Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: unterstützende Massnahmen nach Beinbruch

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hoffe er hat Silvester gut überstanden.

    Vor du ihn hoppeln lässt würde ich das Bein noch mal röntgen lassen.

    Mit Shafts Bein war der TA nach 8 Wochen, wie der normale Heilungsverlauf gewesen wären, noch nicht so zufrieden das er die Pfote hätte Belasten dürfen.
    Kaninchenknochen sind einfach sehr Spezielle. Alter und Rasse spielen auch noch eine Rolle. Deswegen würde ich einfach auf Nummer sicher gehen.

  2. #2
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hallo, ein frohes neues Jahr !
    Wir haben es alle gut überstanden, obwohl es diesmal wirklich über 4 Stunden ging, die Leute werden immer blöder..
    Ich habe Leckereien gereicht, das hat ihn abgelenkt und dann hab ich intensiv kraulen und dauerquatschen praktiziert

    mit dem Röntgen ist das so eine Sache, der Arzt sagte, wenn überhaupt dann erst nach 12 Wochen

  3. #3
    vorher Sandra13 Avatar von Sabine R.
    Registriert seit: 06.09.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.494
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    @Sabine
    ich sehe das wie du, solange er danach wieder schmerzfrei lebt
    am schwierigsten ist der Anblick für den Menschen, das hat mich echt verrückt gemacht

  4. #4
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Huhu

    ich würde auch nochmal nachröntgen lassen und wenn alles gut aussieht, würde ich ihn wieder "raus" lassen zu seiner Freundin

    Luca von Fienchen123 hat sich auch gerade das Beinchen gebrochen und Benji von Nadine N. hat das auch. Zeppelinchen weiss ich auch, aber die hat ja schon geschrieben
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.463

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra13 Beitrag anzeigen
    @Sabine
    ich sehe das wie du, solange er danach wieder schmerzfrei lebt
    am schwierigsten ist der Anblick für den Menschen, das hat mich echt verrückt gemacht
    Ja, das ging mir genauso! Und ich bin Deiner Meinung: Das Tier sollte weiterhin ein artgerechtes Leben haben können!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Unterstützende Behandlung bei Krebs?
    Von Fellfie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 08:24
  2. Noch heute: unterstützende Vitamine für ZF?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 20:07
  3. Herzinsuffizenz - Unterstützende Therapie?
    Von Tanja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 09:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •