Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Buchempfehlung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wer sich vor dem Englischen nicht scheut (und ich seh auch grade, dass das sauteuer ist, war mir nicht mehr in Erinnerung ) sollte sich unbedingt dieses Buch zulegen http://www.amazon.de/Textbook-Rabbit...abbit+medicine Für mich das beste Buch vor allem in Sachen Hintergrundinformation zu Anatomie und Physiologie.
    Und dazu die Quesenberry, dann ist man bestens versorgt.
    Textbook gibt's auch in einer neueren Auflage, inzwischen.
    laut abstract ist das auch ausschließlich schulmedizinisch orientiert, enthält aber sogar infos zum Lesen von RöBildern u ähnlichem... benötigt man da nicht krasse Vorkenntnisse (zB Ausbildung zur TA-Helferin oder so), um das zu verstehen?!? Puuuh... ich bilde mich ja gerne weiter, aber da muss man sich wirklich viel Zeit nehmen, um das durchzukauen, oder?
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wer sich vor dem Englischen nicht scheut (und ich seh auch grade, dass das sauteuer ist, war mir nicht mehr in Erinnerung ) sollte sich unbedingt dieses Buch zulegen http://www.amazon.de/Textbook-Rabbit...abbit+medicine Für mich das beste Buch vor allem in Sachen Hintergrundinformation zu Anatomie und Physiologie.
    Und dazu die Quesenberry, dann ist man bestens versorgt.
    Textbook gibt's auch in einer neueren Auflage, inzwischen.
    laut abstract ist das auch ausschließlich schulmedizinisch orientiert, enthält aber sogar infos zum Lesen von RöBildern u ähnlichem... benötigt man da nicht krasse Vorkenntnisse (zB Ausbildung zur TA-Helferin oder so), um das zu verstehen?!? Puuuh... ich bilde mich ja gerne weiter, aber da muss man sich wirklich viel Zeit nehmen, um das durchzukauen, oder?
    Also ich kaue sowas ja nicht von vorne nach hinten durch. Man schlägt ja in der Regel interessante Themen nach.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wer sich vor dem Englischen nicht scheut (und ich seh auch grade, dass das sauteuer ist, war mir nicht mehr in Erinnerung ) sollte sich unbedingt dieses Buch zulegen http://www.amazon.de/Textbook-Rabbit...abbit+medicine Für mich das beste Buch vor allem in Sachen Hintergrundinformation zu Anatomie und Physiologie.


    Und dazu die Quesenberry, dann ist man bestens versorgt.
    Textbook gibt's auch in einer neueren Auflage, inzwischen.
    laut abstract ist das auch ausschließlich schulmedizinisch orientiert, enthält aber sogar infos zum Lesen von RöBildern u ähnlichem... benötigt man da nicht krasse Vorkenntnisse (zB Ausbildung zur TA-Helferin oder so), um das zu verstehen?!? Puuuh... ich bilde mich ja gerne weiter, aber da muss man sich wirklich viel Zeit nehmen, um das durchzukauen, oder?
    Also ich kaue sowas ja nicht von vorne nach hinten durch. Man schlägt ja in der Regel interessante Themen nach.
    hm stimmt auch wieder. aber mein hirn würde mir andauernd eintrichtern, wenn ich ein so teures buch kaufe, dass ich das dann auch in miener freizeit durchlesen sollte. war bei den uniwerken auch so... aber das ist ja mein persönlicher spleen das klingt aber schon nach interessanten werken, muss man halt mal schaun, dass man ein Schnäppchen macht, oder es sogar in der Unibibliothek finden kann... dann könnte ich mir die relevanten sachen einfach rausscannen...!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Wenn Du mal Fragen hast kann ich Dir auch was rausscannen. Ich überlege jetzt aber auch ob ich mir nicht die neue Auflage vom Textbook gönnen sollte.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Wenn Du mal Fragen hast kann ich Dir auch was rausscannen. Ich überlege jetzt aber auch ob ich mir nicht die neue Auflage vom Textbook gönnen sollte.
    das ist ja ein super nettes angebot!!!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 3.986

    Standard

    Astrid, welche auflage hast Du vom Textbook?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Ich hab noch die alte von 2002.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buchempfehlung Wiesen/Pflanzenbestimmung
    Von Jacqueline W. im Forum Ernährung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 23:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •