Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kaninchen-Aktivierung gegen Wintermüdigkeit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ally
    Gast

    Standard

    Zweige dienen nicht nur der artgerechten Beschäftigung, sondern sind auch eine gute Futterquelle. Auch wenn es nicht so einfach ist, dranzukommen, solltest du ihnen doch zumindest einmal pro Woche ein paar frische Zweige gönnen.

    Ansonsten ist es einfach so, dass zwei Kaninchen noch keine echte Gruppe sind. Da kommt naturgemäß schnell Langeweile auf. Ab vier Tieren muss man sich bezüglich Beschäftigung keine Gedanken mehr machen, das können die ganz prima allein

    Allerdings könnte man zwei Kaninchen evtl. sogar Klickern (mit mehreren geht das jedenfalls kaum, weil man nicht so gezielt mit einem einzelnen Tier arbeiten kann. Viele Kaninchen fahren da voll drauf ab und lernen die verrücktesten Kunststückchen. Es sollte natürlich immer darauf geachtet werden, dass sie dabei keine unnatürlichen Bewegungen machen müssen, aber das ist ja eh klar.

    Kartons besser unbedruckt und ohne Klebestreifen oder Tackernadeln. Beides macht sich im Kaninchenmagen nicht so gut.
    Geändert von ally (09.12.2013 um 11:19 Uhr)

  2. #2
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Allerdings könnte man zwei Kaninchen evtl. sogar Klickern (mit mehreren geht das jedenfalls kaum, weil man nicht so gezielt mit einem einzelnen Tier arbeiten kann. Viele Kaninchen fahren da voll drauf ab und lernen die verrücktesten Kunststückchen.
    Klickern wie beim Pferde-Training? Klingt interessant, wäre interessant ein paar konkrete Ideen zu haben wie man's anstellt...

    ... generell will/wollte ich die Kaninchen eigentlich nicht "abrichten", aber ich stimme zu dass zwei Kaninchen leider,leider (heul) zu wenige für eine "natürliche" Sozialstruktur sind - und das große Kaninchen "Peach" ist sehr aufgeweckt, neugierung und energiegeladen, es tut mir schon immer leid wenn sie ein paar Freudensprünge bei Futtergabe macht und dass schnell die nächste Wand kommt :-\

  3. #3
    ally
    Gast

    Standard

    Bei Youtube gibt es einige interessante Videos dazu. Gib mal "Kaninchen klickern" oder "Kaninchen Klickertraining" ein, da kommt schon einiges.

    Es geht dabei natürlich hauptsächlich um Beschäftigung, weniger um's abrichten. Das funktioniert eh nicht, weil die Konzentrationsspanne von Kaninchen da eher zu kurz ist und unter "Zwang" läuft sowieso nichts. Sie machen mit, so lange sie Spaß dran haben. Insofern braucht man sich da eigentlich keine Sorgen machen. Die gehen schon weg, wenn es ihnen zu blöd wird

    Ich hatte zwischendurch auch mal nur zwei Kaninchen und das ist schon so, dass sie sich einfach viel schneller anöden. Bei vier oder mehr Kaninchen ist einfach immer etwas los, es findet sich immer einer, der mit einem Blödsinn anstellt, einen putzt oder sich bekuscheln lässt und die, die grade auf nix Bock haben, können sich zurückziehen und werden nicht genervt. Pärchen sind da schon sehr aufeinander angewiesen und die Chancen stehen eher schlecht, dass der andere halt gerade das gleiche will.

    Noch etwas vergessen

    Wenn das Gehege eher klein ist, hat es sich bewährt, wenn man rund herum eine Rennstrecke freihält, so dass sie ungestört zumindest große Runden drehen können. Meine nutzen das sehr gern, besonders die Riesen. Die kommen sonst nämlich nicht so richtig in Fahrt, wenn sie ständig irgendwo stoppen müssen.
    Geändert von ally (09.12.2013 um 14:06 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich habe auch das Problem, dass meine beiden großen nur noch kuschelnd nebeneinander liegen in einer Unterschale und sich nur noch zum Pinkeln und Fressen bewegen.
    Aber auch in der 4er Gruppe (musste vor kurzen in 2x2 trennen), gabs nur Action, wenns Gejage gab, was ja nicht gerade positiv war...
    Buddelkisten wurden hier nur als Klo missbraucht, Tinnel etc werden ignoriert...
    Zur Zeit sind die beiden kleinen Widder aber auch nicht aufgeweckter, aber leider auch nicht fit (EC...)
    Ich hab wohl die faulsten Kaninchen des Forums (wäre vlt mal nen neuer Benutzertitel )

  5. #5
    notmeerschweinchen.de Avatar von Tipa
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 293

    Standard

    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich habe auch das Problem, dass meine beiden großen nur noch kuschelnd nebeneinander liegen
    Ja, fast genau dasselbe hier! Die Frage ist nur in wie weit das ein "Problem" für die Kaninchen ist und ob änderbar da wie beschrieben 2 Kaninchen eigentlich zu wenig sind :-\

    Ich habe den beiden Spinnern gestern vor dem Einschlafen noch von den aktuellen Trainings-Ideen (gerne weiter Vorschläge!) erzählt und Lino war in Vorfreude sofort t-o-t-a-l aktiv :-p wie diese Bilder belegen:




  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    total knuffig

    Wie gesagt, selbst als 4er Gruppe wurde hier viel gekuschelt
    Bewegung gabs meist nur wegen Stress.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen verteidigt Revier gegen Katze?
    Von Danie38 im Forum Verhalten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 22:00
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 14.12.2012, 17:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •