Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Tanne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    https://www.google.de/search?q=Eibe&...w=1280&bih=680

    https://www.google.de/search?q=wacho...w=1280&bih=680

    Such dir was mit Zapfen, was du eindeutig bestimmen kannst. Ansonsten gibts doch auch genug anderes, was man füttern kann
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  2. #2
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Lena Beitrag anzeigen
    https://www.google.de/search?q=Eibe&...w=1280&bih=680

    https://www.google.de/search?q=wacho...w=1280&bih=680

    Such dir was mit Zapfen, was du eindeutig bestimmen kannst. Ansonsten gibts doch auch genug anderes, was man füttern kann
    Ja aber nun hab ich ja die Möglichkeit (durch vorhandene Tanne) jetzt fehlen nur noch die Fähigkeiten

    Ok ich hüpf mich mal durch Bilder :-/

    danke zusammen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  3. #3
    Kuschel-Plüsch-Teilzeit-Küken!!! Avatar von Franziska D.
    Registriert seit: 24.07.2008
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 531

    Standard

    Wenn du nicht ganz sicher bist, würd ich das persönlich sogar lassen, gibt leider einige Fälle von Eiben-Vergiftungsunfällen.
    Flupp ging am 4. Mai 2010 über die Regenbogenbrücke und Lissy am 23. Januar 2012 meine kleinen Schätze...immer im Herzen!!!
    Kjell ging am 30. März 2011 über die Regenbogenbrücke. mein kleiner Fratz...immer im Herzen!!! Tapsi ging am 2. Januar 2013 über die Regenbogenbrücke ... meine Süße... immer im Herzen!!!

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wenn du Pflanzen und Bäume nicht 100%ig unterscheiden kannst, lass es lieber.
    Gerade Tanne ist schnell mit Eibe verwechselt, je nach Art und damit himmelt man seine Kaninchen im schlimmsten Fall.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    Soviele Pflanzen kenne ich auch nicht,aber Eibe und Wacholder kann man sehr gut erkennen,Eibe habe rote Beeren und die Nadeln bzw.Zweige sehen auch anderes aus,als bei einer Tanne.
    Wacholder haben dunkle Beeren,und die Zweige sehen auch ganz anders aus.
    Beide glaube ich, haben auch keine Zapfen.

    Vielleicht kannst du ja das Wochenende mal nutzen und einen Spaziergang mit einen Pflanzenkenner machen.

  6. #6
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Das kann man so pauschal nicht sagen, zumal sowohl Zapfen als auch Beeren ja auch nicht permanent an den Bäumen sind.
    Es gab schon diverse Vergiftungsfälle.
    Und es gibt wirklich Menschen, die in keiner Weise Pflanzen unterscheiden können. Ich kenne selber so jemanden, da kann man 100mal die Unterschiede, Merkmale und Namen erklären - es fällt sofort wieder aus dem Kopf und die nächste Eibe ist wieder eine Tanne. Und jede große grüne Wildpflanze ist kategorisch auch erstmal Riesenbärenklau (ja, das passiert wirklich so). Daher bin ich zu dem Schluss gekommen, dass manchen Menschen irgendwie ein Auge dafür fehlt.
    Und es ist auch ein Unterschied, ob man den ganzen Baum vor sich hat - oder nur einen Zweig. Wenn du irgendwo Tannenzweige bestellst und sie liefern dir Eibe, sieht man das nicht mehr so einfach.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  7. #7
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Wenn da Beeren dran sind, das ist das ja recht einfach. Habe schon überlegt mal in einer nahegelegenden Baumschule nachzufragen, ob man den "Verschnitt" verschiedener Bäume haben dürfte...

    Die haben auf Ihrer HP auch stehen mit was die "düngen". Wer hat denn Ahnung davon und würde sich von mir den Link per PN Schicken lassen, um mir zu sagen ob der Dünger "ok" ist...?

    LG Jenny
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: NÖ
    Beiträge: 104

    Standard

    oder du schneidest ein paar Zweige von Bäumen ab und fragst in der Baumschule oder Gärtnerei um welche Bäume es sich handelt

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ich habe heute eine ungespritze und nur natürlich gedüngte Nordmanntanne auf dem Dorf bestellt. Das sind Weihnachtsbäume. Ich hab extra ne email geschrieben und gefragt, ob die spritzen und so. Sie sagte, ein Teil ihrer zum VErkauf stehenden Bäume sei gespritzt (den Teil, den sie zukaufen). Sie selbst spritzen nicht und düngen nur natürlich. Ich hab ihr auch erklärt, dass nach Weihnachten der Baum gefressen wird und gespritzte oder giftige Baumsorten fatale Folgen haben würden. Zwar ist so ein BioBaum nicht gerade günstig, aber einen VErsuch kann man ja mal starten...

    Vielleicht gibts sowas bei euch auch und da gibts dann sicher auch Verschnitt.

    Ich weiß nicht, aber lügen werden die wohl kaum, wenn ich sage, dass das an meine Tiere verfüttert wird. Bissle mulmig ist mir trotzdem. Am Samstag hol ich ihn ab, dann schau ich mal, was sie mir für nen Eindruck macht. Wenn keinen guten, landet der Baum auf dem Balkon.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •