Ergebnis 1 bis 20 von 161

Thema: Fussel, erst niesen, dann Würmer jetzt Magenüberladung :-((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Habe aber noch 2 Fragen
    Und ich drei Antworten...

    Niest er Schleim/Sekret aus, wenn er die Niesanfälle hat und ist dann direkt nach dem Niesen die Nase nass ?
    So gut wie gar nicht. Einmal war es hinterher etwas feucht, meist aber gar nicht.

    Niest Fussel in bestimmten Momenten zb. beim/nach dem Essen, wenn er kuschelt o. das Partnertier putzt oder wenn er Heu futtert o. im Heu rumwuselt ?
    Eigentlich überwiegend wenn er mal ruht. Ist er beschäftigt niest er fast nie.

    Versteht er sich gut mit Stupsi und hocken die beiden viel beieinander ?
    Sie liegen fast nur zusammen, kuscheln, lecken sich ab usw.
    Wenn er aber so einen Niesanfall hat will er seine Ruhe (auch kurz danach noch) und hoppelt weg. Danach holt er sich wieder "Trost" bei ihr.

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Du bekommst eine PN von mir

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Danke!

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Ich als Besitzerin von trockenen Schnupfern sehe das problematischer. Ich habe es schon öfter erlebt, dass sich Schübe durch heftige Niesattacken angekündigt haben. Obwohl ich auch weder ein feuchtes Näschen und Atemgeräusche feststellen konnte, sah das Ergebnis nach der Untersuchung beim TA anders aus. Lungenentzündung, Rachenentzündung etc. Das Röntgenbild zeigte eine sehr verschattete Lunge und durch das Stethoskop konnte man Rasseln hören. Daher rate ich dringend zu einem TA-Besuch. Notfalls durch Verwandte / Bekannte / Freunde. Aber auf die leichte Schulter nehmen und Sebstbehandlungen starten, davon rate ich dringend ab.

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    So, jetzt habt Ihr mir soviel "Angst" gmacht, dass ich mich zum TA geschleppt habe...

    - Lunge unauffälig, keine Geräusche,
    - Nase trocken, keine Fremdkörper
    - Sekret nicht zu finden,
    - Lymphknoten unauffällig,
    - Rachen unauffällig.

    Sie hat ihm "Zylexis" gespritzt, da er ja nach seiner heftigen Erkrankung im Sommer sehr schnell mal angeschlagen ist. Zusätzlich hat sie mir Echinacea mitgegeben, was er 5 Tag lang oral bekommen soll.

    Sie vermutet einen "normalen" Infekt, hat aber aufgrund seiner regelmäßigen Durchfallprobleme erstmal auf AB verzichtet. Sollte es nicht besser werden, soll ich wiederkommen, dann kriegt er AB.

    Eine Zahnspitze wurde auch gleich mit abgefeilt (spart mir nächste Woche den TA-Besuch).

    Stupsi wurde vorsichtshalber auch abgehört (sie war heute auch etwas schlappig, niest aber (noch?) nicht), da war auch alles unauffällig.

  6. #6
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Bei meiner kleinen Erdnuss kam das Niesen, weil sie Probleme mit den Zähnen hatte.
    Es drückte eine Wurzel auf den TNK.
    Er wurde gezogen und das Niesen war weg....
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    bei uns wurde am Anfang auch auf Schnupfen behandelt. Dann per RöBild der Kiefer und die Zähne in Narkose überprüft. Alles ok. DAnn Abstrich (erfolglos). Zylexis, Membrana Nasalium, Euphorbium Nasenspray, INhalationen, Schleimlöser --> alles leider ohne wirklichen Erfolg. Inzwischen nur noch Schleimlöser und Membrana Nasalium, da ich ihn nicht mehr stressen will.

    Da der Schnupfen einseitig ist, geht man inzwischen entweder von einem Polypen in der NAse oder einem Fremdkrper aus. Da man das aber nicht überprüfen kann oder gar entfernen, sind wir momentan machtlos. Daher meine Frage: Wie hat der TA einen Fremdkörper ausschließen können? Hatte der etwa ein so kleines Gerät, um da rein zu schauen? Wenn ja, bitte Name von TA per PN (dann würd ich nachfragen, wo meine TÄ sowas herbekommen kann).
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    So, jetzt habt Ihr mir soviel "Angst" gmacht, dass ich mich zum TA geschleppt habe...

    - Lunge unauffälig, keine Geräusche,
    - Nase trocken, keine Fremdkörper
    - Sekret nicht zu finden,
    - Lymphknoten unauffällig,
    - Rachen unauffällig.

    Sie hat ihm "Zylexis" gespritzt, da er ja nach seiner heftigen Erkrankung im Sommer sehr schnell mal angeschlagen ist. Zusätzlich hat sie mir Echinacea mitgegeben, was er 5 Tag lang oral bekommen soll.

    Sie vermutet einen "normalen" Infekt, hat aber aufgrund seiner regelmäßigen Durchfallprobleme erstmal auf AB verzichtet. Sollte es nicht besser werden, soll ich wiederkommen, dann kriegt er AB.

    Eine Zahnspitze wurde auch gleich mit abgefeilt (spart mir nächste Woche den TA-Besuch).

    Stupsi wurde vorsichtshalber auch abgehört (sie war heute auch etwas schlappig, niest aber (noch?) nicht), da war auch alles unauffällig.

    Das freut mich, dass es keine Auffälligkeiten gab .
    Wurde der Kopf geröntgt um auszuschließen, dass ein Fremdkörper vorhanden ist ?

    Es kann natürlich gut sein, dass das Niesen wirklich von den Zähnen kommt.

    Ich hoffe Fussel bleibt so stabil und es wird nicht schlimmer.
    Alle Gute für Fussel

  9. #9
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Zitat Zitat von donkon Beitrag anzeigen
    Daher meine Frage: Wie hat der TA einen Fremdkörper ausschließen können? Hatte der etwa ein so kleines Gerät, um da rein zu schauen? Wenn ja, bitte Name von TA per PN (dann würd ich nachfragen, wo meine TÄ sowas herbekommen kann).
    Sie hat das Nasenloch etwas erweitert (Fussel hält GsD beim TA sehr still) und dann mit der Lampe, mit der man auch in die Ohren oder ins Mäulchen schaut nachgesehen.
    Wenn natürlich sehr weit oben ein sehr kleines Teil sitzt, sagt sie selber dann muss man röntgen.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Wurde der Kopf geröntgt um auszuschließen, dass ein Fremdkörper vorhanden ist ?
    Nein, (noch) nicht, s. oben.

    Alle Gute für Fussel
    Danke...

    Immerhin frisst er gut und zumindest heute morgen hab ich ihn noch nicht niesen gehört...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 19:23
  2. Erst Eins ... dann Zwei....
    Von Anke C. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 24.12.2010, 20:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •