Ergebnis 1 bis 20 von 1917

Thema: Eine große Gruppe Kleine - Und auf einmal waren es sechs... Willkommen, Ben & Hugo!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Immer wieder faszinierend, wie viel Spaß die Kaninchen mit der weißen Pracht haben

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke War wirklich mehr weiße Pampe als weiße Pracht, ich wär da nicht freiwillig durchgelatscht Heute ist schon wieder alles futsch...


  3. #3
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Leider hat sich das Gehege für Patch und Keki quasi auf den letzten Metern wieder zerschlagen und ich habe erst mal keine andere Möglichkeit, als alle Kaninchen zu einer Gruppe zusammenzuwerfen...

    Morgen werde ich zwischen Gehege und Gewächshaus einen Durchgang schaffen und dann hoffen, dass sich die beiden Grüppchen brav miteinander vergesellschaften

    Und wenn sie es nicht tun, dann brauche ich eine richtig gute Idee


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Dann wünsche ich Dir viel Erfolg, Glück u. gute Nerven für 2014!

    Wieder einmal Danke für die schönen Bilder!
    Das der zwei im Schnee pirschenden Katzen...

  5. #5
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Leider hat sich das Gehege für Patch und Keki quasi auf den letzten Metern wieder zerschlagen und ich habe erst mal keine andere Möglichkeit, als alle Kaninchen zu einer Gruppe zusammenzuwerfen...

    Morgen werde ich zwischen Gehege und Gewächshaus einen Durchgang schaffen und dann hoffen, dass sich die beiden Grüppchen brav miteinander vergesellschaften

    Und wenn sie es nicht tun, dann brauche ich eine richtig gute Idee
    Ach herrjeh, was ist passiert?
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von bustomat Beitrag anzeigen
    Dann wünsche ich Dir viel Erfolg, Glück u. gute Nerven für 2014!

    Wieder einmal Danke für die schönen Bilder!
    Das der zwei im Schnee pirschenden Katzen...
    Danke

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Keks3006 Beitrag anzeigen
    Leider hat sich das Gehege für Patch und Keki quasi auf den letzten Metern wieder zerschlagen und ich habe erst mal keine andere Möglichkeit, als alle Kaninchen zu einer Gruppe zusammenzuwerfen...

    Morgen werde ich zwischen Gehege und Gewächshaus einen Durchgang schaffen und dann hoffen, dass sich die beiden Grüppchen brav miteinander vergesellschaften

    Und wenn sie es nicht tun, dann brauche ich eine richtig gute Idee
    Ach herrjeh, was ist passiert?
    Meinst du, warum es kein zweites Gehege gibt? Mein Opa will halt doch kein Gehege auf seinem unbebauten Grundstück haben und ohne seine Genehmigung kann ich dort natürlich nicht bauen Vielleicht lässt er nochmal mit sich reden, wenn die Vergesellschaftung schief geht...



    Heute habe ich zwischen Gehege und Gewächshaus ein Stück offen gemacht. Sobald die undurchsichtige Scheibe weg war, hing Diego mit den Zähnen am Gitter wie ein Bluthund und versuchte, Patch und Keki durch den Draht hindurch zu beißen. Kaum war das Gitter aus dem Weg, kugelte er mit Patch verbissen durchs Gewächshaus. Patch verteidigt sein Gebiet absolut eindrucksvoll, Diego hat mehrere Fellbüschel in der Größe seines Schwänzchens verloren und war so baff, dass er sich erst mal in die Schutzhütte zurückgezogen hat, um sich von dem Schock zu erholen. Patch hat bei dem ersten Zusammenstoß direkt "meine" erste Ohrenverletzung bei einer Vergesellschaftung davongetragen, einen 1-2cm langen Riss im linken Ohr

    Es ging also turbulent los, aber zum Glück beruhigte es sich dann. Patch ist erstaunlich selbstbewusst und verjagt alle fleißig aus dem Gewächshaus, die sogar dann brav Reißaus nehmen. Umgekehrt werden Patch und Keki fleißig aus dem Gehege verscheucht, wenn sie ihre Abstecher machen. Minerva, Keki und Rockefeller sind insgesamt relativ zurückhaltend, wenn sie auf fremde Gesichter stoßen.

    Ich bin eigentlich ganz zufrieden, das Schöne ist halt, dass sich alle in ihre Bereiche zurückziehen und erholen können und dass so immer wieder Ruhe einkehrt. In einem Raum zusammengeschmissen hätte das Mord und Totschlag gegeben

    So sieht der Durchgang aus. Ist 20cm breit geworden und damit auch geeignet, um schnell auf die andere Seite zu fliehen. Auf beiden Seiten habe ich die Einrichtung so verändert, dass die Bahn frei ist und keiner direkt irgendwo gegen rennt. Fürs Gehege bedeutete das, dass die komplette zweite Ebene mit der Hängebrücke nun abgebaut ist. Das wollte ich sowieso schon lange mal machen



    Auf der einen Seite wacht Patch...



    ... auf der anderen Diego. Alle sind zerrupft



    Dann heißt es ab jetzt warten und hoffen


  7. #7
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Killer-Karnickel ! Finde ich gut, daß Patch an Selbstbewußtsein gewonnen hat!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ja, wenn er in seinem eigenen Revier ist, ist er wirklich ganz anders Dass er es Diego dann so gezeigt hat, nachdem er sich so lange von ihm hat triezen lassen, hat mich aber auch total überrascht...

    Ist mir aber recht so, meine größte Befürchtung war, dass er gleich wieder einstecken muss, da ist mir das Geprügel lieber


  9. #9
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Armer Diego.


  10. #10
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Ach man, das tut mir so leid .
    Dass diese liebenswerten Kerlchen teilweise aber auch so austicken müssen . Mach Dir keine Vorwürfe .

    Gute Besserung an Diego . Ich hoffe, dass seine Wunden schnell heilen und er den Schreck auch fix vergisst.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  11. #11
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kenne das Drama, als ich damals auf Biegen und Brechen zwei meiner Weibchen zusammenkriegen wollte, ist es ähnlich geendet Seitdem bin ich doch recht schnell mit dem Trennen. Ich denke mir, man sollte es nicht erzwingen

    Ich wünsche Diego gute Besserung!

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lena B.
    Registriert seit: 08.02.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 1.464

    Standard

    Oh nein, das tut mir Leid, der Arme Diego
    Gute Besserung du kleiner Kerl!

    Manchmal sind Kaninchen einfach kleine Monster und man kann es nicht halten.

    Im Herbst hab ich bei Diego, auch unser Gruppenchef, morgens einen kleinen, roten Fellbüschel entdeckt und ihn daraufhin genauer angeschaut. Er hatte zwei große Wunden, die genäht werden mussten.
    Am Tag vorher haben sie gekuschelt, an dem Morgen und danach haben sie gekuschelt, wir haben bis heute keine Ahnung, was in der Nacht los war. Manchmal steckt man einfach nicht drin.

  13. #13
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.320

    Standard

    Mein süßer Diego.

    Ich drücke die Daumen das er bald wieder fit ist und in seine Gruppe zurück kann.

  14. #14
    10 Löffel +20 Pfötchen Avatar von Bonney
    Registriert seit: 18.07.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 592

    Standard

    Wie gehts Diego heute?
    Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
    Christian Morgenstern
    Lieben Gruß von den 3 Freunden, Puschl, Chucky, Jeanny
    und Felipe
    unvergessen sweet Bonney und die große Rose;=)

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Ja, wie geht's Deinen Kaninchen?

  16. #16
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Danke nochmal euch allen!

    Diego geht es so weit richtig gut

    Ich musste ihm den Body wieder anziehen, nachdem er sich in einem unbeobachteten Moment an einer Macke sämtliche Fäden gezogen hat. Zum Glück war die Verletzung recht klein und schon so gut verheilt, dass das nicht weiter tragisch war. Er hat sich aber inzwischen an sein Wurst-Kostüm gewöhnt, lässt es brav heil und putzt es sogar

    Die Verletzungen sehen alle sehr, sehr gut aus und verheilen ganz unproblematisch. Das Auge scheint für mich immer mal besser, mal schlechter zu sein, denn wenn er döst und es halb geschlossen ist, denke ich immer sofort, es wäre wieder stärker geschwollen, und wenn er aktiv ist und es weiter öffnet, sieht es wieder gut aus Unterm Strich glaube ich aber inzwischen doch, eine deutliche Besserung zu sehen; es ist nicht mehr so dick und auch nicht mehr so rot Schmerzen hat Diego wohl keine. Nachdem ich eine Portion Novalgin daneben gesetzt habe, war er schon einen Tag früher als geplant wieder ohne Schmerzmittel unterwegs, aber ich konnte bisher absolut keine Anzeichen dafür entdecken, dass ihm irgendetwas weh tut.

    Ansonsten ist er ein sehr dankbarer Patient. Von der Spritze morgens scheint er gar nichts zu merken und bleibt dabei einfach sitzen und futtert Außerdem genießt er es sehr, geknuffelt zu werden

    Er frisst bloß nicht besonders viel (was nicht so tragisch ist, denn laut Waage beim TA hat er Reserven... stolze 3,1kg wog er am Samstag )und bewegt sich kaum. Ich bin aber zu 99% sicher, dass das daran liegt, dass er einsam ist und sich langweilt. Am Body liegt es jedenfalls nicht, ohne das Teil war es nicht anders.

    Ich spiele, ehrlich gesagt, gerade schon mit dem Gedanken, ihn wieder zu den anderen zu packen, aber ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich schon so eine gute Idee ist Eigentlich wollte ich ihn ja bis zum Fädenziehen drinnen behalten, aber andererseits war Minerva ja auch nach ihrer Kastra schon nach ein paar Tagen wieder in der Gruppe... Ich müsste dann halt öfter rausgehen wegen der Tropfen und der Salbe fürs Auge, aber das wäre ja nicht schlimm. Bloß, dass es wohl erst wieder Zoff gibt zwischen Diego und Rockefeller macht mir Sorgen, wobei Diego ja seinen Body weiterhin anbehalten würde und der seine Macken ja auch vor neuen Verletzungen etwas schützt. Ich schaue mal, ob ich vielleicht alle für zwei, drei Tage im neutralen Keller einquartieren kann... Oder lieber noch alleine lassen?

    Patch hat seit der üblen Nacht, in der sie sich so geprügelt haben, wieder stärker Schnupfen. Diego zum Glück gar keinen. Ich hoffe, ich habe Patch ausreichend gut abgetastet. Ein Abszess o.ä. bei diesem Wildfang wäre so ziemlich das letzte, was ich gebrauchen kann...


  17. #17
    I may not be perfect, but my dog loves me ❤. Avatar von Sabine
    Registriert seit: 16.03.2010
    Ort: Buxtehude & Hamburg
    Beiträge: 5.054

    Standard

    Ich glaube, ich würde Diego noch etwas Ruhezeit drinnen lassen. Schön, daß er sich so schnell erholt!
    Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.


  18. #18
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.348

    Standard

    Das ist ja toll, dass es weiter gut verheilt und Diego so ein - halbwegs - braver Patient ist .
    Dass er mäkelig futtert kann aber nicht an Schmerzen liegen, oder?

    Wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann pack die Gruppe für ein paar Tage in den Keller und schau, wie sie sich verhalten.
    Du kannst sie ja so lange im Keller lassen, bis dann tatsächlich die Fäden/Klammern bei Diego gezogen werden können und schmeißt sie danach wieder raus.

    Ich drück die Daumen, dass es keine Rangeleien gibt bei der "Re-ZF" ... egal, wann diese statt findet.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  19. #19
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich würde Diego noch etwas Ruhezeit drinnen lassen. Schön, daß er sich so schnell erholt!
    Ja, ursprünglich wollte ich das auch, aber jetzt hat er sich so fix erholt - damit hatte ich gar nicht gerechnet, denn am ersten Tag sah es wirklich übel aus. Naja, mal sehen

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Das ist ja toll, dass es weiter gut verheilt und Diego so ein - halbwegs - braver Patient ist .
    Dass er mäkelig futtert kann aber nicht an Schmerzen liegen, oder?

    Wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann pack die Gruppe für ein paar Tage in den Keller und schau, wie sie sich verhalten.
    Du kannst sie ja so lange im Keller lassen, bis dann tatsächlich die Fäden/Klammern bei Diego gezogen werden können und schmeißt sie danach wieder raus.

    Ich drück die Daumen, dass es keine Rangeleien gibt bei der "Re-ZF" ... egal, wann diese statt findet.
    Danke

    Er frisst nicht wirklich mäkelig, nur einfach nicht so viel. Die Köttel sind daher auch sehr klein. Ich hatte ihn ja letztes Jahr wegen Zahnweh auch für ein paar Tage drinnen und er kam einfach nicht richtig ans Fressen, bis ich ihn raus zu den anderen gesetzt habe, wo er gleich wieder der alte war und deutlich besser fraß. Deshalb und weil er wirklich keine Anzeichen für Schmerzen zeigt, vermute ich wieder die Einsamkeit als Grund Er ist meist völlig entspannt, knirscht nicht mit den Zähnen, knuspert beim Streicheln... Hin und wieder fängt er auch schon zu randalieren an, nachdem er anfangs kaum in der Küche zu hören war. Er kommt mir wirklich gelangweilt vor.

    Wenn die Re-VG nicht wäre, hätte ich ihn schon wieder draußen und überhaupt keine Bedenken...


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kleine Embla - du hinterlässt bei uns eine große Lücke...
    Von Keks3006 im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.12.2021, 20:17
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.06.2012, 22:30
  3. Snoopy, eine kleine Dame hinterlässt eine große Lücke
    Von Kerstin im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •