Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Erkennt hier Jemand was auf den Röntgenbildern? (Herz u. Zähne)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Lotte bekommt auf eigene Idee, natürlich mit dem Ta abgeklärt, noch zusätzlich Cralonin, um den Herzmuskel zu stärken, damit er die Leistung, die vom Vetmedin angeregt wird, auch bringen kann. Die Hündin meiner Freundin bekommt es auch und ist damit zum Junghund geworden . Total lebahft und kaum kaputt zu kriegen. Das wäre bei den Aussetzern vielleicht auch eine Optinon. Die starke Vergrößerung des Herzens deute ja auch große Anstrengung hin.

    http://www.heel.de/upload/Cralonin_T...BPZ_7_1504.pdf
    Das hört sich gut an und werde ich mir in jedem Fall merken! Leila ist sehr schnell schlapp - sie hat aber auch viel zu kurze Beine für ihren großen Körper Nach 2 Meter laufen ist sie einfach k.o und liegt erstmal ewigkeiten auf der Seite und erholt sich - gefressen wird auch sehr oft im Liegen

  2. #2
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Nach 2 m Laufen schlapp? Das hört sich ja nicht so gut an. Aber häufig Schlappwerden kenne ich von Lotte schon auch. Das ist mir schon aufgefallen, als sie noch ganz klein war, da ich kurz vorher schon einen Herzpatienten hatte. Lotte war immer hyperaktiv und machte alle 15 Minuten Pause vom Graben, Toben... Legte sich ganz lang hin, immer auf etwas Kaltes und hechelte sehr. Erholte sich aber immer recht schnell wieder, sodaß sie trotz vieler kleiner Pausen trotzdem den ganzen Tag in Action war und genügend Unfug anrichtete. Als sie 4 Jahre alt war, nahm sie sehr ab und das Fell wurde struppig und sie lag auffallend vermehrt. Über die vergrößerte Leber kamen wir dann zum Herz. Sie blieb etwas ruhiger, aber für reichlich Unfug reichte es noch immer . Jetzt ist sie 8,5 und nach der Kastra eine ruhige gemütliche Omi geworden, die gerne mal kuschelt, aber auch immer mal wieder Temperamentsausbrüche hat. Seit sie Schmerzmedi bekommt, wird auch wieder energisch nach Futter gebettelt und geknurrt, wenn ich es nicht schnell genug abstelle . Sie scheint den Umständen entsprechend also fit zu sein. Allerdings hat sie auch keine Rythmusstörungen und das ist unter Umständen leider schon etwas heikel.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.917

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Nach 2 m Laufen schlapp? Das hört sich ja nicht so gut an. Aber häufig Schlappwerden kenne ich von Lotte schon auch. Das ist mir schon aufgefallen, als sie noch ganz klein war, da ich kurz vorher schon einen Herzpatienten hatte. Lotte war immer hyperaktiv und machte alle 15 Minuten Pause vom Graben, Toben... Legte sich ganz lang hin, immer auf etwas Kaltes und hechelte sehr. Erholte sich aber immer recht schnell wieder, sodaß sie trotz vieler kleiner Pausen trotzdem den ganzen Tag in Action war und genügend Unfug anrichtete. Als sie 4 Jahre alt war, nahm sie sehr ab und das Fell wurde struppig und sie lag auffallend vermehrt. Über die vergrößerte Leber kamen wir dann zum Herz. Sie blieb etwas ruhiger, aber für reichlich Unfug reichte es noch immer . Jetzt ist sie 8,5 und nach der Kastra eine ruhige gemütliche Omi geworden, die gerne mal kuschelt, aber auch immer mal wieder Temperamentsausbrüche hat. Seit sie Schmerzmedi bekommt, wird auch wieder energisch nach Futter gebettelt und geknurrt, wenn ich es nicht schnell genug abstelle . Sie scheint den Umständen entsprechend also fit zu sein. Allerdings hat sie auch keine Rythmusstörungen und das ist unter Umständen leider schon etwas heikel.
    Ja sie ist direkt außer Atem. Das war von Anfang an so und ich dachte, dass liegt an ihren extrem kurzen Beinen. Wenn sie läuft berührt der Bauch den Boden (und sie ist nicht zu dick). Hescheln macht Leila nicht. Sie ruht sich nur viel aus und ihre Augen und die Nase laufen ständig. Wir hatten lange Verdacht auf Schnupfen, weil Yuna (die mit den Zähnen) auch zu dem tränenden Auge neigt. Aber wir haben 9 Abstriche gemacht und selbst die aus der Tiefe waren negativ. Deshalb muss es bei Leila vom Herzen kommen und bei Yuna von den Zähnen - anders kann ich mir das nicht erklären!

    Struppig ist Leilas Fell auch ganz extrem. Ich seh sie aber auch nie, das sie sich putzt - scheint wohl auch schon zu anstrengend für sie zu sein... Über Schmerzmedikamente hab ich auch schon nachgedacht, aber Leila frisst sehr gut und geht auch freiwillig noch in den Auslauf und ist den Umständen entsprechend fit. Schmerzen hat sie glaube ich nicht. Ich werde bei dem TA-Termin in jedem Fall noch mal die Medikamente ansprechen und vor allem auch die Lunge checken lassen, weil das ja auch oft bei Herzpatienten kritisch ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 11.04.2013, 14:10

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •