rümmler 2009

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •