Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 41 bis 51 von 51

Thema: Fast 14-jährige Kaninchendame mit entzündeter Zahnwurzel inkl. Abszess

  1. #41
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Danke euch! Hihi, vielleicht schaffen wir ja doch noch den 14. Geburtstag im Januar. Meine Güte, nicht kaputt zu bekommen die Kleine
    Hab ich Dir doch letztens schon gesagt und gewünscht.
    Das hast du, ja! einen Schritt nach dem anderen

    Genauso machen wir es auch ... immer kleine Ziele setzen.
    Heute haben wir wieder ein Ziel erreicht.

    Paula, ich glaub´ an Dich.
    genau! Wir müssen auch nicht mehr alle 2 Tage zur TÄ, nur wenn es Komplikationen gibt. Das bedeutet viel weniger Stress für sie.

  2. #42
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ich freu mich für alle Mäusis, die stabil / auf dem Weg der Besserung sind
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  3. #43
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Kleines Update: Heute waren wir zur Kontrolle. Der Abszess hatte eine Schorfdecke und darunter war noch etwas Eiter. Aber unsere TÄ meinte, sie hat noch nie eine solch schnelle Heilung bei Kaninchen gesehen.

    Wir geben weiterhin Baytril. Ich habe sie auf Veracin angesprochen. Sie hat mir mitgeteilt, das Veracin seit kurzem gar nicht mehr bei Kaninchen zugelassen ist. Nur noch große Tiere wie Kühe und Pferde dürfen damit behandelt werden.

  4. #44
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Veracin wurde von meinem jetzigen TA als tödlich bei Meerschweinchen und Kaninchen eingestuft...
    Ich weiß nicht ob das wirklich so krass gefährlich ist? Meine Kaninchen habens noch nie bekommen.

  5. #45
    Chefküken Avatar von Charlotte
    Registriert seit: 24.02.2007
    Ort: Herne
    Beiträge: 4.317

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Hallo Cygfa,
    Penicillin ist ein AB, da sie aber schon Metacam bekommt, wird nicht beides zusammengegeben.
    Ist das eine neue Erkenntnis?
    LG Lotte

  6. #46
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Kleines Update: Heute waren wir zur Kontrolle. Der Abszess hatte eine Schorfdecke und darunter war noch etwas Eiter. Aber unsere TÄ meinte, sie hat noch nie eine solch schnelle Heilung bei Kaninchen gesehen.

    Wir geben weiterhin Baytril. Ich habe sie auf Veracin angesprochen. Sie hat mir mitgeteilt, das Veracin seit kurzem gar nicht mehr bei Kaninchen zugelassen ist. Nur noch große Tiere wie Kühe und Pferde dürfen damit behandelt werden.
    Ich freu mich riesig mit Dir.
    Paula ist die Größte.

  7. #47
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Sie hat mir mitgeteilt, das Veracin seit kurzem gar nicht mehr bei Kaninchen zugelassen ist. Nur noch große Tiere wie Kühe und Pferde dürfen damit behandelt werden.
    Das neue Veracin heißt SR, das steht für Schwein und Rind, also wären Pferde auch ausgeschlossen.

    Auch das alte Veracin comp. war nicht für Kaninchen zugelassen, TÄ können aber jedes Medikament unter Beachtung der Erfahrenswerte und Beipackzettel umwidmen.

    In meiner Pflegestelle haben schon eine hohe Zahl von Kaninchen Veracin bekommen, es hat bisher keine erkennbare Nebenwirkungen gegeben, aber die Hauptwirkung sprach immer für sich.

    Wenn es jetzt gut abheilt würde ich auch nichts ändern, Veracin aber im Hinterkopf behalten. Veracin hat bei uns auch den Eiter im Knochen bekämpft, das hat Baytril bisher noch nicht geschafft.

    Wird die Kruste regelmäßig entfernt und der Eiter ausgeräumt?

    Weiterhin alles Gute für deinen Schatz.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #48
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Danke euch

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das neue Veracin heißt SR, das steht für Schwein und Rind, also wären Pferde auch ausgeschlossen.

    Auch das alte Veracin comp. war nicht für Kaninchen zugelassen, TÄ können aber jedes Medikament unter Beachtung der Erfahrenswerte und Beipackzettel umwidmen.

    In meiner Pflegestelle haben schon eine hohe Zahl von Kaninchen Veracin bekommen, es hat bisher keine erkennbare Nebenwirkungen gegeben, aber die Hauptwirkung sprach immer für sich.

    Wenn es jetzt gut abheilt würde ich auch nichts ändern, Veracin aber im Hinterkopf behalten. Veracin hat bei uns auch den Eiter im Knochen bekämpft, das hat Baytril bisher noch nicht geschafft.

    Wird die Kruste regelmäßig entfernt und der Eiter ausgeräumt?

    Weiterhin alles Gute für deinen Schatz.
    Sorry, das Pferd habe ich dann wohl hinzugedichtet

    also wenn ich das so höre, bin ich plötzlich gar nicht mehr erpicht darauf, Veracin zu versuchen. Meine TÄ hat auch erwähnt, dass, wenn kein weiteres Mittel hilft, sie durchaus nach Erfahrung und ermessen das Mittel anwenden darf. Da es aber bei Paula momentan so gut läuft, bleiben wir bei der derzeitigen Behandlung.

    Vorgestern hat die TÄ noch einmal alles gründlich sauber gemacht, Kruste entfernt und Eiter ausgeschabt - war aber nur sehr wenig davon. Gestern wollten wir uns selbst daran versuchen, aber es war keine wirkliche Kruste da. Es sah rosig aus, wie ich es von eigenen Schürfwunden kenne, die gerade anfangen zu heilen. Aber es muss ja ein Beutel darunter sein, habe ich ja vorgestern noch gesehen. Wir versuchen es heute nochmal und gehen notfalls zur TÄ. Dan nzahle ich da lieber etwas Geld als hier was kaputt zu machen. Hatte ja noch nie was mit Abszessen zu tun

  9. #49
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Seit heute kein Eiter mehr Wir dürfen die Wunde jetzt zu wachsen lassen Natürlich unter Beobachtung! Aber wir und unsere TÄ sind optimistisch. Paula ist unser Weihnachtswunder! Die schnelle Genesung spricht dafür, dass doch keine Zahnwurzelentzündung involviert war.
    Geändert von Cygfa (14.12.2013 um 12:58 Uhr)

  10. #50
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Seit heute kein Eiter mehr Wir dürfen die Wunde jetzt zu wachsen lassen Natürlich unter Beobachtung! Aber wir und unsere TÄ sind optimistisch. Paula ist unser Weihnachtswunder! Die schnelle Genesung spricht dafür, dass doch keine Zahnwurzelentzündung involviert war.

    Ich freu mich riesig mit Dir und wünsche Paula weiterhin alles Gute.

  11. #51
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Veracin wurde von meinem jetzigen TA als tödlich bei Meerschweinchen und Kaninchen eingestuft...
    Ich weiß nicht ob das wirklich so krass gefährlich ist? Meine Kaninchen habens noch nie bekommen.
    Oral ist es tödlich. Bei richtiger Anwendung ist es meiner Erfahrung nach allerdings lebebsrettend. Nicht alle Tierärzte haben Erfahrung damit und sind da lieber vorsichtig. Aber wie gesagt, Kiwhy hätte es ohne Veracin garantiert nicht geschafft, zumindest nicht soo schnell.

    Das sind alles prima Nachrichten kurz vor Weihnachten! Das freut mich sehr.
    Allen Schätzen und Besitzern alles Gute und eine besinnliche Weihnachtszeit
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •