Ich wollte mal fragen, inwiefern sich die Kaninchenhaltung und Hamsterhaltung unterscheidet.
Die Frage ist jetzt etwas doof gestellt, aber ich beziehe das gezielt auf Krankheit/Gesunderhaltung.
Muss man denn Hamster auch päppeln wenn sie ne Weile nichts fressen?
Wie viel Auslauf brauchen sie denn?
Es ist bestimmt etwas einfacher als mit den Kaninchen, oder?!
Kaninchen sind aber bestimmt viel menschenbezogener als die kleinen Hamster.


 
			
			 
 
				 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren Zitat von Maren86
 Zitat von Maren86
					



 . Alles ist noch viel kleiner als bei Kaninchen, sie flutschen leicht aus der Hand, man darf sie weder zu fest noch zu schwach festhalten, usw.
. Alles ist noch viel kleiner als bei Kaninchen, sie flutschen leicht aus der Hand, man darf sie weder zu fest noch zu schwach festhalten, usw.


 
						 das Gemüse fällt bei den Kaninchen ab
 das Gemüse fällt bei den Kaninchen ab 
						 ) sondern meist min 4-5 Tage oder länger
) sondern meist min 4-5 Tage oder länger 
 - am 12. Januar zwei sehr junge Campbell "geliefert". Frisch aus dem Labor und sogar reinrassig. [Nicht dass das wichtig wäre]
 - am 12. Januar zwei sehr junge Campbell "geliefert". Frisch aus dem Labor und sogar reinrassig. [Nicht dass das wichtig wäre]
						 lange Sicht kann ich leider keine Kaninchen mehr halten und es gibt ja auch so viele arme Laborhamster, denen man richtig schön was bauen kann um ihnen ein "gutes" Leben zu ermöglichen.
 lange Sicht kann ich leider keine Kaninchen mehr halten und es gibt ja auch so viele arme Laborhamster, denen man richtig schön was bauen kann um ihnen ein "gutes" Leben zu ermöglichen.
						
Lesezeichen