hab dir ne PN geschickt![]()
hab dir ne PN geschickt![]()
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Nettimaus, du bist ein Schatz, danke.
Hhhm, ein bißchen weit ist das schon. Wobei ich mir das dennoch für den Notfall vormerke - Hoppel fährt unkompliziert Auto. Vielleicht hilft uns schon eine (telefonische) Beratung.
Weisst du, wie er die OP macht? Meine TÄ sagte zunächst (und riet deshalb auch ab), man müsste den Schädel aufmeisseln, um daranzukommen. Bei zwei betroffenen Seiten schließt sie das deshalb doppelt aus. Von Ausräumen hat sie auch gesprochen, nur aufschneiden hilft nicht. Bei Hund und Katze machen sie das oft - nicht aber bei Kaninchen. Auch in der Fachliteratur gibt's kaum Fälle dazu. Die Frage ist dabei auch noch, welche Lebensqualität dann erreicht würde und welche Komplikationen bei der Heilung. Daher ist die OP momentan nicht meine Option. Aber informieren möchte ich mich trotzdem. Ich hab jetzt im Internet etwas gefunden, eine neue Methode, da machen sie das durch's Mäulchen.
Die Summe hab ich jetzt schon für Hoppel ausgegeben mit insgesamt 8 TA-Besuchen, 3 Immunpräparat-Spritzen, Labordiagnostik, Medikamenten, CT (125 Euro) ... - da kommt schnell eine größere Summe zusammen. Hoppel ist teurer Hase geworden. Ich hab ja nach jedem TA-Besuch gehofft, jetzt wird's besser ...
Hhhmmm - ein ganz anderer Ansatz: Seit der Behandlung mit Surolan ist es scheinbar deutlich besser! Ich bin noch sehr vorsichtig mit solchen Prognosen ... - aber es sieht so aus. Es bleibt immer noch meine Hoffnung, dass diese Bulla-Veränderungen nur ein Zufalls-Befund sind, und das eigentliche aktue Problem die Außen-Ohren (jetzt ja die Hefen) . Es ist schwierig ... .
Ganz lieben Dank nochmal an dich.
Liebe Grüße, Anja
Ich kann ehrlich gesagt diesen Abstrich-Wahnsinn nicht nachvollziehen. Nasen- und Rachenabstrich sind die unsinnigsten Abstriche, die man machen lassen kann. Ergebnis des Nasenabstrichs wird ergeben, welche Umgebungskeime man hat, Rachenabstrich, welche Bakterien gerade im Darm aktiv sind. Wenn man wirklich zuverlässig wissen wollte, welche Bakterien da dem Kaninchen zu schaffen machen, müsste man in der Tat in die Nasennebenhöhle direkt ein Loch bohren und da eine Probe entnehmen. Oder eine Lüngenspülung vornehmen und aus dem Extract dann eine Probe gewinnen. Beides würde ein Nin nicht überleben.
Wirklich kein TA, der sich mit Kaninchen sehr gut auskennt und sich immer weiter fortbildet macht heute noch Nasen- oder Rachenabstriche und verspricht sich davon wirkliche Ergebnisse. Ich hatte definitiv eine Schnupferin. Zwei Nasenabstriche und einen Rachenabstrich habe ich machen lassen. Jedes Mal kam ein anderer Keim raus. Zwischen den Abstrichen lagen Jahre. Es kam nie ein Bakterium ein zweites Mal dabei raus. Es war jedes Mal ein anderer Erreger und zwar ein Umgebungskeim, der auf Pflanzen vorkommt. Ein Schelm der dabei denkt Kaninchen- frisst Pflanze-schnuppert an Pflanze-hat Bakterium in der Nase. Es wurde jeweils mit dem angeblich richtigen AB laut Antibiogramm behandelt. Ergebnis war Schnupfen weiter da. Einmal dann leider erst Jahre später Veracin und Marbocyl ohne vorherigen Abstrich nach einer Zahnabszessgeschichte über drei Wochen gespritzt-Spuk vorbei sowohl in Kiefer als auch Nase. Herz war leider schon geschädigt. Leider war ich viel zu spät an eine TÄ geraten, die sich wirklich mit Kaninchen auskennt und mein Geld nicht für völlig unsinnige Abstriche vergeudet hat.
Meine TÄ sieht das auch so, aber wenn ich mir hier beispielsweise Katharinas Erfolge bei Schnupfern anschaue, werde ich immer ganz "neidisch". Viele bekommen es halt doch damit sehr gut hin und haben einen Treffer.
Wie das gemacht wird, darüber haben wir nicht gesprochen, weil ich 1000 andere Dinge im Kopf hatte und nix vergessen wollte.. wie das immer so ist beim TA Besuch.
Aber schreib mal McStups an.
Die hat in unserer TK diese OP am Kaninchen machen lassen, allerdings nicht vom Chef selbst, sondern von einem TA der jetzt in einer TK in Ulm ist, aber die Methode wird die Gleiche sein.
Ulm ist nicht viel näher oder? Dem TA weinen wir beide noch hinterher, McStups und ich
Vielleicht könnte der Chef unserer TK sich auch die CT Bilder mal anschauen. Einfach versuchen ..
Am Anfang fand ich ihn ziemlich arrogant und oberflächlich, aber mittlerweile hab ich gemerkt, das er auch anders kann, wenn er einen "Ebene" zu den Menschen hat die ihm gegenüberstehen ... also zB. klugscheißen ohne was dahinter, da macht er "zu".
Ihr fehlt mir so![]()
Franz+Minchen, Flocke+Biene, Gracy+Rufus, Krümel, Leni, Odin ,Hoppel, Anton, Ella, Luna, Alice, Rolfi, Yoshi, Günni, Garry, Paula, Eddy, Percy, Mila, Fritzy und Havanna in meinem Herzen lebt ihr für immer weiter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen