Ergebnis 1 bis 20 von 1035

Thema: Schnuffel-Geräusche - Geschichte mit Happy End :-) !! #1018

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, es war "nur" die Biopsie. Sie wurde von der Nase innen entnommen - 3 Proben an unterschiedlichen Stellen, ziemlich weit oben. Das ist meist das Problem, man muss sehr tief reingehen, um wirklich die Erreger zu finden. Beim Abstrich kann das sonst eben unauffällig sein, wenn weiter oben/innen wirklich was ist.

    Sie haben eine Endoskopie gemacht mit einem gaaaanz kleinen Instrument, und dann mit einer Minizange auch die Gewebeproben genommen, zusätzlich noch Tupferabstriche. Daher ist auch die Narkose notwendig, bei einem vorderen Abstrich kann man es zunächst auch so versuchen.

    Der Eingriff ist für die TÄ grundsätzlich Routine - allerdings für Katzen und Hunde. Für Kaninchen nicht, weil's sehr teuer ist und es kaum einer machen lässt. Aber eine kleine Katze ist auch wiederum nicht größer als mein Hoppel. Und Vorteil bei uns war das CT, womit sie Hoppel schon "vermessen" hatten.


    Ich bin jetzt eine Stunde zu Hause, und er blutet immer mal schubweise, wenn er niesen muss . Das hat sie mir ja vorher aber erklärt. Ich beobachte ihn gut und hab ihn ja direkt schlafend neben mir. Er ist wirklich seeeehr müde und schläft so zusammengerollt wie ein Welpe. Da macht man was mit .


    Liebe Grüße, Anja

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.732

    Standard

    Schön, dass es ihm gut geht! Ich drücke die Daumen, dass ihr eine Diagnose bekommt und es aufwärts geht


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Warst du in "deiner" Tierklinik?
    Ich wünsche euch so sehr, dass es gefunden wird und man ihn gut behandeln kann.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke euch .

    Ja, ich war in meiner TK. Es war eigentlich ganz gut, dass sie das nun doch in Narkose gemacht haben, weil sie sowohl drei Gewebeproben (zur höheren Chance, den Erreger dabeizuhaben) als auch normale Abstriche und sehr tief genommen haben, außerdem die Endoskopie der Nase, in der ja schon was zu sehen war. Das wäre tatsächlich ohne Narkose nicht gegangen.

    Maren, ich drücke dich noch mal und danke dir auch noch mal für dein Engagement, das hat sehr gut getan . Schade, dass es mit dem Termin doch nicht geklappt hat. Aber deine Praxis ist auf alle Fälle vorgemerkt !

    Hoppelchen schläft irgendwie durchgängig. Er wird gar nicht richtig wach und schläft im Stehen vor dem Napf oder so ein. Ich hab ihn jetzt wieder neben mir. Gefressen hat er immer mal regelmäßig ein paar Blätter, das ist sicher in Ordnung, es müssen ja nicht gleich Riesenmengen sein.

    Nächste Woche wissen wir mehr ... .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Mir tut meine TÄ auch echt sooo leid
    Ich hoffe, dass sie schnell wieder gesund wird, genauso wie dein kleiner Hoppel!
    Ihr seid aber echt auf dem richtigen Weg und dann kann man ihm bestimmt helfen. Jetzt weiß man, dass es bestimmt an einer Infektion liegt und kann danach handeln.
    Max hat sogar nach nem normalen Nasentupfer geblutet. Das Labor hat mir gesagt, dass sie aber genau aus diesem blutigen Tupfer, die Erreger finden konnten.
    Diese ganzen anderen Tupfer, die zwar auch tief entnommen, aber unblutig waren, waren alle negativ.
    Geändert von Maren86 (12.12.2013 um 23:06 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, da habt ihr fast Glück gehabt.

    Ich hoffe auch sehr, dass deine TÄ ganz schnell wieder gesund ist .

    Hoppel hat vorhin dreimal genießt, dabei doch geblutet, und ich bin ganz erschrocken ins Badezimmer nach den Kosmetiktüchern geflitzt, um das Näschen wieder zu trocknen. Das Bluten sieht schon erschreckend aus.

    Er liegt neben mir auf der Couch und hat auf der weichen Decke grad ein Pfützchen gemacht . Ich hab aber eine Baby-Wickelunterlage druntergelegt, aus Erfahrung mit meinen Hasis auf weichen Decken .


    Liebe Grüße, Anja

  8. #8
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Ich drücke weiter die Daumen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •