Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Tipp für Blasenkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Link Ich bin ja auch immer auf der Suche nach Blasenheuquellen. Hattest Du denn Kontakt mit dem Anbieter? Haben die auch andere Gebinde als die 10kg? Ich scheue mich immer davor kiloweise Heu in meiner kleinen Wohnung zu lagern.
    Ich hab da gerade mal angerufen. Prinzipiell können auch kleinere Mengen verschickt werden, allerding ist das wahrscheinlich eher unrentabel wegen de Versandkosten. Herr Janz macht mir aber heute Abend mal ein Angebot für 2 kg als Päckchen. Würde es nämlich auch erst gerne mal testen.
    Ich dann auch
    Ich geb' bescheid, wenn ich die Kosten weiß …

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von fee Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für den Link Ich bin ja auch immer auf der Suche nach Blasenheuquellen. Hattest Du denn Kontakt mit dem Anbieter? Haben die auch andere Gebinde als die 10kg? Ich scheue mich immer davor kiloweise Heu in meiner kleinen Wohnung zu lagern.
    Ich hab da gerade mal angerufen. Prinzipiell können auch kleinere Mengen verschickt werden, allerding ist das wahrscheinlich eher unrentabel wegen de Versandkosten. Herr Janz macht mir aber heute Abend mal ein Angebot für 2 kg als Päckchen. Würde es nämlich auch erst gerne mal testen.
    Ich dann auch
    Ich geb' bescheid, wenn ich die Kosten weiß …
    Herr Dr. Janz hat mir folgendes geschrieben, als ich fragte, ob ich den Preis im Forum posten kann: Testmenge: mir tränen die Augen wenn ich den Warenwert zu Portokosten sehe; das Heu wird sehr teuer für Sie und für mich bleibt da auch nicht mehr so viel (gleicher Aufwand fürs Kontrollieren/Verpacken/Abwicklung). Ich mache das eigentlich nur in Ausnahmefällen - insofern bedanke ich mich für Ihr Angebot bzgl. der Forenerwähnung aber ich kann es nicht wirklich annehmen.

    Darauf habe ich geschrieben: Ich denke die Leute dort können nachvollziehen, dass so eine Ausnahmebestellung einfach im Verhältnis mehr kostet. Wenn Sie das trotzdem nicht wollen. Ist das natürlich auch o.k., wobei ich denke, dass, wenn Ihr Heu in diesem Forum gut ankommt, das Ihnen nicht zum Nachteil gereichen wird. Gutes Heu spricht sich dort sehr schnell herum …

    Dann kam diese Antwort zurück: Wegen Forum: am besten Sie testen ersteinmal unser Heu (nicht, dass Sie es später bereuen). Wenn es Ihnen gefällt, freuen wir uns natürlich über gute Kritik. Sie können ja zunächst auf das Basispaket hinweisen (10 kg) mit dem Hinweis, individuell auch kleinere Mengen möglich. Wenn tatsächlich der Bedarf an kleineren Mengen da ist, werden wir versuchen, den Versand sowie Abläufe dazu zu optimieren.

    Also, ggf. einfach mal dort anfragen …

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Oder einer bestellt 10kg und verteilt dann an die anderen

  4. #4
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Oder einer bestellt 10kg und verteilt dann an die anderen
    Genau

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Die Frage ist, ob es das wirklich bringt. Ein normales Wiesenheu hat so etwa 0.4% Calciumanteil, und ein Heu aus Timothee hätte etwa 0.3% Calciumanteil. Das ist, gemessen am Calcium, das normalerweise über Gemüse eingefahren wird (bei dem dann ja noch der Phosphor hinzu kommt, der für die Kristallbildung nicht unerheblich ist), letztlich kein markanter Unterschied.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Die Frage ist, ob es das wirklich bringt. Ein normales Wiesenheu hat so etwa 0.4% Calciumanteil, und ein Heu aus Timothee hätte etwa 0.3% Calciumanteil. Das ist, gemessen am Calcium, das normalerweise über Gemüse eingefahren wird (bei dem dann ja noch der Phosphor hinzu kommt, der für die Kristallbildung nicht unerheblich ist), letztlich kein markanter Unterschied.
    Vor allem gibt es ja zu exakt diesem Heu nicht einmal eine Analsye, ich hab jedenfalls keine gefunden.....

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von fee
    Registriert seit: 16.04.2012
    Ort: Regensburg
    Beiträge: 642

    Standard

    @april und mausefusses: sagt mal … habt Ihr 'ne Einschätzung wieviel Calciumgehalt das Allgäuer Bioheu (1. Schnitt) haben könnte dieses Jahr? Ich weiß jetzt gerade nicht, ob Ihr das füttert …

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •