Bei meinen Krabbeltieren haben wir zeitweise dicke Fliesdecken unter die Einstreu (Sägespäne, Spuren von Stroh) gelegt. Das finden Waschmaschinen dann zwar doof, aber die Kaninchen rutschen nicht mehr so.
Nach den ersten 1-2 Wochen gab es häufig einen Durchhänger an dem die Tiere ruhiger und weniger aktiv wurden und sich isolierten. Danach hat eigentlich jeder seine Strategie gefunden, wie er mit der Krankheit noch eine Weile zurecht kam. Auf einmal war dann der Lebenswille wieder da.
Hast du einen TA zur Hand der sich mit Homöopathie auskennt? Neben dem Heel-Produkten helfen bei solchen Dingen manchmal wirklich passend auf das Tier abgestimmte Mittel. Die hatten bei uns nur leider auch immer heftige Nebenwirkungen.
Es ist gemein und hässlich, wenn ein Kaninchen auf einmal nicht mehr hoppeln kann.
Mir half nur immer das auch Andere das Kaninchen sahen. Die waren da meist in einer neutraleren Position wie ich. Wenn alle sagen, der ist glücklich, muss er es wohl sein.
Lesezeichen