Ich kann dich schon verstehen, dass ihr die Dame aus den Gründen abgeben wollt, gerade, wenn die Tiere für die Kinder gedacht sind.
Jedoch sollte dabei auch bedacht werden, dass die Kinder den richtigen Umgang lernen sollten, das heißt, das Kaninchen Fluchttiere sind..
Ich denke, das Verhalten der Häsin würde sich auf mehr Platz ändern, vielleicht auch nach einer Kastration.
Habt ihr die Möglichkeit, sie größer zu setzen und zu gucken, wie sie sich nach einem bestimmten Zeitraum verhält? Vielleicht beruhigt sie sich ja wirklich, wenn sie sich ordentlich auspowern konnte.
Meine Häsin war bei ihren Vorbesitzern auch als Spielzeug für Kinder gedacht. Sie ist heute eher mürrisch und lässt sich nur wiederwillig streicheln, nur selten erlebe ich einen Moment, wo sie meine Hand nicht gleich anknurrt oder anfällt. Nur weiß ich auch, das Kaninchen Beobachtungstiere sind und es ein "Geschenk" von ihnen ist, wenn sie sich, wie mein Kastrat, kuscheln und knutschen lassen, wie der Mensch es will.
Ab und an habe ich auch kleine Kinder hier, die wollen dann Kaninchen gucken, finde ich auch richtig. Nur erkläre ich den Kindern (2-6 Jahre alt) auch immer wieder, dass sie die Tiere nur streicheln dürfen, wenn sie von selbst kommen und sie sollen sie nicht hoch heben.
Lesezeichen