Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Futter geht gar nicht. Nichts. Überhaupt nichts geht in das Tier rein. Außer Unmengen von Wasser. Gegen das Päppeln wehrt sie sich mit aller zur Verfügung stehenden Kraft. Ihr Bauch gluckert ganz schön![]()
Irgendwer noch eine Idee, was man ihr anbieten kann? Gerade auch in Sachen Rohfasern. Ich hab nur CC hier und das ist ja auch eher bescheiden in Sachen Rohfasern![]()
LG Lotte
Probier es doch mal eingeweichten V...kuller. Vielleicht mag sie das fressen.![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich habe hier auch einige E.c-ler.
Cortison bekommen/bekamen sie nur, wenn es sich um einen heftigen Anfall mit heftigem Rollen ect. handelte.
Ich habe aber alle E.c.-ler, sofern sie draußen saßen, hereingeholt (inkl. Partnertier), denn in so einer Phase ist es für das Tier doppelt schwer, auch noch mit den Temperaturen draußen klar zu kommen. Rausgesetzt habe ich sie erst wieder im Frühjahr und dann auch natürlich nur, als sie wieder fit waren. Ansonsten sind sie in Innenhaltung geblieben.
Das Partnertier sollte, wenn es geht, auf jeden Fall dabeibleiben, denn das gibt dem E.c-ler Kraft und Stärke und eine "Schulter, zum Anlehnen".
Gepäppelt habe ich, wenn's nötig war, mit CC/Rodicare vermischt mit Babybrei (Apfel-Banane wurde hier sehr gerne gefuttert oder Apfel-Birne).
V...kuller mit Babybrei geht auch.
Alles Liebe für Deine Lilli.
LG Susanne
Geändert von . Gast . (12.12.2013 um 23:37 Uhr) Grund: textergänzung
geht gar nichts? getrocknetes Obst, Kräuter etc.? Mit Dill vorm Gesicht wedeln bis sie reinbeist?
Frische Banane, Saftiges Obst wie Pfirsich und Co.
Grün von der Wiese
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Nix, aber auch wirklich gar nichts. Keine Kräuter, kein Obst, Sämerein, überhaupt nichts. Auch keine Wiese
Vitakuller ist ne Idee wert
Wäre sie dabei nicht so unglaublich stinkig und wütend, würde ich behaupten, dass sie sich aufgegeben hätte. Aber sie randaliert munter vor sich hin.
LG Lotte
Hm, meine fraßen meist sehr gut, allerdings bekamen die auch Cortison.
Mir fällt da nichts weiter ein. Vielleicht mal ein paar Stunden gar nicht mit Futter nerven?
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
Getrockneter Löwenzahn ging bei uns auch immer sehr gut...
Und dann haben wir hier die Erfahrung gemacht, dass aufgeweichte Rodi Care Pellets lieber genommen wurden, als das angerührte Pulver.
Wieviel etwa trinkt sie denn?
Ich hab ja leider drei Tiere. Einen Youngster und einen älteren, der mir drinnen eingeht. Es ist mir so schwer gefallen, aber am Ende hätte immer einer alleine gesessen und wäre unglücklich gewesen. Dann lieber die Jungs draußen und fröhlich und Lilli hier drinnen. Der Jüngere meinte eh, dass es ne super Idee wäre Lilli jetzt mal zu zeigen, wo der Haken hängt![]()
Aber es hat mir das Herz zerissen. Das ist so gemein
Sowieso. Sie braucht ja Ruhe und keinen Stress
So sieht sie aus. Gar nicht mal sooo dramatisch, wie ich finde.
![]()
Geändert von Charlotte (12.12.2013 um 23:42 Uhr)
LG Lotte
ich hatte hier das gleiche vor genau einem jahr im dezember. das einzige was gegessen wurde waren weidenblätter, die waen alle schon gelb, aber das war wohl egal - getrocknete weidenblätter auch und brombeer/himbeerblätter, wenn ich sie kleingerupft hinhielt.
meine TÄ gab in dem fall auch einmal cortison (depot 3 tage). nach 4 tagen wurde es ganz langsam besser mit dem appetit, aber noch lange ging nichts anderes als weidenblätter und brombeere und himbeere (blätter).
ich hab ja 4 ECler und habe die erfahrung gemacht, dass jedes tier ganz neue, besondere vorlieben für ein essen zeigte (oft auch was, was es vorher nicht so mochte). ich habe ganz ganz intensiv und lange alles mögliche gesucht/gekauft, bis endlich irgendwas davon dem kaninchen zusagte. eins wollte z.b. nur schafgarbe, ein andres nur bärenklau, eins nur weidenblätter...
probier ganz viel aus - vllt. findest du das, was speziell dein tier jetzt will. ich drücke die daumen!
ist noch eins der partnerkaninchen bei ihr?
LG
Geändert von stiefelchen (12.12.2013 um 23:42 Uhr)
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Da hatt sie sich für solche "Späße" aber auch wirklich ne super Jahreszeit ausgesucht. Ich werde sowieso weiter forschen. Nachdem gestern der Dill ja so gut ging, habe ich ja jetzt auch drei Bündel Dill hier. Von verschiedenen Läden, falls es da einen Unterschied gibt. Ich bin ja zu jeder Schandtat bereit![]()
LG Lotte
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen