Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Nierenstein Op, wer hat schon eine machen lassen ?*erstmal erledigt*

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Ich bin eher gegen die OP aber heute rief Frau M. nochmal an und meinte, das wäre Angels einzige Chance, aber sie kann natürlich auch nciht sagen ob sie die OP an sich packt

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    das wäre Angels einzige Chance, aber sie kann natürlich auch nciht sagen ob sie die OP an sich packt
    Das setzt einen natürlich unter Druck, weil man dem Tier ja nicht seine letzte Chance nehmen will Aber wie sieht sie ihre Zukunftsprognosen?
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    das wäre Angels einzige Chance, aber sie kann natürlich auch nciht sagen ob sie die OP an sich packt
    Das setzt einen natürlich unter Druck, weil man dem Tier ja nicht seine letzte Chance nehmen will Aber wie sieht sie ihre Zukunftsprognosen?
    ja, ich fühle mich total unter Druck
    Obwohl mehrer TÄ dich ich gesprochen habe, sagen das Angel das nicht packen wird.
    Sie sagt, wenn Angel die OP übersteht , dann kann sie noch 2-3 Jahre noch gut leben
    Also da es diese Woche nichts mit einer OP werden würde und ich die Woche vor Weihnachten zwcks Nachutnersuchung das ungern machen würde, werde ich mir das genau überleben.
    Ich tendiere immer noch mehr dagegen, aber dieser Zwiespalt geht an die Nerven

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Ich würde mir die Frage stellen, ob ich damit klar kommen würde das ich mein "optisch" gesundes Tier gehen lassen kann.
    Denn das müßte du ja Yvonne, wenn der Nierenstein jetzt schon im Harnleiter sitzt (wenn das so ist, ist wirklich Zeit in Verzug), mußt du sie zeitnah erlösen.
    Wie gehst du dann mit der Situation um?

    Wenn sie die OP nicht packen sollte, dann hat sie euch die Entscheidung abgenommen.
    Aber ein Stein im Harnleiter, das sind Schmerzen und wie Kaninchen mit Schmerzen umgehen wissen wir. Wenn sie sie zeigen ist es schon nicht mehr nur 5 vor 12.

    Yvonne meine Meinung zur OP kennst du
    Geändert von Nettimaus (09.12.2013 um 13:58 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  5. #5
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich würde mir die Frage stellen, ob ich damit klar kommen würde das ich mein "optisch" gesundes Tier gehen lassen kann.
    Denn das müßte du ja Yvonne, wenn der Nierenstein jetzt schon im Harnleiter sitzt (wenn das so ist, ist wirklich Zeit in Verzug), mußt du sie zeitnah erlösen.
    Wie gehst du dann mit der Situation um?

    Wenn sie die OP nicht packen sollte, dann hat sie euch die Entscheidung abgenommen.
    Aber ein Stein im Harnleiter, das sind Schmerzen und wie Kaninchen mit Schmerzen umgehen wissen wir. Wenn sie sie zeigen ist es schon nicht mehr nur 5 vor 12.

    Yvonne meine Meinung zur OP kennst du
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!
    Geändert von Yvonne (09.12.2013 um 14:10 Uhr)

  6. #6
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Ja, das ist wirklich furchtbar.
    Wenn die 2-3 Jahre, die die TA ihr gibt, wirklich realistisch sind, ist das natürlich auch wieder was, worüber man nachdenkt
    Liebe Grüße

    Taty

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Ja, das ist wirklich furchtbar.
    Wenn die 2-3 Jahre, die die TA ihr gibt, wirklich realistisch sind, ist das natürlich auch wieder was, worüber man nachdenkt
    Gut, das kann sie eigentlich nicht sagen, denn ich glaube bei ihr hat noch kein Tier solange danach gelebt.

  8. #8
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.961

    Standard

    Aber egal wie Du Dich entscheidest, es wird die richtige Entscheidung sein, weil Du immer Angels Wohl im Blick hast... so oder so
    Liebe Grüße

    Taty

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    na aber das schriebst du doch hier vorher:

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    ... Ja es ist ein größeres steinchen in den Harnleiter
    Alles Mist

    Auf dem Rö.-Bild in der Blase sind auch 2 größere Ansammlungen .. Steine oder Gries ..sieht eher aus wie Steine.


    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!
    Es wird dir niemals irgendjemand eine Sicherheit geben können.
    Es starben schon Tiere nach einer "einfachen" Rammlerkastra.
    Aber du mußt mit deiner eigenen Entscheidung sicher sein, das stimmt.
    Geändert von Nettimaus (09.12.2013 um 14:17 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  10. #10
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    na aber das schriebst du doch hier vorher:

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    ... Ja es ist ein größeres steinchen in den Harnleiter
    Alles Mist

    Auf dem Rö.-Bild in der Blase sind auch 2 größere Ansammlungen .. Steine oder Gries ..sieht eher aus wie Steine.


    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!
    Es wird dir niemals irgendjemand eine Sicherheit geben können.
    Es starben schon Tiere nach einer "einfachen" Rammlerkastra.
    Aber du mußt mit deiner eigenen Entscheidung sicher sein, das stimmt.
    ja, du hast recht, ich habe das geschrieben, bin schon so durch , sorry
    Wir wissen wie du sagst ,nicht genau ob es ein Steinchen ist oder "nur" eine Ablagerung.
    Aber das Röntgenbild ist vom 28.11., müsste dann wenn es ein Steinchen wäre, das nicht schon Probleme machen?
    Ja, Problem ist, das ich es nicht weiss, was ich machen soll.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nettimaus
    Registriert seit: 16.10.2006
    Ort: Unten am Fluss
    Beiträge: 3.645

    Standard

    Mal ne Frage ..ist denn schon mal steriler Urin genommen worden?
    Damit man die Zusammensetzung des Urins analysieren kann und eine Prognose aufstellen kann, inwieweit die Steine wiederkommen können.
    Steriler Urin wird direkt aus der Blase per Punktion entnommen und wäre m.E. sehr wichtig.
    Denn versch. Steine haben versch. Ursachen.
    Manche steine entstehen sogar nur durch sehr häufige bakt. Entzündungen,

    Und US gemacht worden, oder nur geröngt?

    Harnsäuresteine sind nicht im Rö.Bild erkennbar.
    Nicht das sie noch zusätzlich Urate hat.

    Und zb. darf Prilium nicht bei Niereninsuffiziens gegeben werden, da es den Kaliumspiegel anhebt im Blut.

    Vielleicht ist Prilium ein Mitverursacher der Steine.

    Bei Odin war Prilium zB. die Ursache für seinen Leberschaden ...
    Geändert von Nettimaus (09.12.2013 um 14:43 Uhr)
    Ihr fehlt mir so
    Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter

  12. #12
    Gast**
    Gast

    Standard

    Mein Lucky hatte damals eine Verkalkung in der Harnröhre. Er ist qualvoll gestorben

    Ich habe es leider zu spät gemerkt, er hat mir keinerlei Anzeichen gegeben Seine Niere hat keinen Urin mehr produziert und vermutlich hat er sich selbst vergiftet.

    Seitdem hasse ich diese Nierengeschichten

    Ich drücke dir die Daumen, dass dein Mäuschen noch ein schmerzfreies Leben führen kann, egal wie du dich entscheidest

  13. #13
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich würde mir die Frage stellen, ob ich damit klar kommen würde das ich mein "optisch" gesundes Tier gehen lassen kann.
    Denn das müßte du ja Yvonne, wenn der Nierenstein jetzt schon im Harnleiter sitzt (wenn das so ist, ist wirklich Zeit in Verzug), mußt du sie zeitnah erlösen.
    Wie gehst du dann mit der Situation um?

    Wenn sie die OP nicht packen sollte, dann hat sie euch die Entscheidung abgenommen.
    Aber ein Stein im Harnleiter, das sind Schmerzen und wie Kaninchen mit Schmerzen umgehen wissen wir. Wenn sie sie zeigen ist es schon nicht mehr nur 5 vor 12.

    Yvonne meine Meinung zur OP kennst du
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!

    ich glaub auch nicht, dass das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann hätte sie massive Probleme! Das war letztendlich die Entscheidung bei Maja, Teilchen der Nierensteine sind abgebrochen und haben den Harnleiter verstopft, die Folgen sind eine massive Kolik und ein Harnstau in die Niere, das überlebt das Tier nur ein paar Stunden bis wenige Tage - unter schlimmsten Schmerzen! Wenn ein Harnstau vorliegt muss man sofort operieren oder erlösen...
    Selbst wenns der Harnleiter nicht komplett blockiert ist müsste sie eigentlich Probleme haben, denke das kleinere Steinchen ist entweder in der Blase oder es ist was ganz anderes...

  14. #14
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.678

    Standard

    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich würde mir die Frage stellen, ob ich damit klar kommen würde das ich mein "optisch" gesundes Tier gehen lassen kann.
    Denn das müßte du ja Yvonne, wenn der Nierenstein jetzt schon im Harnleiter sitzt (wenn das so ist, ist wirklich Zeit in Verzug), mußt du sie zeitnah erlösen.
    Wie gehst du dann mit der Situation um?

    Wenn sie die OP nicht packen sollte, dann hat sie euch die Entscheidung abgenommen.
    Aber ein Stein im Harnleiter, das sind Schmerzen und wie Kaninchen mit Schmerzen umgehen wissen wir. Wenn sie sie zeigen ist es schon nicht mehr nur 5 vor 12.

    Yvonne meine Meinung zur OP kennst du
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!

    ich glaub auch nicht, dass das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann hätte sie massive Probleme! Das war letztendlich die Entscheidung bei Maja, Teilchen der Nierensteine sind abgebrochen und haben den Harnleiter verstopft, die Folgen sind eine massive Kolik und ein Harnstau in die Niere, das überlebt das Tier nur ein paar Stunden bis wenige Tage - unter schlimmsten Schmerzen! Wenn ein Harnstau vorliegt muss man sofort operieren oder erlösen...
    Selbst wenns der Harnleiter nicht komplett blockiert ist müsste sie eigentlich Probleme haben, denke das kleinere Steinchen ist entweder in der Blase oder es ist was ganz anderes...
    Ja wir schauen mal am Dienstag beim US
    Übrigens geht's Angel sehr gut, sie schmeißt sich auf die Seite und futtert gut

  15. #15
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Plüschpuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    Ich würde mir die Frage stellen, ob ich damit klar kommen würde das ich mein "optisch" gesundes Tier gehen lassen kann.
    Denn das müßte du ja Yvonne, wenn der Nierenstein jetzt schon im Harnleiter sitzt (wenn das so ist, ist wirklich Zeit in Verzug), mußt du sie zeitnah erlösen.
    Wie gehst du dann mit der Situation um?

    Wenn sie die OP nicht packen sollte, dann hat sie euch die Entscheidung abgenommen.
    Aber ein Stein im Harnleiter, das sind Schmerzen und wie Kaninchen mit Schmerzen umgehen wissen wir. Wenn sie sie zeigen ist es schon nicht mehr nur 5 vor 12.

    Yvonne meine Meinung zur OP kennst du
    Ich glaube nicht das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann würde Angel nicht fröhlich durch die Gegend hoppeln und fressen und sich auf die Seite schmeissen oder?
    Ja, ich weiss, das ich sie falls das so sein sollte erlösen lassen müsste, aber ich habe die Diagnose seit September und die TÄ wo ich es machen könnte, könnte es nur nächste Woche machen und wäre über Weihnachten und die Tage danach nicht da und das ist mir zu gefährlich wenn Komplikationen entstehen
    Ich weiss ehrlich gesagt nicht , ob ich es wagen soll, da ich sie jetzt 95 % ihres Daseins fröhlich rumhoppeln sehe und die TÄ nicht viel Erfahrung damit hat, nur das es bei ein paar Kaninchen geklappt hat
    Sonst bin ich echt sofort immer Entscheidungsfreudig, diesmal sagt mein Bauchgefühl nein, mein Verstand jaDas nervt mich total!

    ich glaub auch nicht, dass das ein Stein im Harnleiter ist, denn dann hätte sie massive Probleme! Das war letztendlich die Entscheidung bei Maja, Teilchen der Nierensteine sind abgebrochen und haben den Harnleiter verstopft, die Folgen sind eine massive Kolik und ein Harnstau in die Niere, das überlebt das Tier nur ein paar Stunden bis wenige Tage - unter schlimmsten Schmerzen! Wenn ein Harnstau vorliegt muss man sofort operieren oder erlösen...
    Selbst wenns der Harnleiter nicht komplett blockiert ist müsste sie eigentlich Probleme haben, denke das kleinere Steinchen ist entweder in der Blase oder es ist was ganz anderes...
    Ja wir schauen mal am Dienstag beim US
    Übrigens geht's Angel sehr gut, sie schmeißt sich auf die Seite und futtert gut
    Das spricht gegen einen Stein in der Harnröhre! Das kann zwar schnell gehen, aber zur Zeit hat sie dann bestimmt keinen drin!

    Die Infusionen tun ihr bestimmt auch gut, was anderes kann man für die Nieren kaum tun! Denke das ist durchaus gut für sie, muss halt wie ihr es jetzt macht immer die Lunge im Auge behalten werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. CT und MRT beim Kaninchen, wer hat's machen lassen? #51
    Von Annette im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 07.08.2017, 20:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •