Das ist toll! Wann könnten sie denn einziehen??
Vielleicht kommt ja auch noch eine positive Antwort vom TH Bonn
Leverkusen hat Aufnahmestop soweit ich weiss. Vor Januar geht da wohl nix. Die haben da offenbar längerfristig personelle Engpässe. Das war die Aussage von Tanja von vor 2 Wochen.
Ich komme gerade vom Tierarzt mit Robert und Nils:
Das RöBild von Robert zeigt, dass die Bulla frei ist. Allerdings ist die Knochenstruktur rings um auffällig und weist beidseitig deutliche Verdickungen auf.
Die Prognosen sind jetzt gar nicht schlecht für Robert. Ich war schon auf deutlich schlimmeres gefasst. Wobei die Ohrengeschichte leider durchaus einen chronischen Verlauf nehmen kann. Durch die Verdickung der Knochensubstanz ist das Innenohr beidseitig schlechter belüftet und da ist das Risiko erhöht, dass sich dort immer mal wieder Bakterien sehr wohl fühlen und sich vermehren. Was dann zu einer eitrigen Entzündung führen kann. Es ist ab zu warten, wie sich das nun weiter entwickelt.
Die Ohren sind jetzt erstmal sauber, werden aber natürlich weiterhin täglich behandelt werden müssen bist kein Eiter mehr kommt. Antibiotisch wird er für eine längere Zeit abgedeckt werden müssen. Schmerzmittel bekommt er auch.
Die Lunge ist frei - keine Atemgeräusche waren zu hören.
Das Augenlid zeigt alte Verletzungen und ist daher nicht mehr so schön glatt und straff. Der Lidschluss funktioniert aber noch und die Hornhaut ist intakt.
Meiner TÄ ist aufgefallen, dass sich die Hoden beidseitig seltsam anfühlen. Daher hat sie kurzentschlussen die Kastra gemacht. Beide Hodensäcke waren mit zähem Eiter gefüllt. So richtig zähe, weisse Masse. Es konnte alles an Eitermasse entfernt werden. Abzessgänge konnte sie keine ausmachen.
Wir waren also keinen Tag zu früh beim Tierarzt.
Weil ihr Nils so gut gefallen hat, hat sie ihn auch gleich mit kastriert.
Ich muss jetzt das Fieber gut im Blick behalten. Ich hoffe, durch die Narkose steigt es nicht wieder.
LG
Annika
Lesezeichen