Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Auslauf im Gartenhaus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Foto´s werde ich heut nachmittag gleich machen.

    Allzugroß ist unser Gartenhaus nicht. Ca. 10 m² Streng genommen haben wir es auch nur gekauft, damit die beiden nach unserem Umzug ein Dach übern Kopf haben und ich Dinge wie Stroh lagern kann.

    Mein Mann wird sich bedanken wenn ich ihm sage, wir müssen nun alles an die Wand hängen. Aber er ist bereits Kummer gewohnt.

    Das "Haus" ist madersicher und auch abschließbar. Daran wird es nicht scheitern. Ich werde nachher erstmal Bilder machen.

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Supi Die armen Männer Vielleicht kann man ja auch einen Bereich sinnvoll abtrennen, so dass nicht noch 100ß Regale oder Haken angeschafft werden müssen.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Darf ich Vorstellen:



    Der Stall erstreckt sich fast über die gesamte Länge des Gartenhauses.



    In dem geschlossenen Teil hält sich die kleine am liebsten auf, sie ist wahnsinnig ängstlich und braucht einen Rückzugsort.



    Die linke Seite des Gartenhauses ist derzeit Futter und sammel Station für Gartensachen. Wobei ich diese auch wegräumen kann.




  4. #4
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Cool, danke für die Bilder. Das sieht doch toll aus. Am schönsten fände ich, wenn man den Draht an einer Stelle abmacht und dort eine Rampe anbaut. Dann könntest du vorne mit Gitterelementen oder Holzelementen abtrennen, so dass sie etwa 6 Quadratmeter (Wie groß ist die Gartenhütte?) haben.

    Sowas hier meine ich. Natürlich ohne Deckel:

    Das Bild rechts unten.

    IMG_5416.jpg

    Du kannst sie ruhig auf den Platten laufen lassen, das macht gar nichts. Wenn es dir gemütlicher erscheint, kannst du aber auch ein paar Baumwollteppiche auslegen.

    Dann könnte man auch das Klo nach unten stellen und auch das Futter / Wasser. Dann bleibt oben mehr Platz zum Kuscheln.
    Geändert von Lena (25.11.2013 um 15:25 Uhr)
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    Der Große ist marke Allesfresser. Ich denke Teppiche wird er gnadenlos vernichten.

    Mein Gedanke war eher die untere Fläche zusätzlich als Auslauf anzubieten und oben weiter als reinen Stall zu nutzen.

    Ich hatte jetzt auch das Problem, dass ich sie nicht trennen konnte als er Krank war. So hatte ich keine Kontrolle wie viel Kot er tatsächlich abgesetzt hat. Aus diesen Grund hätte ich gerne 2 Gehege.

    Die Fläche unterm Stall ist schlecht zugänglich, soll sie ihnen dennoch als Lauffläche anbieten?

    Kaninchendraht habe ich bereits gekauft, und kvh liegt ebenfalls schon bereit. An der Frage der Umsetzung scheitert es gerad etwas.

  6. #6
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Die Fläche unter dem Stall würde ich ihnen lassen. Und so oft muss man doch gar nicht nach dem Kotabsatz schauen. Probiere doch mal aus, wie sie zurecht kommen. Deine Kaninchen werden es dir danken, wenn sie dauerhaft viel Platz haben
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  7. #7
    Benutzer
    Registriert seit: 21.11.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 62

    Standard

    ich glaube ich muss mit der besseren Hälfte über einen größeren Umbau sprechen.

    <--- werde heute Abend wohl sein Lieblingsessen kochen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gartenhaus Kaninchen- und Winterfest ausbauen...
    Von denkzettel im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 11:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •