Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Kaninchenschnupfen-Lolo ist endlich symthomfrei!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Habe Text zu früh abgeschickt und nun war Zeit für ändern vorbei..

    Hier neu:


    Leider gab es heute beim TA weder bei Lolo noch bei Lulu gute Nachrichten..ganz im Gegenteil..

    Lulu hat Nierenversagen.
    Darum ist sie auch so unendlich schwach.
    Die TÄ meinte bereits vor dem Blutbild, dass sie eher nicht von EC ausginge. Lulu wäre derart schwach, das sie deshalb umkippen würde und nicht mehr richtig laufen kann.
    Das Blutbild brachte es dann zum Vorschein. Nierenversagen.
    Der Harnstoff- Stickdtoff Wert liegt bei 132 (Norm 13-59)
    Der Kreatinin Wert bei 4,5 (Norm 0,23 -1,34)
    Lulu hat auch weiter abgenommen auf 1,45 KG.
    EC in der Niere sei möglich. Von einem EC Titter Test hält meine TA nichts (bei 80% der Tiere sei dieser negativ).
    Aufgrund der Situation, der wohl wenigen Tage die Lulu noch verbeiben ist es auch nicht mehr wichtig..
    Geringen Kokzidienbefall hat sie auch.
    Aber auch da machen wir nichts mehr.
    Von den anderen Tieren werde ich eine getrennte KP abgeben.

    Lulu ist im Oktober 3 Jahre alt geworden. So jung..
    Sie und ihr Bruder Leo, waren meine ersten Kaninchen. Aus der Not der damailigen Halter herraus habe ich die beiden damals völlig Kaninchenunbedarft aufgenommen.

    Ich mache mir Vorwürfe, warum ich nicht früher gemerkt habe, wie schwach sie ist.
    Deshalb habe ich sie nicht mehr in der Kloschale sitzen sehen oder auf einem Podest. Sie ist nicht mehr rein, bzw. rauf gekommen...

    Meine TÄ meinte, auch ein früheres Blutbild hätte nicht geholfen..ich weis nicht...vermutlich waren auch die ABs zuviel...

    Aber es hilft alles nichts.. So wie es aussieht, wird bald mein ersten Kaninchen sterben.
    Und ich leide total unter dem Gedanken, wünschte gar, ich hätte mir niemals Kaninchen "zugelegt".

    Ich weiss auch gar nicht recht, wann ich sie erlösen soll.
    Sie frisst noch, sogar sehr viel.
    Sie versucht wohl, Nährstoffe in sich zu bekommen, hat Hunger, aber nichts bleibt "hängen".
    So wird sie unweigerlich noch mehr abmagern und noch schwächer werden...und dazu ja noch dieser Schnupfen.


    Lolo
    Lolos Werte waren heute schlechter als bei der ersten Blutuntersuchung.
    So ist die Anämie wohl (leider) keine Nebenwirkung des ABs sondern hat andere, vermutlich sehr schwerwiegende Ursachen.
    Die Gabe eines ABs ist bei ihm aktuell und vermutlich für lange Zeit (also solange Werte so schlecht sind), nicht möglich.
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    Ich weiß garnicht was ich sagen soll Fühl Dich umarmt und gedrückt das ist alles so furchtbar , dass mir gerade die Worte fehlen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Anbei Bilder von Lulu vom 14.11.13
    Mit meinen beiden Riesendamen am futtern.

    Gerade kommt die Süße ins Wohnzimmer gehoppelt..jetzt ist sie wieder zurück in Küche.
    Schön aber, dass sie kurz raus kam.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    Oh nein, das tut mir echt leid!

    Mach dir keine Vorwürfe, man merkt dir an jedem Post hier an, wie wichtig dir deine Tiere sind und wie sehr du dich um sie sorgst! VErtraue deinem Bauchgefühl und macht euch noch eine schöne Zeit. Es tut mir wirklich leid! Fühl dich gedrückt!
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Steffi

    Setze dich doch mal bitte mit Carmen P in Verbindung, ihr Udo hatte doch auch die schlimme Diagnose und überlebt sie jetzt schon viele Monate. Sie kann dir erklären was zu tun ist.

    Ich würde auf jeden Fall Renes Viscum einsetzen, damit kann man die Werte wieder verbessern.

    Worüber ich mich gerade wundere, wir haben hier schon so viele Titerhöhenbestimmungen machen lassen bei E.c.-Verdacht, und es waren die wenigsten negativ. Meine dreistellige Anzahl von Pflegis muss doch sehr aus der Art geschlagen sein. Oder ich habe hier die 20 % sitzen und deine TÄ bekommt die 80 %.

    Aber mit einer Blutentnahme würde ich sie jetzt auch nicht mehr quälen. Renes viscum geben und je nachdem infundieren, das wäre mein Rat. Aber Carmen P weiß da mehr.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Oh Steffi , mensch, das jetzt auch noch...aber nun hast du wenigstens eine Diagnose...wenn auch eine furchtbare .

    Es tut mir sehr, sehr leid...aber (wie Katharina schon schreibt ) frag Carmen.
    Die macht das jetzt schon so viele Monate mit ihrem Udo . Und Udo geht es sogar viel besser als vorher .

    ich drücke euch ganz doll die Daumen.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Oh, Steffi, es tut mir sehr leid.
    Gib bitte noch nicht auf.

    Mein Spatzi Udo und ich helfen Dir gern, wenn Du Ratschläge brauchst.

    Ich drücke Euch ganz ganz doll die Daumen für Lulu und Lolo.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    och Steffi das tut mir sehr leid

    ich würde sie noch nicht ganz aufgeben und zumindest versuchen das noch zu behandeln. Aber wenn es nicht sein soll dann wirst Du den richtigen Zeitpunkt finden
    LG
    Meli

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Ich habe mit Carmen telefoniert
    Ich werde morgen nochmal meine TA anrufen und mit ihr über Möglichkeiten Infusion sprechen.
    Sie hatte es heute schon angedeutet, dass es die Möglichkeit gebe, sah es jedoch bei Lulu als weniger "passend" an, mehr als quälend..
    Aber ich sollte es nicht unversucht lassen.
    Sobald ich jedoch sehe, dass Lulu sich quält, geht es nicht mehr.

    Diese Kraftlosigkeit von Lulu macht mir am meisten Sorgen, sowie dass sie laut TÄ keine Nährstoffe mehr zu sich nehmen kann und so weiter abnimmt.
    Das habe irgendwas mit der Eiweißaufnahme zu tun, habs aber nicht wirklioch verstanden, bzw. war auch nicht wirklich aufnahmefähig :-(

    Ich habe die Blutwerte von Lulu fotografiert.
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.667

    Standard

    Und Lolo...
    könnte es Knochenmarkkrebs sein? *Angst**
    Eine Knochemarkpunktuation würde meine TÄ keinesfalls machen hat sie gesagt.

    Er bekommt nun 3 mal Zylexis im Abstand von einer Woche.

    Anbei sein heutiges Blutbild
    Angehängte Grafiken
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  11. #11
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Steffi Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute!

    Zitat Zitat von SteffiSB77 Beitrag anzeigen
    Aber es hilft alles nichts.. So wie es aussieht, wird bald mein ersten Kaninchen sterben.
    Und ich leide total unter dem Gedanken, wünschte gar, ich hätte mir niemals Kaninchen "zugelegt".
    Leider ist es bei Tieren fast immer so, dass man sie um einiges überlebt, da muss man leider durch... so hart das klingt. Es kommen auch wieder bessere Zeiten, in denen du dich einfach nur über deine Kaninchen freuen kannst, ohne traurig zu sein


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchenschnupfen?
    Von Biene im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 03:14
  2. Kaninchenschnupfen
    Von Jasmine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2011, 12:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •