Grünkohl ist nicht kalorienarm. Manche Kohlsorten sind richtige Kalorienbomben.
Grünkohl ist nicht kalorienarm. Manche Kohlsorten sind richtige Kalorienbomben.
Die Kräuter sind auch Kalorienbomben, ganz besonders Löwenzahn.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Das ist ja schon einmal eine wertvolle Erkenntnis. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass das Grünzeug relativ unproblematisch ist.
Was würdet ihr denn als Abnehmfutter empfehlen? Es ist nun leider so, dass unsere verzogenen Luxuskaninchen nicht besonders auf Heu stehen.Was bietet sich denn als kalorienarmes Frischfutter an. Unsere Hass mögen gerne Staudensellerie, wobei sie natürlich besonders gerne die Blätter fressen. Nur leider gibt es zur Zeit immer nur total kastrierten Staudensellerie in den Supermärkten.
![]()
Wie cool! Ich finde eure Seite soooo toll
!
Die anderen haben es ja schon geschrieben bzgl. Günkohl und Kräutern. Vom Futterplan musst du das aber nicht streichen. 4 Wochen finde ich bei ausgewachsenen Tieren aber auch jetzt keine repräsentative Zeit, zumal die Tiere ja auch ausgewachsene sind.
Ich würde mich verstärkt auf Salate stürzen bzw. die Erreichbarkeit erschweren (zum Beispiel einen Futterbaum oder dasd Futter aufhängen, dass sie sich strecken müssen). Das wären sportfördernde Maßnahmen.
Danke!Wir sind vom Erfolg unserer Seite total überrascht.
Das mit dem Sportprogramm ist eine sehr gute Idee. Wir waren in den letzten Wochen so sehr mit dem kranken Max und danach mit den beiden Notfellchen beschäftigt, dass wir für die unproblematischen Kaninchen wenig Zeit übrig hatten. Aber das werden wir jetzt mal angehen. Paul hat auch immer so Probleme mit Durchfall. Wir denken aber, dass das zum Teil auch daran liegt, dass er seinen Bilddarmkot nicht aufnimmt, sondern ihn sich im Fell verteilt.![]()
Meine beiden Großen brauchen auch viel Bewegung um halbwegs ihr Gewicht zu halten und "kontrollierte Fütterung". Bei denen habe ich es aufgegeben ständig Futter zur Verfügung zu stellen, sie werden dann einfach zu fett.
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Wenn sie kein Heu fressen mögen, dann würde ich jetzt nicht unbedingt mehr Salate füttern, weil nur wenige Salate für das Kaninchen genügend Fasern haben und/oder meistens miese Calcium-Phosphor-Verhältnisse.
Als Trockenkräuter ginge Brennessel, Gemüse am ehesten Chinakohl.
Aber das einfachste und am wenigsten aufwendige ist: Die Diät vorerst sausen lassen, weiter füttern, was gefällt (nur vielleicht nicht die totalen Kalorienbomben) und wenn dann das Gras wieder grünt, die Tierchen mit reichlich Gras Gras Gras, das frische Grün von den Bäumen und sonst wenig Wiesenkräuter, aber keinen Löwenzahn füttern. Dann haben sie rappzapp wieder Traumfigur, bei ausreichend Wasserversorgung, optimalem Calcium-Phosphor-Verhältnis, optimaler Vitaminversorgung at no extra charge.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
In meiner Gruppe habe ich 2 echte Wonneproppen.
Da ich sie nicht auf Diät setzen kann, da sie halt in der Gruppe leben,
nehme ich das so hin.
Es gibt halt dicke und dünne Kaninchen, oder?
Ich finde es wichtig, dass man vernünftig ernährst,
und das tust du, so wie du schreibst.
Kommt ja auch drauf an, was ständig zur Verfügung steht... Kopfsalat/Eisbergsalat/Gurke ist kalorienarm, aber wird mir hier generell nur mit langen Zähnen abgenommen... das ist halt immer so eine Sache, wie beim Menschen auch: was kalorienarm ist, schmeckt meist nicht so gut.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen