Huhu,

ich glaube das kommt echt immer auf die Tiere an.
Direkter Sichtkontakt, sprich nur ein Gitter zwischen meinen Gehegen wäre nie gegangen.
Aber der Sichtschutz half sehr gut. Sie schaukeln sich nur hoch wenn einer sich erschreckt und klopft. Dann reagiert auch die andere Gruppe und es kann sein, dass da dann auch jemand zu klopfen beginnt.

Im neuen Zimmer ist es so, dass sie sich mit gewisser Distanz sehen könnten, wenn sie günstig sitzen. Denn die 3 Gehege haben eine L-Form. Sprich wenn Pepa an ihrer Längsseite sitzt und nach links guckt und da zufällig jemand am anderen Ende des L sitzt, dann könnte sie den sehen. Das juckt sie jedoch null. Und Gomez schon mal gleich gar nicht. Beim Trio hab ich nicht bemerkt, ob die überhaupt an Gomez und Pepa interessiert sind. Die sitzen da nämlich meist zum Futtern oder betteln und wissen auch, dass es noch andere Kaninchen im selben Raum gibt. Aber die reagieren darauf nicht.

Gemacht hab ich nix. Ich glaub ich hatte nur Glück, dass ich immer den Sichtschutz hatte und meine daran wirklich fast von Beginn an gewohnt wurden. War halt ungewollt. Aber da ich ja schon lange mehrere Paare hatte, die sich auch zum Teil Räumlichkeiten teilen mussten habe ich dieses einfach schon viele Jahre.