Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: mutierter RHD-Virus in Deutschland entdeckt

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard mutierter RHD-Virus in Deutschland entdeckt

    Stand heute Morgen in der Zeitung

    http://www.wn.de/Mobil-Home/Chinaseu...chen-in-Gefahr

    Hier noch was:

    http://www.tierfreunde-ms.de/news/ak...abdcce4b227102
    http://www.tierfreunde-ms.de/fileadm...aninchen-1.pdf

    Wurde bei irgendeiner Pflegestelle hier im Forum nicht auch mal was gefunden?

  2. #2
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ja bei uns
    es betraf allerdings ungeimpfte Tiere, die geimpften haben überlebt
    aber der Verlauf war der gleiche: abends vorher noch munter und unauffällig, umgefallen, tot, ohne irgendwelche äußeren Anzeichen, die für RHD typisch wären
    es wurde aber eindeutig RHD in der Patho nachgewiesen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Ich denke das ist der der in Frankreich vor 1-2 Jahren entdeckt wurde bzw. aufgetreten ist.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    bei uns war das im September 2011
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.649

    Standard

    Da war doch noch ein Fall wo fast ausschließlich Bartis betroffen waren.
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    war das auch RHD bei den Bartis? da war die Ursache doch ungeklärt, oder?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    ja bei uns
    es betraf allerdings ungeimpfte Tiere, die geimpften haben überlebt
    aber der Verlauf war der gleiche: abends vorher noch munter und unauffällig, umgefallen, tot, ohne irgendwelche äußeren Anzeichen, die für RHD typisch wären
    es wurde aber eindeutig RHD in der Patho nachgewiesen
    Ich hab irgendwas mit andauernden hohen Fieberschüben in Erinnerung bei geimpften Tieren. Irgendwas mit Bartis sagt mir auch was...

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist der der in Frankreich vor 1-2 Jahren entdeckt wurde bzw. aufgetreten ist.
    In dem pdf steht, dass der deutsche mit dem verwandt ist, also wohl nicht exakt gleich.

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    also uns sind 3 ungeimpfte Tiere verstorben, alle andern haben überlebt und keinerlei Symptome gezeigt
    es waren noch wenige andere ungeimpfte Neuzugänge vorhanden, die erstaunlicherweise ebenfalls überlebt haben und nicht erkrankt sind
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    also uns sind 3 ungeimpfte Tiere verstorben, alle andern haben überlebt und keinerlei Symptome gezeigt
    es waren noch wenige andere ungeimpfte Neuzugänge vorhanden, die erstaunlicherweise ebenfalls überlebt haben und nicht erkrankt sind

    Und das war auch ein mutierter Virus?
    Stand das in den Medien? Weil in dem Artikel steht von erstmals...

    Das was ich meine, ist noch nicht so lange her
    Geändert von asty (03.01.2014 um 10:08 Uhr)

  10. #10
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich hatte die Tiere in die Patho nach Gießen geschickt und die Ärztin meinte, das sei die mutierte Form, weil ich es nicht glauben konnte, da die Tiere keinerlei Symptome gezeigt haben
    laut ihrer Aussage sei das typisch für die mutierte Form des Virus
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Einen mutiertern RHD-Virus gabs hier mal im grenznahen Frankreich, aber schon länger her. Da verstarben auch geimpfte Tiere.

  12. #12
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwas mit andauernden hohen Fieberschüben in Erinnerung bei geimpften Tieren. Irgendwas mit Bartis sagt mir auch was...
    Das dürfte dieser Threadgewesen sein...

  13. #13
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bei Ulrike starben doch auch schon vor einer Weile 2 Tiere. Da wurde ebenfalls der mutierte RHD nachgewiesen. Das ist doch auch schon 2 Jahre her, glaub ich. Da gabs hier auch einen Thread. Es betraf geimpfte Tiere, die einfach tot waren. Die Medien sind da ja mal wieder sehr fix.

  14. #14
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ganze abwegige Idee: Könnte man als Verein hier der KS, Kontakt mit einem gängigen Impfstoffhersteller aufnehmen.

    Laut des Zeitungsartikels scheint der derzeitige Impfstoff ja leider nicht zu greifen.

    Einfach das sie sehen das es besorgte Tierhalter und damit auch einen Markt gibt?

    Ich wäre der Letzte der nicht bereit wäre mit einem angepassten Impfstoff meine Tiere nachimpfen zu lassen und ich denke damit stehe ich nicht alleine da.
    Für Pasteurellen kann man sich z.B. im kleinen Rahmen einen angepassten Impfstoff entwickeln lassen. Ob es diese Möglichkeit für RHD auch gibt weiß ich leider nicht. Das wäre aber gerade für Kaninchenbestände in der Gegend relativ wichtig.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh, das sehe ich ja jetzt erst. Habe das vorhin auch in der Plauderecke eingestellt, weil ich keinen Thread dazu fand.

    Unser Pflegi Leo ist ja letzte Nacht ganz plötzlich verstorben, obwohl Gestern noch alles prima war.
    Impfung bekam er am Montag.
    Sollte ich das bei der TÄ mal ansprechen?

    Oder sehe ich wieder nur Gespenster..... wenn ich sowas lese, geht es ja gleich mit mir durch.

  16. #16
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Was heißt das jetzt aber genau? Bei der neuen Impfung sind sie besser geschützt als bei der alten?
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  17. #17
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich hab irgendwas mit andauernden hohen Fieberschüben in Erinnerung bei geimpften Tieren. Irgendwas mit Bartis sagt mir auch was...
    Das dürfte dieser Threadgewesen sein...
    genau, da ist er ja. Danke

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Was heißt das jetzt aber genau? Bei der neuen Impfung sind sie besser geschützt als bei der alten?
    die neue Impfung hat nichts mit dem mutierten Virus zu tun. Für den mutierten Virus gibt es keinen Impfstoff

  18. #18
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ich bin jetzt schwer verunsichert. Kann man denn jetzt überhaupt noch Wiese füttern? Meine bekommen ja noch welche. Wir wohnen in der Nähe von Magdeburg und bisher habe ich hier noch nichts gehört.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

  19. #19
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Katja F. Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt schwer verunsichert. Kann man denn jetzt überhaupt noch Wiese füttern? Meine bekommen ja noch welche. Wir wohnen in der Nähe von Magdeburg und bisher habe ich hier noch nichts gehört.
    Ich finde das auch schwer zu entscheiden.
    Aber meine Tiere sind in Außenhaltung, und ab und an (wenn wegen Hund auch selten) haben wir hier auch mal Wildkaninchen im Garten bzw. in Gartennähe, von daher denke ich, dass die Gefahr hier (leider) eh da ist, sodass ich bei der Wiese bleibe, da es für die Tiere einfach schöner ist.
    Aber ich finde auch ganz schwer zu entscheiden, woran man das jetzt festlegt, was man machen soll.

  20. #20
    Unendlich traurig :( Avatar von Katja F.
    Registriert seit: 26.05.2009
    Ort: Nähe Magdeburg
    Beiträge: 1.753

    Standard

    Ja, so gehts mir eben auch! Aber auf der anderen Seite ist ja jetzt Panik schieben auch keine Lösung. Ich meine, irgendwo ist die Myxo-/RHD- Gefahr ja doch immer da. Meine 4 (die Ninchen und die Meeris) haben heute und auch in den letzten Tagen immer noch Wiese zu futtern bekommen. Ich suche auch viel auf Felder oder im Wald. Eben wenn ich mit John-Boy unterwegs bin.
    Impfen ist im April wieder dran, aber das nützt ja bei dieser Form des Virus nichts.
    Andererseits gibt es immer wieder Mutationen von bestimmten Viren.
    Ich denke auch, das ich weiter Wiese füttern werde und die Situation bzw. eben auch die Verbreitung weiter im Auge behalten werde.
    Es grüßen die Kaninchen Luna und Seppel, die Meerschweinchen Navina, Mikasa, Pepples, Herr Lindner und Makani im Herzen. Sowie Futtersklavin Katja.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Papilloma-Virus
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 15:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •