Die Todesursachen sind ja wirklich ganz verschieden!
Da hast du sicher keine Schuld dran.
Ich kenne es viele Tiere hintereinander zu verlieren in wenigen Jahren - bei mir waren aber "zum Glück" sehr viele ältere Tiere dabei. Ich kann aber trotzdem gut nachfühlen wie du dich gerade fühlen musst.
Für mich klingt die Schilderung nicht so als ob dich irgendeine Schuld trifft, ganz im Gegenteil. Das sind Nottiere, die du aufgenommen hast und wer weiß was sie alles hinter sich hatten an schlechter Behandlung und Fütterung und sogar Inzest. Wer weiß, ob sie nicht doch schon älter waren als von den Vorbesitzern angegeben.
Die Todesursachen sind jedenfalls so verschieden, dass es auf mich persönlich so wirkt als hätten du und deine Kaninchen einfach jede Menge Pech gehabt. Bei so einer Häufung würde ich auch die Schuld bei mir suchen, aber es gibt Menschen, die wiederholt vom Blitz getroffen wurden und der Grund dafür ist einfach statistisch Pech gehabt zu haben. Statistisch gesehen gibt es zwar meist den Durchschnitt aber auch immer Ausreißer nach oben oder unten, was Pech/Glück angeht. Das heißt aber nicht, dass es deshalb jetzt immer so weiter gehen wird/muss.
Bei so verschiedenen Todesursachen trifft nicht deine Haltung oder dich die Schuld und ich würde daher kein Tier abgeben.
he liebe kaninchenmami, die ihr hab und gut mit dieses seelentiere teil, vorallem ein stückchen herz von dir haben, was sie lange oder noch nie bekommen haben...
bitte bitte zweifel nicht länger an dir und nimm jede minute mit deinen kleinen in dich auf und hole sie in schlechten zeiten hervor...
wir alle müssen lernen das alles was wir lieben und schätzen irgendwann geht... aber sieh es als neubeginn, als change und seh das du gutes getan hast, alles erdänklich gute, alles was in deiner macht stand
gib dir zeit und freue dich auf einen neuen partner für deine peggyes wird großartig
![]()
Hallo RaBu,
Du musst den Fehler nicht bei Dir suchen. Aber ich kann Deine Verzweiflung sehr gut verstehen.
Da rettet man die Kleinen aus schlechter Haltung und möchte ihnen nun endlich viele schöne Jahre schenken und dann verabschieden sie sich so plötzlich.
Aber gerade die kleinen kranken Schätzchen, geniessen so sehr unsere Fürsorge und Liebe.
Mein Udo hat seit über 17 Monaten eine chronische Niereninsuffizienz.
Ganz plötzlich hat uns dann seine Lina am 11.07.13, mit nicht einmal drei Jahren, verlassen.
Bei seiner neuen Partnerin bekam ich Ende August die gleiche Diagnose, CNI.
Ich saß in der Praxis weinend am Boden und fragte, warum????
Unsere TÄ sagte darauf, weil die Kleinen wissen, dass sie bei ihnen gut versorgt werden.
Anfang Oktober hatte Amali dann noch einen EC-Anfall.
Immer wieder frage ich mich, warum? Aber die Antwort kenne ich.
Und genau aus dem gleichen Grund hast Du Deine Kaninchen.
Die kleine Peggy und alle anderen Muckels werden Dir sicher noch viel Freude machen. Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen.
Die Traummänner stehen für die Süße bestimmt schon Schlange.
Liebe Grüße
Carmen
Geändert von Carmen P. (01.12.2013 um 04:42 Uhr)
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz gerührt von euren mitfühlenden Antworten. Das ist wirklich im Moment sehr wichtig für mich und ich danke euch dafür.
Mittlerweile stehe ich mit zwei lieben Menschen aus dem Forum in Kontakt, um einen neuen Partner für Peggy zu finden.
Natürlich kann ich sie nicht abgeben, ich hab sie doch so lieb. Wir werden wohl bei Peggy dennoch den EC-Titer bestimmen lassen, um sicher zu gehen, dass ich nicht ein gesundes Tier (Peggy oder eben ihren neuen Partern) der Gefahr aussetze, sich anzustecken, und dann entsprechend handeln. EC ist ja auch bei Anton als Todesursache nicht gesichert, es war nur vom Gesamtbild her mein erster Verdacht, obwohl mir ein Hirnschalg, wie es hier ebenfalls vermutet wurde, auch einleuchten würde.
Eure lieben Worte waren mir in den letzten beiden Tagen wirklich eine unglaubliche Stütze.
Danke![]()
Das freut mich, dass Du nun doch schon die Kraft hast, Dich nach einem neuen Partner für Peggy umzuschauen.
Es ist bestimmt sehr schwer, aber ich habe auch immer recht schnell neue Partner für meine Süßen geholt.
Die kleinen Engelchen sind ja dadurch nicht vergessen. Sie leben doch in unseren Herzen weiter.
Ich drücke die Daumen für den Befund, dass alles in Ordnung ist.
Danke, für Deine lieben Worte.![]()
Ich kenne das Gefühl, das man sich wirklich frägt was man falsch macht. 2010 hab ich innerhalb eines Jahres 8 Kaninchen verloren. Man konnte es drehen und wenden wie man wollte. Wenn Gehirntumore, Lymphome, und EC nicht einmal 5 jährige Kaninchen dahinraffen kann man das nicht verstehen. Aber schlussendlich auch nicht ändern.
Eigentlich sollten sie danach weniger werden. Aber das Gegenteil trat ein. Allerdings entschied ich mich Anfangs bewusst für Jungtiere um einfach einige problemlose Jahre zu haben. Die Methode funktionierte nicht ganz. Zeppelin zieht seit er 8 Wochen ist Krankheiten magisch an.
So lange man noch die Kraft hat paar arme Würmchen ein Bisschen Zeit ihres Lebens zu Begleiten soll man das tun.
Du hast tolle Gehege und Erfahrung mit Kaninchen es wäre für jedes Tier erstrebenswert bei dir zu landen.
Nicht viel Nachdenken was alles sein könnte, schon gar nicht wie man ein Gehege EC - tauglich umbaut. Es kommt immer anders als man denkt. Ich weiß das ist nicht leicht.
Aber Kaninchen sind leider keine Galapagos - Schildkröten die Zeit die sie einen begleiten ist immer relativ gering.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen