Ah, hier sind die Bilder
Das sieht richtig schick aus und passt toll in die EckeEin Hamsterheim Deluxe
![]()
Ich les hier auch schon seit Tagen mit, ganz gespannt ..
Bau grad an nem Eigenbau .. Hamstis sind neu für mich und ich bin schon jetz völlig faziniert von den kleinen Fellkugeln
Taty, wie gross ist so eine Hütte? Ist schwer zu schätzen anhand der Bilder.. und diese Schoten, sind die zu empfehlen? Ich mein was gegenteiliges gelesen zu haben.. aber ich hab so viel gelesen die letzten Wochen.. bin schon ganz wirr..Scheint auf jeden Fall so, dass sie gut und gern angenommen werden odeR?
heyho...
ich hab nun hier nicht alles durchgelesen, aber vllt kann ich ein paar Ratschläge bekommen.
Wir (eigetlich mein Freund) hatten bereits mehrfach Zwerghamster, liegt aber schon etwas länger zurück und war sicherlich nicht die beste Haltung. Aber damals war das so, wie von Zooläden beraten. Aus 2 Weibchen wurde dann auch Nachwuchs, wovon nicht alle überlebtenVor ein paar Jahren haben wir dann mit der letzten Hamsterhaltung aufgehört, nachdem Coda mit guten 2 Jahren eine Tumor hatte und eingeschläfert werden musste.
Eigentlich wollten wir auch keine Hamster mehr, da immer nach so kurzer Zeit von 2-3 Jahren die Freude daran "zuende" ging und es vor allem meinem Freund so das Herz zerriss.
Wir haben uns nun eingehend mit der Thematik befasst und auch festgestellt, dass wir ein paar Fehler, vor allem mit der Käfiggröße, machten.
Wir haben uns nun überlegt, generell wieder mal ein Tier aufzunehmen, natürlich nicht aus dem Zooladen, sondern nur ein Notfalltier. Allerdings aus Platzgründen auch nur einen Zwerghamster. Dazu fehlt noch ein Käfig, daher kann das noch etwas dauern, bis wir so weit sind. Aber es suchen ja immer wieder Zwergies ein Zuhause. Am liebsten wäre uns ein Eigenbau. Größe sollte mind. 1,20*60*60 sein. Plexiglas außen.
Ich möchte mich aber noch von euch beraten lassen und dann entscheiden, ob wir wirklich gute Bedingungen bieten können, wenn nämlich nicht, dann werden wir das auch nicht machen. Hat jemand gute "Bauanleitungen" für einen schönen Käfig? Wäre ein solcher Käfig, der erhöht stünde, damit die KAninchen nicht drauf hüpfen, im WOhnzimmer überhaupt sinnvoll, wenn wir da tagsüber dran vorbeilaufen (wg Ruhe/Schlafzeit?)?
Wir könnten viel Liebe, Ruhe (also kein Zwangskuscheln, rausnehmen etc), gutes Futter und im Krankheitsfall natürlich TA-BEsuche bieten. Wir haben aber nur eine 2Zimmer Wohnung und Kaninchen in freier Wohnungshaltung. Das heißt, es gibt kein leeres Zimmer für den Hamster, wo er den ganzen Tag ungestört wäre.
Könnte sich so ein Zwerghamster wohlfühlen? Bitte um ganz ehrliche Antworten, denn ich habe gemerkt, dass man meist erst durch die Erfahrung lernt und seine Haltungsbedingungen optimiert, auch wenn man sich vorab eingehend mit dem Thema beschäftigt hat. Ich möchte nur wirklich gute Haltung anbieten.![]()
Liebe Grüße von Saskia und
Elvis
Lilly
Hallo Donkon,
ich bin auch ein ehemaliger "Straftäter" in der Hamsterhaltung und versuche jetzt alles richtig zu machen.
Eure Voraussetzungen hören sich super an.
Ich glaube nicht, dass die Anderen da was anderes sagen werden.
Taty, deine stehen doch auch im Wozi bei den Hasis, oder?
So, und damit die Taty Ruhe gibt, kommt hier mal ne neue Bilderflut von Nepomuk![]()
Ich habe aber jetzt auch mal ne Frage:
Ich bin immer etwas unsicher wegen dem Nistmaterial. Man sagt ja, Taschentücher und Toilettenpapier sollen im Wasser zerfallen, dann kann man sie anbieten. Aber ich habe jetzt wirklich verschiedene Sorten durch und bei mir zerfallen die alle nicht.
Ich hab das jetzt leichtes Unbehagen und weiß nicht genau, was ich ihm noch geben kann....
Also das linke Abteil ist 80 cm lang, 50 breit und 50 hoch, das rechte Abteil sind 100 cm
Ich bin auch Schoten-Neuling, hatte die bisher nie aufm Zettel, aber da ich die bei jedem Hamsterhalter sehe und auch alle unsere Pflegstellen die nutzen, hab ich die jetzt auch mal geholt, Hans liebt das Teil sehr, Leila findet es okay, Malee ignoriert sie
Ich hab auch eine 2 Zimmer- Wohnung und Kaninchen in freier Wohnungshaltung
Manchmal hocken die Muckels auch davor und glotzen rein
Ich sag mir, das müssen die Hamster einfach abkönnen und das tun sie auchEs gibt ja viele Wohnungen wo auch Katzen und Hunde leben, da gewöhnt sich das Tier dran, genauso wie Staubsaugen etc.
Was die Behausung angeht, bin ich kein Freund von Aqua, einfach weil man da von oben reinfässt, das mögen die Tiere einfach nicht, am besten ist alles, wo man von vorne kommen kann
Endlich wieder Bilder vom süßen Nepo![]()
Liebe Grüße
Taty
Dank euch![]()
Als wir zuhause ankamen .. ich find den Blick so herrlich
![]()
Okay, schade, aber dachte ich mir schon fast.
Da wir ja festgestellt haben, dass mein zimmer zu kalt ist, wird es eh wenn erst im Frühjahr was.
Platztechnisch sollten die 80×50/40×50/40 schon passen, soll auch nur n Dsungi werden.
Und Budget.. hm..![]()
Also langsam aber sicher werd ich giftig.
Wie erzieh ich Albert denn dazu nicht jeden Tag seinen Wassernapf so ca. 15cm tieferzulegen![]()
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen