Nach dem heutigen TA-Besuch bin ich ziemlich enttäuscht . Wir sind jetzt das erste Mal an die Grenzen der TA-Erfahrungen mit Kaninchen gestoßen . Sie wissen nicht, was wir machen können.

Der Erreger ist nicht bestimmt worden, nur die Tatsache, ob/dass Bakterien da sind.

Die TÄ, die das CT gemacht hat, wurde ebenfalls gefragt; sie überlegt, die Ohrenlösung jetzt mal zwei Tage wegzulassen. Ich bin jedoch nicht sicher, was das nun bringen soll - da ich den Eindruck hatte, mit der Lösung wurde es immerhin besser und gelöster - es hat sich jetzt halt Richtung Nase verlagert. Da es ihm mit der Lösung besser geht, AB und Cortison drin ist, möchte ich das nicht jetzt schon absetzen und tendiere eher dazu, es noch etwas weiter zu geben und jetzt damit nicht zu probieren. Es sind ja Bakterien vorhanden gewesen - die Lösung also notwendig. Gegeben hab ich jetzt 5 Tage.

Die heutige TÄ sagt auch, die Nase sieht jetzt anders aus. Kommt mir auch so vor - und ich hatte ja auch den Eindruck vom Niesen, dass es insgesamt gelöster und "feuchter" wird.

Na ja - jedenfalls wissen wir nun alle nicht . Ich überlege, ob ich das Bisolvon noch mal gebe, empfehlen konnten sie mir dazu auch nicht wirklich was.

Hmmmm. Bin etwas ratlos.