Deutlich mehr Trinken - das kann doch eigentlich nur an den Nieren oder an der Leber liegen?
Deutlich mehr Trinken - das kann doch eigentlich nur an den Nieren oder an der Leber liegen?
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
gib ihr noch Vit B Komplex zusätzlichkriegst Du in der Apotheke
![]()
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Vor einem Jahr hatte sie mal schlechte leberwerte. Durch mariendistel usw ist das wieder im griff. Der Tierarzt sagt dass vit b keinen Sinn macht da sie keine neurologischen Ausfälle hat. Schaden kann es nicht so dass ich morgen noch hole. Sind das tropfen? Wenn es ec ist weiß jemand wann ich ca. Mit Besserung rechnen kann?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Was Du beschreibst paßt meiner Ansicht nach exakt auf eine Nierenproblem was in dem Alter nicht selten ist.
Ich würde dem Tier keine aufwendigen Diagnoseverfahren zumuten.
Ich würde den Urin mal einschicken und ein Antibiogramm machen, dann ein entsprechendes AB und wenn ihr Glück habt hört das Einnässen dann auf.![]()
Genau das ist der Plan falls die EC Behandlung keine Wirkung zeigt. Wie gesagt, die Nierenwerte waren laut Blut ok. Mein Tierarzt schlug auch schon vor den Urin einzuschicken...
Ach ich würde mir so sehr wünschen, dass sie noch etwas bei mir bleibt![]()
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Das heißt ja leider nichts....die Nieren können trotzdem im Eimer sein.....Wie gesagt, die Nierenwerte waren laut Blut ok.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
das Nierenproblem allein in Verbindung mit dem Lebensalter zu bringen halte ich für falsch
häufig steckt da trotzdem ein schleichender EC Verlauf als Ursache dahinter
oder eine langjährige falsche, einseitige, TroFu lastige Ernährung
wenn ein Tier artgerecht ernährt wurde, hat es normal auch im Alter keinen Nierenschaden, warum? woher?
da macht eher das Herz Probleme oder Krebserkrankungen
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
ist mir neu, aber ich lasse mich gern belehren
wenn ich hier ein (älteres) Pflegetier mit Nierenproblemen hatte, hatten die entweder immer einen hohen EC Titer oder wurden ihr Leben lang mit billigen Pellets und Knabberstangen ernährt ..... oder beides
mir persönlich ist kein Kaninchen bekannt, was keinen EC Titer / Anzeichen für EC hat oder entsprechend mistig ernährt wurde und eine massivere Nierenschädigung hätte
ist bei Katzen ja das gleiche: auch die 'neigen' zu Nierengeschichten, wenn sie richtig ernährt werden, nimmt die Anzahl der Nierenpatienten aber signifikant ab
klar spielen auch die genetischen Voraussetzungen eine Rolle
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen