Ergebnis 1 bis 20 von 63

Thema: 13,5 Jahre altes Kaninchen austherapiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Hallo Mareen,
    Ja wie verkraftet er die Behandlung? Gottergeben, ist vielleicht der richtige Ausdruck, bei der oralen Medigabe spielt er mal, mal weniger mit!!! Zur Infusion und zur subkutanen Medigabe setzen wir ihn in die
    Transportbox, so dass er keine Chance hat.
    Ab heute Päppeln wir nicht mehr, bieten aber alles Geliebte und auch eingeweichte Futter im Löffel direkt vor dem Mäulchen an. Bilanz heute: 6 Blättchen Löwenzahn, 4 eingeweichte Kuller und alle orale Medis.
    Zum Leben zuwenig, zum Sterben zuviel???????

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sabrina P.
    Registriert seit: 19.10.2008
    Ort: Main Taunus Kreis
    Beiträge: 601

    Standard

    Welches AB bekommt er? Und wie? Also oral oder subkutan? Ich würde den TA fragen, ob man das Schmerzmittel noch höher dosieren kann. Ansonsten würde ich nicht mehr zwangsfüttern, gebt ihm sein Lieblingsessen, frische Kräuter. Ihr werdet es merken, wenn er nicht mehr möchte. Glaubt mir ich hatte auch schon zwei ältere Nins. Man merkt es, wenn der Moment ist. Ich wünsche Euch beiden viel Kraft.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Hallo Carmen, Hallo Sabrina,

    Othello ist vom Allgemeinzustand sehr ruhig (altersbedingt?), Putzen klappt noch gut, schnelle Haken schlägt er nicht mehr!!!!!!!
    Antibiotikum hat er 2 Tage Baytril oral bekommen, jetzt schon 8 Tage per Injektion subkutan, um auch Magen-Darm-Problematik zu vermeiden, wir haben eine sehr erfahrene TÄ, die jetzt nur noch Palliativ behandelt! Fressen hat er komplett eingestellt, nur wenn wir ihn nerven, gibt er nach!!!!
    Ist es wirklich sinnvoll, ein 13,5 Jahre altes zwergkaninchen mit dieser Problematik zu vergesellschaften ?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    PS: er hat zuerst Metacam oral bekommen, jetzt bekommt er ein NSAR
    Injiziert, welches auch kurzfristig Besserung brachte, Schmerzensoll er keine Habem"

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Es gibt super liebe Tiere, am besten wäre es natürlich gewesen, ihm damals gleich eine neue Partnerin zu geben

    Ob man jetzt noch ad hoc eine findet?

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.970

    Standard

    Eine VG in dem Alter/Zustand ist natürlich kritisch. Da bräuchtet ihr ein besonderes Tier .....

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Othello ist um 9:45 Uhr bei uns zu Hause friedlich eingeschlafen!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Das tut mir wirklich leid für euch! allerdings ist es doch auch beruhigend, dass er den MOment gewählt hat, einzuschlafen und er nicht lange schmerzvoll weiterleben "musste"! So ist er in seinem gewohnten Umfeld friedlich über die RBB gehoppelt und ihr habt alles richtig gemacht!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  9. #9
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Othello ist um 9:45 Uhr bei uns zu Hause friedlich eingeschlafen!
    Es tut mir sehr leid

    Lebe wohl kleiner Mann

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Mogli55 Beitrag anzeigen
    Othello ist um 9:45 Uhr bei uns zu Hause friedlich eingeschlafen!
    So traurig es ist, aber es ist schön für ihn.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Heute um 20 Uhr werden wir Othello neben seiner Lady beerdigen, es ist einfach so traurig!!!!!
    Laßt's uns ein paar Tage Zeit, dann melden wir uns bzgl. Patenschaften oder Spenden, denn unser Othello war so verwöhnt, nur Biokarotten,
    Bio-Dill, Petersilie, Koriander, Basilikum, Löwenzahn, Klee USW. Heu hat er sein ganzes Leben gehasst und auch nicht gefressen. Zuletzt haben wir Vitakuller eingeweicht, um vielleicht das Gewicht zu stabilisieren, auch spezielles Futter für Blasenpat. hat er verschmäht.
    Cranberrys und Heidelbeeren gingen manchmal.
    Nochmals
    Danke

  12. #12
    Benutzer
    Registriert seit: 25.11.2013
    Ort: Koblenz
    Beiträge: 56

    Standard

    Natürlich sind sowohl Nieren-, Entzündungs-, als auch Leberwerte überprüft worden, keiner der Werte war im Normbereich, was unsere TÄ auch auf das hohe Alter geschoben hat, und keine Idee zur Therapie hatte, außer dem, was wir schon tun.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Mit 13,5 Jahren ist er schon wahnsinnig alt geworden. Ich weiß nicht ob ich ihn noch weiteren Maßnahmen aussetzen würde.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Was ist denn euer Gefühl? Wird er wieder fit?
    Oder ist er müde? Ich meine anders müde, müde vom Leben.... ?

  15. #15
    Hüterin der Monsterbande Avatar von Pogona76
    Registriert seit: 10.09.2009
    Ort: Hessen
    Beiträge: 144

    Standard

    Sorry, aber hier geht es um ein 13,5 Jahre!!! altes Kaninchen, dem es nicht gut geht und es wirklich um Leben und Tod geht.
    Muss man da allen ernstes jetzt von einer neue Partnerin und Vergesellschaftung anfangen???

    @Mogli55
    Erst einmal finde ich es toll, das deine Kaninchen so ein tolles Alter erreicht haben.
    In diesem hohen Alter ist natürlich klar, das alles nur noch sehr begrenzt ist.
    Ich persönlich würde ihn nicht weiter zu füttern, nur anbieten, was er wirklich toll findet.
    Von der Medikation dürfte es ausgeschöpft sein, gerade Heel Produkte sind da sehr zu empfehlen.

    Evtl sollte man die Nierenwerte checken, das man weiß, ob er im Nierenversagen ist, denn dann weiß man def, das man sich mit ihm noch ein paar schöne Tage macht und ihn gehen lässt.
    Manchmal gibt es einfach nichts mehr was man tun kann.

    Vielleicht kann er auch einfach zuhause einschlafen.

    Edith, ok, hatte sich mit deiner Nachricht eben überschnitten, wg den Blutwerten.
    Geändert von Pogona76 (25.11.2013 um 22:14 Uhr)

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Wurden auch die Blutwerte genommen? Es wäre wichtig zu wissen wie die Organwerte sind, nicht dass die Nieren oder die Leber versagen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •