Das freut michWeiter so
![]()
@Zeppelinchen: Viel Bewegung und eine arttypische Ernährung sind mit die besten Ansätze wenn es darum geht, ein Tier hochzupäppeln. Da würd' ich gleich noch haufenweise frische Kräuter zum Gras packen
Weiter so!![]()
Sorry, dass ich diesen alten thread ausgrabe, aber ich bin gerade darüber gestolpert.
Habt ihr Genaueres rausgefunden? Mein Benny hatte auch immer wieder solche Erstickungs-Würge-Anfälle, und ich weiß bis heute nicht wieso. Speiseröhrenverengung war eine Überlegung. Von dem Reflux habe ich noch nie gehört, klingt aber auch irgendwie plausibel.
Ist ja alles so schwer zu diagnostizieren.
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Die Huddi ist leider im September 2012 verstorben als ein Hund in den Auslauf gelangte. Bis dahin gab es zwar noch ab und an ein Würgen aber nicht in lebensbedrohlicher Form.
TA meinte kurz vor ihrem Tod, wenn man es wissen will was das in der Speiseröhre ist müsste man mit einem Endoskop nachsehen.
Aber da ist halt das Narkoserisiko und beheben könnte man es auch nicht.
Das tut mir sehr leid
So war es bei uns auch - das Risiko einer Endoskopie hätte in keinem Verhältnis gestanden, und man hätte es wohl auch nicht behandeln können.
Anfangs hat Benny noch Cortison geholfen, aber irgendwann mussten wir ihn wegen der immer heftigeren Anfälle (er ist fast erstickt) einschläfern lassen![]()
"... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen