Wenn Du Zimmerpflanzen hast, hast Du damit automatisch Schimmel.Wie kann ich Schimmelsporen testen? Eine TÄ hat ja auch von Schimmel- oder Pilzsporen als Ursache gesprochen
Ja, die Eustschische Röhre.Sie sollte abschwellende Nasentropfen nehmen, weil es da wohl eine Verbindung gibt.
Geändert von Alexandra K. (25.11.2013 um 15:50 Uhr)
Ich möchte dir keine Panik machen Anja, aber meine TA meinte mal zu mir, das Tiere die sonst immer "unauffällig" sind (keine Tapete, Teppiche etc anrühren/fressen) und das dann plötzlich tun, krank sind...
Was da dran ist, kann ich natürlich nicht sagen. Viele machen es ja auch einfach so.
ich drücke euch die Daumen, wir hatten das Thema ja auch gerade erst
LG![]()
Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!
Danke Letty. Ja, ich habe diese Erfahrung auch und gebe deiner TÄ recht: Wenn sie plötzlich etwas anders machen / anderes fressen, haben sie meistens was.
Genauso wie Hoppel plötzlich die Pfützen nicht mehr in die - neu eingestreute - Toilettenkiste macht, sondern daneben. Dann hat er was.
Nur was ....
Liebe Grüße, Anja
Ja, leider ist das so . Schimmelallergiker haben daher auch die Auflage: Keine Zimmerpflanzen.
Draußen ist das was anderes weil es da ja weg kann, innen ist es ja sozusagen eingesperrt....
Das tut mir alles so leid.
Aber solange es Hoppel gut geht, musst du dir vielleicht nicht zuviele Sorgen machen.![]()
Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo
Danke euch.
Ich bin jetzt zu Hause - und hier sitzt ein entspanntes, leises, kaum zu hörendes Hoppelchen. Er putzt Wuschel - fast ohne Geräusche !!!
![]()
Ich hab mich aber zu früh gefreut; dann kommt immer wieder mal ein Ohrenschütteln und Niesen/Schnauben. Das kann ich noch nicht richtig deuten, dieses Schnauben/Niesen ist komplett neu. So, als ob was in die Nase gekommen ist, was raus muss. Komplett trocken - wie so eine Reaktion auf Staub/Reiz in der Nase. Dann kommt wieder das Schnuffeln - aber nicht so laut wie heute nacht.
Es könnte ja immer noch was im oder am Näschen sein ... ?
Aber meine Güte ... - was in diesen Bodentüchern alles drin ist! Die nehme ich ja für die Hasenböden nie wieder!! Klingt irgendwie alles sehr "giftig". Jetzt wird vorerst nur noch mit Wasser gewischt.
Mal sehen, wie unser Abend und das Futtern so wird.
Liebe Grüße, Anja
Hört sich so an, als ob doch etwas Schleim in den Atemwegen sind. Das kann wenig sein und wenn er abgeschnaubt ist, kann es eine Weile trocken sein, bis sich neuer Schleim bildet. Ich würde dies mal beobachten und erstmal verfolgen. Besser man behandelt nicht zuviel auf einmal, sonst verliert man den Überblick, was geholfen hat.
Zum Wischen gebe ich nur einen Schuß Essigessenz ins Wasser. Das neutralisiert gleichzeitig Gerüche. Da, wo Pfützchen mal hinterlassen werden, nehme ich die Essenz pur. Da macht dann erstmal keiner mehr hin![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen