LG eure Michi
Wie Diana sagt sollte er davon nicht zu viel fressen.
Wenn beim Zerrupfen mal das ein oder andere Stück geschluckt wird, ist das nicht weiter tragisch, aber er sollte sich damit nicht "den Magen voll schlagen". Papier quillt im Magen eben auch nochmal gut auf und kann im schlimmsten Falle zu Verstopfungen führen.
Bei kleinen Mengen besteht die Gefahr wegen des geringen Volumens aber kaum.
Was hältst du denn davon in der Buddelkiste eine Mischung aus Sand, Holzpellets (für die Geruchsbindung, falls mal reingepinkelt wird) und eventuell Stroh einzusetzen?
LG Tanja
Hmm das wäre ein Überlegung wert. Naja er hatte es schon genüsslich gefressen. Deshalb habe ich es wieder raus genommen. Ist mir zu gefährlich. Habe nämlich mal den test gemacht, habe ein Stück ins Wasser getan und um zu gucken ob es sich auf löst. Ist aber nicht so. Hmm beim Toiletten Papier wäre das anders, das löst sich im Wasser auf. Vielleicht könnte ich ja Holzpellets Toiletten Papier benutzen?
LG eure Michi
Auflösen tut sich jedes Zellulose-Material früher oder später. Aber ich fürchte bei dieser "Papierwolle" oder wie auch immer man es nennt, dauert der Vorgang einfach zu lange.
Wobei ich Holzpellets nur mit Toilettenpapier - denke ich - fast zu hart zum Buddeln finde. Wobei... in der Toilette sitzen sie ja auch drauf. Ich weiß nur nicht wie angenehm den Nins die Pellets beim Buddeln wären![]()
Hmm und wenn ich darüber noch stroh mache?
LG eure Michi
Warum probierst du nicht einfach mal unbehandelten Rindenmulch? Ist günstig und bekommst du in jedem Baumarkt. Alternativ das Waldeinstreu von Vit....., das ist aber dann viel teurer.
Holzpellets und Stroh haben sie ja wahrscheinlich eh in der Kloskiste, da ist das ja dann nichts tolles mehr für die Zwerge.
Wenn es etwas nach Rinde duftet, werden sie mehr zum buddeln angeregt.
Hmm ja das könnte ich mal ausprobieren. Stitch buddelt sehr gerne das habe ich bei der Papier wolle gemerkt. Gibt es da eine bestimmte Marke die gut ist?
LG eure Michi
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen