Huch! Überlesen, sorry!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
Ich hab ja einiges durch mit Blasengries, von Vit.C-Gabe wurde immer abgeraten.
Und ja, habe Coenzyme plus weitere Medis von Heel dennoch gegeben (parallel , als Tumortherapie,die dringend sein musste), aber sicher ist sicher, also lieber nochmal fragen.
Hab Dir ne PN geschrieben.
Geändert von hasili (28.01.2014 um 19:47 Uhr)
Wo ist denn der pH Wert heute?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Der ist absolut normal beim Kaninchen......
Geändert von hasili (30.01.2014 um 12:02 Uhr)
Wenn man nun einen PH Wert von 9 annimmt und viele Kalziumoxalaten gefunden werden, nützt es dann den Urin vll. doch anzusäuern?
Kalziumoxalate entstehen ja eher im sauren Bereich, aber es gibt auch Ausnahmen, die im alkalischen Bereich entstehen.
Bei Blacky und auch bei uns ist der Urin ja basisch ( wie bei fast allen Kaninchen) und trotzdem entstehen die Oxalate.
Man kann dann doch nicht pauschal sagen, dass eine Ansäuerung auf jeden Fall Schaden anrichten wird, oder?!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen