Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Auslauf im Gartenhaus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Du kanst anstatt einer Rampe auch einfach unterschiedlich hohe Kisten oder rutschfeste Hocker nehmen. Ganz links am Holzstall ist doch eine Klappe zum Öffnen, oder ? Die kannst du komplett entfernen und direkt davor 2 Kisten/Kästen stellen ( oder hast du Baumstämme ? ) und die als Treppe nutzen lassen.

    Und eine weitere Schale mit Streu und Stroh/Heu würd ich ebenfalls gut finden....wie Charlotte schon geschrieben hat.

    Ich habe ja mehrere Aussengehege und dort hab ich viel Pflastersteine ( als Seiten- meist reichen schon 4 an einer Seite ...also.. 2 nebeneinander und nochmal 2 drauf für eine vernünftige Höhe aus ) und Gehwegplatten oben drauf,....so dass es einmal als Tunnel genutzt wird und zusätzlich Liegefläche ist..oder ganz einfach zum Rauf-und runterspringen ist.
    Geändert von Birgit (27.11.2013 um 19:56 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Guten Morgen,

    die Klappen vom Stall sind nur noch oben zu öffnen, deshalb ist es etwas schwierig. Max. in der Ecke vom "geschlossenen Stall" könnte eine Art aufgang entstehen. Das würde aber bedeuten, dass das Schutzhaus als durchgang dienen müsste.

    Überall anders würde ich ihnen eine Möglichkeit schaffen aus dem Stall zu springen.

    Eine weitere Ecke mit Steu habe ich nun hergerichtet. Zwei Wannen werde ich am Wochenende von unserem Tierheimshop holen. Erstmal rennen die beiden dort so herum. Hoffentlich erledigt sich das Problem Verstopfung nun endgültig.
    Geändert von planlos4 (28.11.2013 um 10:00 Uhr)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard Sanierung

    Guten Morgen,

    nachdem sich nun die Bewohner leider etwas geändert haben, möchte ich noch einmal umbauen. Gartenhaus mit Außengehege heißt der Plan. Nach dem Umbau soll ein weiteres Tier einziehen. Also brauch wir Platz für drei.

    Das Gartenhaus soll weiterhin zur Verfügung stehen. Nun stehen einige "Probleme" an. Die Tür von Gartenhaus soll offen bleiben können, deshalb muss das Gehege ausbruch und einbruch sicher gemacht werden. Nur wie?

    Dann sollen sie selbstständig nach draußen gehen können, hier ist die Frage des Durchganges. Ein Loch wird in die Außenwand geschnitten, dann brauche ich ein Verbindungsstück zum Auslauf. Nutzt jemand eine Art Rohr oder dergleichen? Vielleich sogar ein System aus Rohren, damit man den Auslauf etwas verstellen kann? Ich möchte vermeiden, dass ich sie jeden Morgen rausbringen muss.

    Ich habe schon gesucht, aber noch keine Idee gefunden. Eine Zeichnung erstelle ich gleich einmal, damit ihr eine Vorstellung habt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Kaninchen- und Winterfest ausbauen...
    Von denkzettel im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 11:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •