Ergebnis 1 bis 20 von 136

Thema: Freddy ist in der Tierklinik

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Anja, es ist komisch, aber ich habe noch niemals eins meiner Kaninchen trinken sehen. Auch am Wasserstand im Napf ändert sich nie etwas.

    Er hat sich gestern schon wieder ganz oft geputzt, schon möglich, dass das die Ursache ist. Ich versuchs dann gleich mit dem feuchten Lappen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine trinken auch nie . Wenn sie was trinken, stimmt was nicht . Das ist aber auch völlig normal, wenn sie viel Frischfutter bekommen. Meinen reicht ausschließlich die Flüssigkeit von Dill, Petersilie, Apfel und Möhre (was sie eben so bekommen).

    Der Trinknapf steht zwar trotzdem immer frisch da, aber sie gehen auch nie ran. Die wenigen Male, wenn sie trinken, sind sie dann tatsächlich krank. Das ist ein gutes Erkennungszeichen. Mach dir deshalb keine Gedanken .

    Beim Fellwechsel ist das viel-Trinken nicht schlecht, falls er doch viele Haare mitfrisst, das lässt sich bei dem vielen Putzen ja nicht vermeiden. Ich biete ihnen dann manchmal eine Fencheltee-Spritze an, sie trinken das durchaus gerne daraus, ist also kein Stress für sie.

    Ach, mir fällt noch was ein: Mein Hoppel hatte sich nach seiner auch so dramatischen Aufgasung wie bei euch auch so extrem geputzt, aber um das Schnäuzchen herum: Da sind doch immer mal Medikamenten-Tropfen gelandet, die mussten weg, da war er sehr "rabiat" und hat sich Stunden hier extrem geputzt. Nach ein paar Tagen fing links und rechts vom Schäuzchen bis das ganze Kinn hinunter alles Fell an auszufallen (ich vermute, er hat es beim Putzen ausgerissen). Ich bin dann erschrocken noch mal zum TA (dachte an sonstwas wie Pilz oder so ...) - war aber überhaupt nichts, ihn hat nur der Geruch der Medikamente in seinem Fell gestört, dass alles wegmusste.

    Also keine Sorge .
    Geändert von Anja S. (02.02.2014 um 12:00 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Danke Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Guck mal, so "dramatisch" sah das dann bei Hoppel nach ein paar Tagen aus :

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=76948


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 849

    Standard

    Oh nein, das ist ja richtig heftig.
    Unglaublich was alles sein kann und da denken Unbedarfte, Kaninchenhaltung sei unkompliziert,

    Ich war jetzt nochmal bei Freddy, er sass mitten in der Futterschüssel und hat sich beim Futtern nicht stören lassen. Er macht mich noch fertig.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Sehr schön so .


    Liebe Grüße, Anja

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Putzen und viel Trinken ist manchmal eine Übersprungshandlung. Ich hab das bei meinen schon beobachten können, wenn Bauchaua im Anmarsch war oder Zähne.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Freddy
    Von Nicole B. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.11.2009, 14:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •