Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
Zitat Zitat von Minki98 Beitrag anzeigen
Ich find einfach an unserer Ernährung den "Fehler" nicht...
Was fütterst du denn?

Viele Wasserhaltige Sachen sind gut. Stark calciumhaltige Sachen, wie z.B. Möhrengrün würd ich erstmal weglassen.
Kriegt er Infusionen?
Nein, er kriegt keine Infusionen. Es ist noch echt gering, sodass die TÄ nur meinte, dass man halt bisschen aufpassen muss, mehr aber auch nicht. Ich bin leider nur jemand, der gerne viel und schnell Panik schiebt. Und in dem Fall denke ich, dass es ihm sicher nicht schadet, wenn die Fütterung angepasst wird. Petersilie etc. nicht in Massen ist eh klar, wobei da der hohe Kalziumgehalt eigtl. doch sowieso durch die enthaltene Flüssigkeit "ausgeglichen" wird. Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Zur Zeit bekommen sie:

morgens:
- Grainless Herbs (+ Sämereien/Haferflocken)
- Wirsing
- Chircoree
- Endiviensalat
- Brokkoli
- Fenchel
- Karotte
- Paprika
- Chinakohl

(Gemüse variiert immer ein bisschen; meistens gibt es je Fütterung 3 verschiedene Sachen)

nachmittags bzw. abends:
- Wiese (ca. 1 Stoffbeutel voll, zur Zeit hauptsächlich bestehend aus Gras und Spitzwegerich)
- Wirsing
- Chircoree
- Endiviensalat
- Brokkoli
- Fenchel
- Karotte
- Paprika
- Chinakohl

(Gemüse variiert immer ein bisschen; meistens gibt es je Fütterung 3 verschiedene Sachen)

Dann noch ab und zu mal einen Apfel oder als Leckerlie Erbsenflocken.
Und Heu und Wasser (Napf + Nippeltränke) steht natürlich immer zur freien Verfügung.