Ergebnis 1 bis 20 von 85

Thema: Alternative zur Spritze beim Medikamente-Verabreichen/Schnupfen o Fremdkörper?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    ja ich denke Blutbild wäre ganz gut. Ich hab halt gelesen, dass "unbehandelter" Schnupfen auch mal auf die Lunge gehen kann. Ich weiß aber nicht woran ich das erkennen würde. Ich will einfach nix verpassen, aber ihn auch nciht zu sehr beim Arzt ärgern, da Stress ja wiede kontraproduktiv ist.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Klar kann das passieren.
    Deswegen hätte ich schon längst nochmal ein Abstrich gemacht.
    (Nicht böse gemeint).
    Die Betonung beim Baytril sollte auch auf "ausgelutscht" liegen...
    Ich hatte im Sommer selber den Fall, das eine Häsin unter Baytril eine Lungenentzündung hatte und der Erreger darauf nicht mehr sensibel war.

    Roengt deine TÄ ohne Narkose? Dann sind es 2 min zusätzlicher Stress. Aber guck doch, was deine TÄ dazu sagt. Sie kann ihn ja auch abhorchen.

  3. #3
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich würde auch eine Blutuntersuchung machen lassen. Abstrich, ja sowieso. Ansonsten wird sie ihn doch wohl gründlich abhorchen, da würde ich erstmal nicht auf ein Röntgenbild bestehen. Es sei denn, es beruhigt Dich.
    Ich bin schon auf das Ergebnis der KP gespannt. Vielleicht findet ihr da schon den Grund für sein Essverhalten und den Gewichtsverlust.

    Ich drücke Euch morgen ganz doll die Daumen, dass Du ihn gut gefangen bekommst und alles gut geht beim TA.

    Ein Befund wäre wirklich mal gut, damit man nicht immer im Dunkeln rumtappt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    danke euch beiden.

    den abstrich mach ich "erst" jetzt (der andere war ja vor gut 2 Wochen), da wir vorher AB gegeben hatten und wir daher nun etwas gewartet haben, um dann vllt ein Ergebnis zu kriegen. Klar machen wir soviele Abstriche bis wir ein Ergebnis haben, wir brauchen ja ABs, wenns mal noch schlimmer wird!

    Ok, ich werde sie dann bitten, die Lunge abzuhören und dann wg RöBild zu entscheiden. Blut lass ich dann mal mitabnehmen, wenn wir schonmal da sind.

    Ergebnis KP bin ich auch voll gespannt, wobei ich glaube, dass er besser isst, seitdem ich ihn nicht einmal tgl fange. Vllt also nur stressbedingt :S

    Ich hoffe echt, wir kriegen heut irgendein Ergebnis, damit wir nen Plan haben, wies weiter gehen soll!

    Danke für eure Tipps
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    zurück vom TA:

    Also... Kotprobe negativ Das ist schonmal gut. Nasenabstrich wurde gemacht, Ergebnis dauert ja etwas.

    Sie glaubt nicht an Schnupfen, da es nur die eine Seite ist, und die andere wirklich furztrocken ist. Die Schleimhäute links sind rot u entzündet, rechts alles unaffällig und ganz trocken. Sie glaubt, es steckt was in der NAse oder es ist ein Polyp. Auch weil sein Niesen nur einseitig ist, er verzieht nur die linke Gesichtsseite dabei.

    Sie hat mir gezeigt, wie ich die Nase spülen kann. Das mach ich, wenn ich das GEfühl hab, er kriegt schlecht Luft. Aber dadruch, dass er im Stress so schlecht frisst, lassen wir ihn mit Inhalationen in Ruhe sofern das geht. Medis (Schleimlöser) kriegt er weiterhin auf Apfel.

    Es wurde nun kein Blutbild gemacht, irgendwie ist das gerade untergegangen... Zähne sind super, keine neuen Spitzen.

    Lilly hat 100g zugenommen, er immer noch "nur" 1.7kg.
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Und ausser Spülen wird nix gemacht?
    Was auch immer in der Nase ist, es tut dem Tier nicht gut
    Wenn es nun ein Heuhalm oder so ist, muss der doch raus

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    es gibt keine Instrumente, die in die Nase passen. Es ist zu klein u verästelt. Weiß jdn was gegenteiliges darüber? SIe hatte schon gemeint, sie hatte in der Kleintierklinik vor kurzem angerufen und diese Antwort erhalten. Wenn ich eine andere Info irgendwoher bekomme, würde sie sofort eine NAsenendoskopie machen. ABer man bekommt das, was drin ist, nicht wirklich raus... Wenns nciht von alleine kommt!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zur Spritze für Medieingabe gesucht
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •