Ergebnis 1 bis 20 von 3459

Thema: Alles rund um den Hamster *neu*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, ich bin totaler Hamster-Anfänger und hab mich in der Nagerküche umgesehen. Was bestellt man denn da am besten ? Ist alles so verwirrend...und beim Laufrad brauche ich auch noch einen Tipp was 100% ok ist. Vielen Dank lg

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    Hallo, ich bin totaler Hamster-Anfänger und hab mich in der Nagerküche umgesehen. Was bestellt man denn da am besten ? Ist alles so verwirrend...und beim Laufrad brauche ich auch noch einen Tipp was 100% ok ist. Vielen Dank lg
    Nagerküche hat wohl den Besitzer gewechselt, die haben die Preise erhöht.
    Wichtig wäre mal, was Du gerne für ein Tier hättest, Zwerg oder Mittelhamster?
    Und was brauchst Du noch an Zubehör? Man kann ja Porto sparen, indem man nicht alles in verschiedenen Shops bestellt.

    Futter habe ich alles vom Futterparadies, das für Hybriden, Campbells und Mittelhamster:

    https://futterparadies.de/catalog/fu...ge-c-4_20.html

    Wenn Du einen Zwerg willst, tun es die günstigeren Trixi-Räder:

    https://futterparadies.de/catalog/zu...r-c-12_53.html

    Räder sind zum Teil bei Zooplus um 2-3 € billiger, aber da gibts wieder kein gescheites Futter.

    Was brauchst Du noch??
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    @sandra13: ich hab alles an Brücken, Tunnel, Laufrad, Sand bei Zooplus bestellt, auch das Mehrkammernhaus, das hab ich einfach umgedreht, dann hats nämlich keinen Boden
    Futter bin ich sehr begeistert von der NK. Das Hauptfutter ist in die versch. Hamsterarten aufgeteilt und dann bestell ich noch so Kolben und Rispen dazu, die kann man schön im Gehege dekorieren und die werden dann abgesucht und abgeknabbert - voll beliebt

    Genau, auch meine Frage, was suchst du noch?

  4. #4
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hi
    also bekommen tun wir wohl einen Zwerghamster, relativ jung. Ehrlich gesagt ist uns egal wie er/sie aussieht.
    Gehege ist ein normales Einstiegsgehege 118x60. Als Laufrad haben wir Wodent 27 cm genommen. Nun muss noch für das kulinarische gesorgt werden .
    Wenn das Gehege aufgebaut ist, dann werden wir weiteres Zubehör kaufen, danke für eure Hinweise.
    Wenn das Tierchen dann hier ist werden wir vermutlich die Dinge immer weiter anpassen, das ist bei den Nins auch so. und das macht ja auch den meisten Spaß
    Ich werd aber keine lebenden Würmer oder so verfüttern, das würde mir zu leid tun .
    lg

  5. #5
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    @sandra13: ich hab alles an

    Genau, auch meine Frage, was suchst du noch?
    ich glaub, ich weiß noch gar nicht was ich alles suche

    einen Link für einen gescheiten Auslauf, das wäre auch gut!!!

  6. #6
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?
    Reinrassige Zwerge gibts eigentlich kaum noch, sind fast alles Hybride, daher machst Du mit Hybriden-Futter nix falsch

    Ich nehm das hier:

    https://futterparadies.de/catalog/hy...0g-p-2544.html

    Von kellis-Tiershop hab ich das Robofutter, welches wirklich gut ankommt, da gibts auch das Hybriden/Campbell-Menü:

    http://www.kellis-tiershop.de/epages...ucts/17-1-0002

    Eins von den beiden würde ich Dir empfehlen
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Anika
    Registriert seit: 30.06.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 387

    Standard

    Woohoo Sonntag kommen unsere Dsungis
    Beides Mädels und jeweils nur ein halbes Jahr alt. Ick freu mir

  9. #9
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.489
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    ich sehe gerade: ich muss erst genau wissen welche Art von Zwerghamster es sein wird..dann müsste ich erstmal abwarten. Sind das wirklich so riesige Unterschiede?
    Reinrassige Zwerge gibts eigentlich kaum noch, sind fast alles Hybride, daher machst Du mit Hybriden-Futter nix falsch

    Ich nehm das hier:

    https://futterparadies.de/catalog/hy...0g-p-2544.html

    Von kellis-Tiershop hab ich das Robofutter, welches wirklich gut ankommt, da gibts auch das Hybriden/Campbell-Menü:

    http://www.kellis-tiershop.de/epages...ucts/17-1-0002

    Eins von den beiden würde ich Dir empfehlen
    danke dir

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •