Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Zu den Gefahren eines nicht korrekt angebrachten Regals, das

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Zu den Gefahren eines nicht korrekt angebrachten Regals, das

    Hier ist gerade eine Katastrophe passiert- bin immer noch total geschockt...

    Ich sitze hier am Laptop im Wohnzimmer und höre ein total lautes Krachen aus dem Zimmer, wo Lolo und Martha ihr Gehege haben.

    Panisch renne ich in das Zimmer uns sehe, dass die meisten Sachen des zweiten Regals, dass über Gehege hängt, auf dem Gehegebode verstreut sind...
    Es standen hauptsächlich Handwerksachen (Schraubenkisten, Stichsäge, Winkel, etc.) auf dem Brett, teilweise mit ziemlichem Gewicht.

    Ich konnte zum Glück kein Nin unter dem Berg an Sachen finden.
    Das obere Regalbrett hing nur noch halb an der Wand. Sein Abstürzen wurde von dem Regalbrett darunter gestoppt.

    Ich hätte nie gedacht, dass das eigentlich sehr fest und sicher an der Wand festgebohrte Brett abgehen könnte.
    Und ich mache mir auch ziemliche Vorwürfe, dass ich es so beladen habe.

    Die Regale waren da, bevor Lolo und Martha in dieses Wintergehege kamen (weil Lolo krank geworden war, musste ich ihn rein holen und so ein Gehege aufbauen/ gestalten).

    Natürlich werde ich diese Gefahrenquelle beseitigen, kann jedoch nicht mehr rückgängig machen, was passiert ist.


    Die eigentliche Frage:
    Wie kann ich erkennen, ob die Kaninchen evtl. von was getroffen wurden und (innere) Verletzungen haben?

    Sie waren zunächst panisch, haben geklopft.

    Ich habe beide abgetastet, keine Auffälligkeiten.
    Beide hoppeln/ laufen unauffällig.
    Lolo wirkt sogar wieder recht entspannt, putzt sich, kratzt sich am Ohr.
    Martha versteckt sich, aber sie ist auch sonst recht ängstlich.


    Ich hoffe sehr, dass sie zum Zeitpunkt, wo das Regal abgestürzt ist an ihren Liebslingsstellen saßen, wo sie dann auch geschützt gewesen wären.



    Das hätte niemals passieren dürfen, beide hätten so schwer verletzt werden können...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Oh je, Steffi, das tut mir leid

    Ich denke, wenn sie getroffen worden wären, hätten sie Laute von sich gegeben und gequiekt. Da Kaninchen recht flink sind, haben sie es sicher geschafft zu flüchten bevor die Sachen ins Gehege gefallen sind.

    Wenn die beiden sich normal bewegen und auch normal fressen, dann würde ich das erstmal beobachten. Bei Auffälligkeiten würde ich allerdings doch in eine TK fahren und sicherheitshalber durchchecken lassen. Du weißt ja selbst, dass Kaninchen ihre Schmerzen gut verbergen können. Trotzdem denke ich, dass bei einer akuten Verletzung was zu sehen wäre, vor allem am Verhalten und an der Bewegung.

    Hör auf dein Bauchgefühl und beobachte die beiden heute sehr genau

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    OMG Steffi

    Ich würde es auch so machen wie Diana schreibt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich bin mitlerweile wieder ruhiger/ beruhigter und habe auch das entstandene Chaos großteils beseitigt/ das Gehege nach evtl. "Resten" abgesucht.


    Lolo und Martha habe ich länger beobachtet.
    Lolo ist relaxt, frisst, liegt ausgestreckt rum.
    Martha sitzt mehr versteckt (in Haus, unter Tisch,..), das macht sie aber meist so.

    Lolo war deutlich mehr in der Gefahr getroffen zu werden, denn im Gegensatz zu Martha hält er sich viel öfter in der "freien" Gehegefläche auf.
    Dort liegt auch so ein Fellbettchen, wo er gerne drin liegt. Das Bett war nach Absturz der Sachen nicht mehr zu sehen...
    Ich will mir gar nicht vorstellen, wie das hätte ausgehen können.

    Die Sachen sind mehr vom Regal runter gerutscht, also mit etwas zeitlicher Verzögerung.
    Das sehr laute Rumpeln hat auch länger gedauert.
    Und das Kaninchen ja wirlich sehr flink sind und schnell ausweichen können, war hier sicher/ hoffentlich auch sehr hilfreich.


    Ich denke sie und ich haben großes Glück gehabt. *Stein vom Herzen fällt*
    Natürlich werde ich sie weiter gut beobachten und wenn sie auffällig sind, zum TA fahren.

    In den Thread "Gefahren im Alltag" habe ich das erlebte mal eingestellt.
    Auch wenn es sicher keine normale Alltagsgefahr ist. Vermutlich haben eher weniger Halter Regale oder Hängeschränke im Gehege der Nins.
    Aber falls doch, dann stellt es eine Gefahr da, die passieren kann. Ich selbst hätte das im Vorfeld für äusserst unwarscheinlich gehalten.

    Ich werde das Regal wieder festmachen, aber mit deutlich dickeren und längeren Schrauben und Dübeln.
    (Aktuell waren es 6 Schrauben mit 6er Dübeln, die das Brett gehalten haben. Die Regalhalterungen sind massiv und fast so lang wie Brett tief ist.)
    Zusätzlich werde ich noch zwei weitere Halterungen anbringen.
    Und das wichtigste: es kommen nur leichte Sachen drauf.

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Schau lieber erst einmal, was das Problem war - was genau ist da aus der Wand gekommen? Was für eine Wand ist das und passt der Dübel dazu? Hast Du mit Winkeln angebracht oder mit Schienen? 6er Dübel klingt schon nach sehr, sehr wenig.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    Y - iyéwaye Avatar von Kaga
    Registriert seit: 25.07.2013
    Ort: RLP
    Beiträge: 989

    Standard

    Ich denke, wenn du zusätzliche Halterungen anbringst,
    wird das nie mehr passieren !
    Welch´ ein Schreck, Steffi .....
    "Wir leben und wir lernen, aber wen(n) wir lieben, verlieren wir am Ende immer.“

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Vielleicht ist das Wandmaterial auch nicht so das beste...?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Grundgütiger, ich wäre tausend Tode gestorben und hätte mir unglaubliche Vorwürfe gemacht....mann o mann! Da waren echt schutzengel über den beiden! Gut das die schnellen Reflexe von den Nins angesprungen waren!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Die Wand ist eine Aussenwand, Stein auf Stein gebaut, also massiv.

    Auch wenn das Regal mit 6 Schrauben gehalten wurde, ich denke die Schraubenlänge war zu kurz und die Dübelgröße zu klein.
    Zumindest für das Gewicht, was drauf stand und die Verteilung des Gewichts auf dem Brett.


    Ist wohl einiges unglückliches zusammen gekommen..auch wenn ich es nach wie vor nur schwer glauben kann, dass dann das Regal einstürzt...



    Anbei Bilder von dem Regal (das obere), dem Gehege und den beiden Bewohnern.
    Ich denke Lolo und Martha sind fit! *Was für ein Glück*


    Martha hatte ich am abend wo es passiert ist, noch in den Garten gelassen. Ich wollte sehen, ob sie gleich zu ihrem Loch rennt (was gutes Zeichen ist) was sie auch gleich gemacht hat.

    IMG_6216.jpgIMG_6215.jpgIMG_6217.jpgIMG_6224.jpgIMG_6225.jpgIMG_6227.jpgIMG_6213.jpg
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Frag mal Getorix, sie kann Dir ziemlich sicher sagen, was Du für dieses Regal brauchst, und dann hält es auch bombenfest. So auf Anhieb würde ich vermuten, dass schon der Winkel falsch herum dran ist bzw. an der Wand zu wenig lang ist, und dass die Dübel niemals im Mauerwerk waren, sondern nur im Putz.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Mannn o mann wenn ich mir da so das letzte Bild anschaue dann hattest du echt mega glück! Darunter sind ja soviele Kuschelplätze und Verstecke wo sie sich aufhalten hätten können und der Werkzeukasten darauf...puh!
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Frag mal Getorix, sie kann Dir ziemlich sicher sagen, was Du für dieses Regal brauchst, und dann hält es auch bombenfest. So auf Anhieb würde ich vermuten, dass schon der Winkel falsch herum dran ist bzw. an der Wand zu wenig lang ist, und dass die Dübel niemals im Mauerwerk waren, sondern nur im Putz.

    Also meine handwerklichen Fähigkeiten scheinen mehr im Holzbereich zu liegen...
    Bohren mochte ich noch nie

    Das mit den Winkeln/ Halteteilen...mhh, ich fürchte auch, sie sind verkehrt rum gewesen, auch wenn es mir bei der Montage logisch erschien...

    Im Mauerwerk waren die Schrauben schon, allerdings wohl nicht tief genug (35mm) und die Dübel waren wohl wirklich zu schwach.
    Und in Kombination mit schwer und ungünstig beladen (schweres zu weit vorne) ist das ganze wohl passiert :-((

    Seit heute hängen die Regale nun wieder.
    Mit 8 Dübeln
    4er Schrauben mit 60mm Länge
    Und jeweils mit drei Halteleisten/ Winkeln.
    Je Brett also 9 Schrauben in der Wand.
    Das müsste nun wirklich halten!!
    Ich werde die Bretter aber auch nur noch mit leichten Sachen belegen.
    Die schwerern Sachen kommen in den Schrank.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Mannn o mann wenn ich mir da so das letzte Bild anschaue dann hattest du echt mega glück! Darunter sind ja soviele Kuschelplätze und Verstecke wo sie sich aufhalten hätten können und der Werkzeukasten darauf...puh!
    Ja, dass hätte verdammt übel ausgehen können...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Ich werde die Mods bitten, den Thread in den Bereich Haltung zu verschieben, ich denke da ist er nun besser aufgehoben.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Eines dieser Kaninchen kaufen oder nicht?
    Von Jana87 im Forum Haltung *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 09:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •