Ergebnis 1 bis 20 von 69

Thema: Auch mal wieder ne Überladung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Da wundert mich eine Überladung tatsächlich nicht.
    Die Tiere bekommen hauptsächlich nur Knollengemüse .
    Allgemein ist es so wenig Frischfutter das die Tiere drüber herfallen als gäbe es kein morgen mehr.

    Mach doch mal einen buten Teller aus verschiedenen blättrigen Dingen und reduziere Knollengemüse auf 1/2 Karotte/Nase/Tag.
    Wiege mal die Menge die Du jetzt morgens gibst und guck Dir das Volumen an, dann mach mal die selbe Menge an blättrigem Futter und guck Dir das Volumen an.....

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Da wundert mich eine Überladung tatsächlich nicht.
    Die Tiere bekommen hauptsächlich nur Knollengemüse .
    Allgemein ist es so wenig Frischfutter das die Tiere drüber herfallen als gäbe es kein morgen mehr.

    Mach doch mal einen buten Teller aus verschiedenen blättrigen Dingen und reduziere Knollengemüse auf 1/2 Karotte/Nase/Tag.
    Wiege mal die Menge die Du jetzt morgens gibst und guck Dir das Volumen an, dann mach mal die selbe Menge an blättrigem Futter und guck Dir das Volumen an.....
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Küchenkräuter haben zum Beispiel sehr viele Kalorien, denkt man immer nicht , aber das sind gute Energielieferanten
    100 Gramm Möhre haben Z.B 26 kalorien
    Petersilie 52
    100 Gramm Dill haben sogar 55 beides also sogar mehr als Möhre
    und der Vorteil ist, die bessere Struktur, der Darm wirde besser durchgeputzt
    Geändert von Mottchen (24.01.2014 um 12:19 Uhr)
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.
    Ich persönlich würde die fehlende Energie dann durch ein Fertigfutter zuführen und nicht durch massenhaft Knollengemüse.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Kann mich den letzten Beiträgen nur anschließen

    Ich denke du solltest immer genügend Futter zur Verfügung stellen.
    Sie schlingen sich alles sofort weg -und wird evtl sogar aufgrund der Geschwindigkeit nicht richtig durchgekaut- und das kann schnell zu Problemen führen .

    Das Nösenberger Müsli oder anderes gutes Strukturfutter fänd ich eine gute Idee, wenn du dafür knollenlastiges wegläßt und versuchst ständig ( oder mindestens 3xtgl. ) einige große Mengen Blattgemüse anzubieten. Zb. Wirsing, Chinakohl, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Grünkohl, Salatsorten, Chiccoree, auch ab und an Stangensellerie mit Grün, usw. !
    Und 1-2x die Woche ein Stück Steckrübe ( vitaminreiches Wintergemüse )

    Im Sommer würde sich das ja eh relativieren, da man massenweise Zweige mit Blättern und Knospen, sowie Wiese ohne Ende füttern kann.
    Geändert von Birgit (24.01.2014 um 12:37 Uhr)

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Sabrina P. Beitrag anzeigen
    Ich kann das Knollengemüse nicht reduzieren, weil Sapho dann abnimmt! Und blättriges? Was denn genau? Salat? Möhrengrün? Gab es alles schon. Sobald die Portion größer ist, überfrisst er sich.
    Das stimmt einfach nicht. Karotten haben nicht mehr Kalorien als z.B. verschiedenen Kohlsorten. Grünkohl beispielsweise hat fast doppelt so viele Kalorien wie Karotten....
    Und es mehr Volumen und Struktur. Die jetzige Fütterung wird nicht nur weitere Überladungen mit sich bringen sondern auch langfristig Zahnprobleme etc.

    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 602

    Standard

    Erstmal Jack muss nicht zunehmen. Er kannte Nösenburger Müsli. Sapho muss zunehmen und sie bekommt JR Grainless. Aber ich werde mal den Essensplan bereichern und langsam die Futtermenge erhöhen.

  9. #9
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.988

    Standard

    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Elfi
    Registriert seit: 01.10.2010
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 853

    Standard

    Füttere blättrig und regional, also Wintersalate, Kohl.....und dann steigere die Menge nach und nach bis sie nicht mehr so über das Futter herfallen.
    Genauso sieht meine Fütterung aus und trotzdem hatte Freddy eine Überladung. Meine zwei fallen auch nicht über das Futter her, ich füttere im Winter mehrmals täglich, es bleibt auch immer was übrig.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •