Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Notfall! Bitte schnell antworten! Blähungen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Also waren bei Tierarzt. Der hat etwas homoephatisches gespritzt für den Magen und noch etwas um Leber zu entfigten. Er hat 37 Grad also zwei Grad unter und jetzt heißt es warm halten. Untertemperatur wegen schwachen Kreislauf und so.
    Deswegen ist er jetzt auch in meinem Zimmer statt draußen im Außengehege bei den anderen. Lass ihn in der Transportbox wie Arzt meinte und die nächste drei Tage strikt Heu und Wasser.
    Hoffentlich schüttet er das Wasser in der Box nicht aus...
    Macht jetzt noch ne richtig heißes Snuggle safe wie arzt meinte und dann heißt es abwarten.
    Arzt meinte er liegt zumindest noch nicht seitlich oder schief und die Chancen stehen relativ gut.
    Morgen um 8 soll ich nochmal anrufen wie es ihm geht und dann nochmal fieber messen ob und wann er dann wieder rausdarf zu den anderen.

    Gott ich bin kurz davor das ich ihn in meinem Bett schlafen lass. Aber am ende zerdrück ich ihn das lass ich besser...
    Sh..t das ich morgen Frühdienst und um 6 aufstehen und um halb 8 losfahren muss. habe aber zum glück schaut und ruft dann meine Schwester an.

    Er schleckt auch jetzt wieder meine Finger manchmal wieder ab (ein gutes Zeichen) und gerade hat er lustlos an einem Heuhalm geknabbert. Juhu!
    Hoffentlich packt ers...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Hast du keine MedikamentE mitbekommen?
    Wurde geröngt?

    Ach Mann,er hätte ne Infusion haben müssen und bauchmedis und Schmerzmittel.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.984

    Standard

    Heu+Wasser ist zwar Blödsinn, aber sozusagen die sichere Seite, kannst noch frischen Dill dazu tun.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 689

    Standard

    Gut, dass du beim Tierarzt warst!

    Aber eine Heu/Wasser Diät würde ich nicht machen.
    Diese ist sehr umstritten. Kaninchen decken ihren Hauptteil der Flüssigkeit durch die Nahrung.

    Versuche es mal mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie, Basilikum, Oregano, Minze und co.
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.957

    Standard

    Was hat der TA genau gemacht und welche Diagnose hat er gestellt? Besonders lange scheint die Untersuchung/ Behandlung nicht gedauert zu haben, oder täuscht das?

    Von einer Heu-/ Wasserdiät halte ich rein gar nichts. Auch eine Infusion wäre wichtig gewesen und die Mitgabe entsprechender Medis...

    Alles Gute für Felix!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 17.002

    Standard

    Bei Untertemperatur Wärme anbieten, das Tier sollte aber flüchten können. Außerdem ist Bewegung gut und wichtig, ich würde das Tier keinesfalls in einer Transportbox unterbringen !

    Biete möglichst reichhaltig frische Kräuter etc. an, alles was er freiwillig frißt ist super. Heu-Wasser -Diät ist Mist, damit macht man ein krankes Tier nur noch kränker...

    Was hat das Röntgenbild ergeben?

    Hat er Schmerzmittel bekommen ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Naja wie gesagt er hat ihm zwei Sachen gespritzt: etwas homeophatisches für die Verdauung und etwas um seine leber sozusagen zu entgiften. Kann sein das eins von den beiden auch zusätzlich gegen den Schmerz ist.

    er meinte auch das reicht und ich brauche sap simplex gerade nicht mehr weitergeben (hab ja felix gleich mal xml gegeben als ich gemerkt habe da stimmt was nicht)

    Geröntgt wurde er nicht. Der Arzt hat ihn gründlich abgetastet und gestreckt und sich viel zeit dafür genommen, fieber gemessen, augen und Mund geschaut.
    Von Salat und Kohl hat er nicht viel gehalten und ganz ehrlich: Nie wieder! Mit blacky hatte ich auch mal deswegen so schwierigkeiten. Das fütter ich wirklich nicht mehr wenn manchmal die Ration gut genommen wird und dann mittendrin wieder komplikationen sind.
    Geändert von Katja A. (09.01.2014 um 22:49 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Jetzt geht es ihm wieder schlecht glaub ich. Lag zuerst mit bisschen durchgebogenen Rücken und liegt jetzt langestreckter aber nicht seitlich. Atmet auch wieder schneller. Doch nochmal x ml sab simplex?
    Frische Kräuter und ähnliches hab ich nicht da...
    Fencheltee biet ich ihm noch an. Oder soll ich ihm das auch einflößen?
    Geändert von Katja A. (09.01.2014 um 22:49 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meike
    Registriert seit: 04.06.2009
    Ort: Gießen (Hessen)
    Beiträge: 689

    Standard

    So ohne eine Diagnose oder einen Verdacht ist es meiner Meinung nach schwierig überhaupt etwas sinnvolles zu raten

    Der TA hat gar keine Diagnostik betrieben... Wie hat er das mit der Entgiftung der Leber begründet?
    Liebe Grüße von den 8 Pfoten
    In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Ja, bitte gib ihm das Sab in der Dosierung weiter .

    Und ich stimme zu: Hier gehören die richtigen Medikamente eingesetzt: Schmerzmittel, kreislaufstabilisierende Medikamente und entsprechende Bauchmedis nach konkreter Diagnose.

    Versuch die Bauchmassagen vorsichtig weiterzumachen und gib ihm lauwarmen Fencheltee, wenn du hast.


    Liebe Grüße, Anja

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Och mensch, da ist aber keine vernünftige Diagnose gemacht worden

    Bitte beherzige die Ratschläge hier und lasse ihn NICHT in der Transportbox bei Heu und Wasser sitzen. Eine Futterumstellung wäre jetzt das verkehrteste, was du machen könntest. Sicherlich solltest du die blähenden Sachen erstmal weglassen, aber frische Kräuter wären wirklich super. Auch etwas Fenchel kannst du gut geben

    Warum spritzt der TA etwas für die Leber, wenn doch gar nicht klar ist, ob irgendetwas mit der Leber nicht stimmt?
    Kein Tierarzt hat einen Röntgenblick und die bisherige Behandlung klingt für mich nicht ausreichend. Bauchprobleme beim Kaninchen können alles Mögliche sein: Aufgasung (Magen, Blinddarm, etc.), Anschoppung, Haarballen, Magenüberladung etc.pp.
    Das kann man ohne Röntgen nicht abschließend beurteilen.
    Schmerzmittel sind Pflicht, wenn das Kaninchen schon deutlich verschlechtertes Allgemeinbefinden zeigt und bei Untertemperatur ist dringend eine Kreislaufanregung durch Infusionen und evtl. Coffea nötig. Für mich hören sich zwei homöopathische Medikamente definitiv nicht nach Schmerzmittel an. Das wäre wirklich wichtig - wenn ein Kaninchen Schmerzen hat stellt es sehr sehr schnell das Fressen ein und der Kreislauf kann kollabieren.

    Bitte lass nochmal eine vernünftige Diagnostik, möglichst bei einem anderen Tierarzt durchführen.
    Außerdem wäre es gut, du würdest ebenfalls eine Kotprobe untersuchen lassen, falls Parasiten wie Kokzidien eventuell die Ursache für die Probleme sind.
    Ein gesundes Kaninchen verträgt Kohl nach ausreichender Gewöhnung ohne Probleme! Nur sehr selten werden einzelne Sorten nicht vertragen, deshalb sollte man aber nicht komplett auf Kohl verzichten

    LG und gute Besserung,

    Tanja
    Geändert von Tanja B. (09.01.2014 um 22:47 Uhr)

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Kannst du zu einem anderen TA fahren?
    Er bräuchte alle Bauchmedis,Sxhmerzmittel und wärmende Infusionen.
    Bitte keine Heudiät.
    Kannst du ihm Tee kochen?Am besten Fencheltee.


    Ich muss die Sab Dosierung leider editieren.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  13. #13
    Benutzer Avatar von Biene
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 99

    Standard

    Also ich hatte das gleiche Problem vor 5 Tagen mit meinem Willi.
    Der wollte auf einmal abends nichts mehr fressen, hat einen krummen Rücken gemacht, immer wieder hingelegt und aufgestanden.
    Habe mir ihn sofort geschnappt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren.
    Dort wurde er abgetastet und auch geröntgt.
    Somit kam raus das er eine Magenüberladung hatte und die haben ihn erstmal da behalten.
    Er hatte auch gleich eine Infusion bekommen und die Medikamente gegen schmerzen usw.
    Jetzt ist er ein Glück über dem Berg!

    Lg Biene

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von Biene Beitrag anzeigen
    Also ich hatte das gleiche Problem vor 5 Tagen mit meinem Willi.
    Der wollte auf einmal abends nichts mehr fressen, hat einen krummen Rücken gemacht, immer wieder hingelegt und aufgestanden.
    Habe mir ihn sofort geschnappt und bin mit ihm in die Tierklinik gefahren.
    Dort wurde er abgetastet und auch geröntgt.
    Somit kam raus das er eine Magenüberladung hatte und die haben ihn erstmal da behalten.
    Er hatte auch gleich eine Infusion bekommen und die Medikamente gegen schmerzen usw.
    Jetzt ist er ein Glück über dem Berg!

    Lg Biene
    Gut, dass so schnell behandelt wurde und schön, dass es ihm wieder besser geht!

    Das Gefährliche hier jetzt per Ferndiagnose etwas zu raten ist auch einfach, dass wir zwar wissen es ist ne Bauchgeschichte, aber nicht wissen, welcher der vielen Fälle die eintreten können denn hier zutrifft...

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.693
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Es hatte kein Tierarzt keine Klinik nix hatte offen! Und selbst bei dem Tierarzt mussten wir uns beeilen weil er zumachen wollte.

    Geht Kamille-fenchel-tee auch? haben sonst nix anderes...wie gesagt frische Kräuter hab ich auch nicht...

    nochmal sab simplex geben?

    Nur das erste war homeophatisch!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Weißt du wann er das letzte mal geköttelt hat?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  17. #17
    curious by nature
    Registriert seit: 29.06.2010
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.308

    Standard

    aber es gibt doch bestimmt nen tierärztlichen Notdienst bei dir in der Gegend, oder? Die normalen Öffnungszeiten sind durch, das ist klar, aber für sowas gibts Nottierärzte, die auch außerhalb der normalen Zeiten erreichbar sind. Und du hast da gerade leider echt nen kleinen Notfall sitzen, der eine ordentliche, wie bereits mehrfach genannte Behandlung brauch

  18. #18
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.289

    Standard

    Ja, gib das Sab etwa jede Stunde. Der Tee geht, nur am besten lauwarm. Flüssigkeit ist wichtig (aber nicht mit Gewalt, wenn er gar nicht will). Zum Warmhalten kannst du ihn in dein Bett mitnehmen, wie du oben geschrieben hast, wenn er dort auch herunterhüpfen und durch's Zimmer laufen kann (je nachdem, wie er sonst untergebracht ist - sonst im Gehege). Das ist besser, als in der Tansportbox .

    Ruf einen Tierarzt an, da gibt's eine Bandansage mit Notdiensten und Tierkliniken. Es ist wirklich wichtig, dass er die richtigen Medikamente bekommt!

    Die Daumen sind ganz doll für euch gedrückt .


    Liebe Grüße, Anja

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenja
    Registriert seit: 10.01.2006
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 720

    Standard

    Hier steht noch was zur "Heudiät" (Beitrag 4) http://www.kaninchenschutzforum.de/s...=1#post2721280

    Ich würde ihn auch nicht in der Box lassen. Er soll sich bewegen, wenn er will, das ist auch gut für den Kreislauf.
    "Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
    Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung."
    Happy & Dina und Maddin & Mina, ich vermisse euch.

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.542

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Es hatte kein Tierarzt keine Klinik nix hatte offen! Und selbst bei dem Tierarzt mussten wir uns beeilen weil er zumachen wollte.

    Geht Kamille-fenchel-tee auch? haben sonst nix anderes...wie gesagt frische Kräuter hab ich auch nicht...

    nochmal sab simplex geben?

    Nur das erste war homeophatisch!
    Ein Tierarzt in deiner Gegend muss Notdienst haben. Versuche mal über Google die Notrufnummer herauszufinden oder teile uns deine Gegend mit, dann helfen wir dir

    Sab weitergeben, Tee anbieten, zu Bewegung animieren, NICHT in der Transportbox lassen, Snuggle anbieten aber Fluchtmöglichkeit bieten!

    Kannst du nochmal Fieber messen und schauen wie die Temperatur inzwischen ist? Spätestens wenn sie weiter absackt würde ich ihm ein wenig verdünnten Kaffee einflößen (als Ersatz für das Coffea)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •