Ich habe hier auch einige E.c-ler.
Cortison bekommen/bekamen sie nur, wenn es sich um einen heftigen Anfall mit heftigem Rollen ect. handelte.
Ich habe aber alle E.c.-ler, sofern sie draußen saßen, hereingeholt (inkl. Partnertier), denn in so einer Phase ist es für das Tier doppelt schwer, auch noch mit den Temperaturen draußen klar zu kommen. Rausgesetzt habe ich sie erst wieder im Frühjahr und dann auch natürlich nur, als sie wieder fit waren. Ansonsten sind sie in Innenhaltung geblieben.
Das Partnertier sollte, wenn es geht, auf jeden Fall dabeibleiben, denn das gibt dem E.c-ler Kraft und Stärke und eine "Schulter, zum Anlehnen".
Gepäppelt habe ich, wenn's nötig war, mit CC/Rodicare vermischt mit Babybrei (Apfel-Banane wurde hier sehr gerne gefuttert oder Apfel-Birne).
V...kuller mit Babybrei geht auch.
Alles Liebe für Deine Lilli.
LG Susanne
Lesezeichen