Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Mein Kaninchen-Pärchen beißt und fetzt sich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gast**
    Gast

    Standard

    D.h. du trennst sie zwischendurch immer wieder?

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh je .....das ist natürlich nicht so schön.

    Aber das "Hin-und-Her" ist natürlich auch doof

    Wie verhalten sich die beiden denn, wenn sie getrennt sind ? Suchen sie den Kontakt zueinander ( auch was die Agression angeht ) ?
    Mit 4 Monaten sind sie ja auch sehr jung.
    Wie lange hattest du sie vorher ? Sind sie aus einem Zoogeschäft, vom Züchter oder aus privater Hand ?
    Ich frage das, weil es ja durchaus sein kann, dass man sich bei der Geschlechterbestimmung vertan hat.
    Das kommt durchaus vor und - wie Rabea schon schreibt - vielleicht sind es wirklich 2 Böcke

  3. #3
    Jana-Jenna
    Gast

    Standard

    Hallo,

    Danke für eure Antworten.
    Ich habe die Kaninchen von einer Züchterin und die hat das Geschlecht bestimmt. Ihc habe auch schon überlegt, ob es zwei Rammler sind, aber kann mir das einfach nciht vorstellen.

    Ich weiß dass vier Wochen nciht ausreichen, ich wollte sie nur schon einmal an sich gewöhnen lassen.
    Im MOment sind sie jetzt dauerhaft getrennt, bis die 6 Wochen endgültig um sind.

    Aber was mache ich dann?

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Sind sie denn auch räumlich von einander getrennt? Das wäre schon wichtig. Natürlich bekommen Kaninchen sich auch mit, wenn sie in getrennten Zimmern leben, aber dieses ständige "vor Augen haben", kann Aggressionen schüren.
    Auch die gemeinsame Nutzung des gleichen Auslaufs würde ich für die nächsten zwei Wochen unterlassen. So riecht es ständig nach einem anderen Tier, alles muss übermarkiert werden und so richtig klären können sie es untereinander doch nicht, weil sie ja getrennt sitzen müssen. Das kann die Kleinen sehr stressen.
    Ich würde sie also die nächsten beiden Wochen komplett zur Ruhe kommen lassen und dann einen nächsten Versuch an einem Ort wagen, den sie weniger als ihr Revier ansehen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Birgit W.
    Registriert seit: 11.04.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 4.998

    Standard

    Auf Anraten unserer TÄ Fr. E.wurden beide gleich nach der Kastra wieder zusammengesetzt, Gimli, das Männchen, war sogar in der Praxis im Aufwachraum dabei. Dann Zuhause hat er sein Weibchen ganz lieb umsorgt, alles war nach wie vor bestens.
    Aber für die Lösung ist es ja leider bei dir zu spät, aber ich hoffe trotzdem, dass sich deine beiden, weil sie sich ja bisher gut vertragen haben, bald wieder versöhnen

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit W. Beitrag anzeigen
    Auf Anraten unserer TÄ Fr. E.wurden beide gleich nach der Kastra wieder zusammengesetzt, Gimli, das Männchen, war sogar in der Praxis im Aufwachraum dabei. Dann Zuhause hat er sein Weibchen ganz lieb umsorgt, alles war nach wie vor bestens.
    Aber für die Lösung ist es ja leider bei dir zu spät, aber ich hoffe trotzdem, dass sich deine beiden, weil sie sich ja bisher gut vertragen haben, bald wieder versöhnen
    Wir reden da aber von einer Weibchenkastra oder?

    Bitte niemals einen Rammler direkt nach der Kastra zurück zum unkastrierten Weibchen setzen! Das kann hier schnell missverstanden werden

  7. #7
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    In welcher Ecke von Berlin wohnst Du denn?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  8. #8
    ally
    Gast

    Standard

    4 Wochen Kastrafrist reichen bei einem mit 3 Monaten kastrierten Rammler eigentlich schon. Auch wenn die Hoden so früh schon abgestiegen waren, war er noch nicht unbedingt zeugungsfähig. Hier muss man natürlich den TA befragen, ob eine Zeugungsfähigkeit bereits bestand, oder nicht (das kann man u.a. an der Penisform erkennen).

    Bei einer VG kann es schon mal ruppiger zugehen. So lange nicht "literweise" Blut fließt, muss man das als Halter schon aushalten können. Auch kleinere Verletzung sind noch kein Grund, die Tiere wieder zu trennen.

    Schau mal, das sind die ersten Minuten einer VG eines Jungkastraten mit 3 Häsinnen: www.youtube.com/watch?v=2xZ2iqAeoDM

    Diese "Kämpfe" zogen sich - mit Pausen - über knapp eine Stunde hin. Danach wurde nur noch etwas gejagt und am nächsten Tag sah es dann schon so aus:
    www.youtube.com/watch?v=y7FwVAQ3Jlo

    Jetzt, keine zwei Wochen später, sind die vier ein Traum-Quartett: www.youtube.com/watch?v=U8C93DqJpw8




    Der Halter spielt bei VGs eine wichtige Rolle. Bleibt er cool und entspannt, dann wirkt sich das sehr positiv auf die VG aus. Man kann ein sehr gestresstes Tier zwischendurch mal aufbauen, aber ansonsten sollte man einfach als ruhiger und sicherer Pol die ersten Stunden dabei bleiben. Den Rest machen die Tiere dann schon allein. Wichtig ist natürlich auch reichlich Platz und das Vermeiden von Sackgassen. Eher wenig Einrichtung, dafür viel Platz zum Ausfechten der Rangordnung. Damit kann man die schlimmsten Verletzungen eigentlich sicher umgehen.

    Die gezeigte VG fand übrigens im Gehege der Mädels statt. Der Rammler durfte sich dort in Ruhe umsehen und hat fleißig markiert. Erst eine Stunde später habe ich die Mädels wieder dazugesetzt, die Boxen entfernt, als alle ausgestiegen sind und los ging's. Ab da hab ich dann auch gefilmt.
    Geändert von ally (05.12.2013 um 17:47 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 10:48
  2. 6-Wochen junges Kaninchen beißt in Finger
    Von Lucky im Forum Verhalten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2012, 14:29
  3. Mein Pärchen streitet sich nur noch
    Von Mel_1902 im Forum Verhalten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 16:22

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •