Ergebnis 1 bis 20 von 166

Thema: Tonys Kopf dreht sich extrem nach links - EC o. Hirntumor? Videos #93

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    irrelevant Avatar von Humannequin
    Registriert seit: 31.05.2012
    Ort: im Norden
    Beiträge: 950

    Standard

    Hab dir geschrieben.
    "Es gibt keine Verbindung zwischen Politik und Wahrheit, Captain." - Londo, (Babylon 5, 3x02"Bombenterror" )

    Vielleicht sollte man schon mal eine Reise zum Andromeda-Nebel in Erwägung ziehen...

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wir hatten zusätzlich noch Engystol gegeben.
    Kannst Du nicht versuchen die Medis am Boden zu geben?

    Hier ist alles für den kleinen Mann gedrückt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Wir drücken auch ganz doll alle Daumen und Pfötchen ...

  4. #4
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Kannst Du nicht versuchen die Medis am Boden zu geben?
    Ja ich setz mich jetzt auf den Boden. Hochnehmen muss ich ihn eh, sonst krieg ich seine Medis nicht in ihn rein, aber dann brauche ich ihn nicht rumtragen.

    Gedreht hat er sich bisher nicht wieder. Manchmal mein ich, der Kopf fährt weniger, dann seh ich aber wieder dass er doch wieder stärker nach rechts fährt.

    Ich hab jetzt aber auch schon einige Male gesehen, dass der Kopf beim Fressen ruhig war.

    Es ist also irgendwie noch ein auf und ab.

    Eben hat sein Auge extrem gezuckt, und der Kopf ging auch wieder so stark nach rechts als ich ihm was Spritzen wollte. Ich glaub das hat er gemerkt. Das ist ihm immer unangenehm. Ich muss morgen mal gucken, ob ich das auch irgendwie hinkriege, wenn er halb auf meinem Bauch liegt, wenn ich ihm die Medis gebe.

    Ich hoffe nur, dass sein doofer Zahn in den nächsten Wochen keine Spitze bildet...
    Ich will nicht, dass er so in Narkose kommt


    Achja, wenn sein Auge wieder stark zuckt, und ich es ein paar Sekunden zuhalte, und dann nachgucke, steht es meistens für einen Moment still.
    Verschlimmert Licht das irgendwie?
    Geändert von asty (06.01.2014 um 00:24 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Also viele halten Tiere mit akut EC etwas dunkler...

    Ich drücke die Daumen

  6. #6
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Also viele halten Tiere mit akut EC etwas dunkler...

    Ich drücke die Daumen
    Ok, dann mach ich die Rollade nicht ganz hoch.

    Was ist denn eigentlich, wenn die 2 Wochen AB um sind und es sich noch nicht deutlich gebessert hat? Gibt man das dann noch weiter?

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Also meine TAs empfehlen eher immer Richtung 10 Tage AB. Wenn es keinerlei Wirkung zeigt dann evtl. das AB nochmal wechseln.
    Panacur gibt man bei einem akuten Ausbruch min. 3 Wochen.
    Wenn es wirkt gibt es evtl. einen kleinen Fortschritt aber v.a. keine Verschlechterung.

    Bis sich solche ZNS Störungen zurückbilden dauert es leider meist Monate. Über so lange Zeit wurde bei uns eigentlich nicht dauerhaft AB gegeben.
    Mein einziges Schiefkopftier hielt den Kopf nach der 3. AB Gabe wieder gerade, allerdings blieb ihr dieses Augenzucken. Das wurde immer besonders stark, wenn die Sonne tief stand, sie entweder fremde Stimmen oder am schlimmsten einen Radio hörte.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Welches AB hattest du?

    Ich hab hier auch eher 2 Wochen als 10 Tage gegeben...

    Wenn nochmal sehr schwere neurologische Störungen auftreten, kann man auch über Cortison nachdenken, zusätzlich zu den anderen Sachen...

    Sam brauchte auch sehr lange, bis es ihr besser ging

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ronja`s Verhalten nach Kastra...Madame dreht auf
    Von Corinna K. im Forum Verhalten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 11:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •