Danke Humannequin.
Danke Humannequin.
Liebe Grüße, Anja
Guten Morgen,
Hoppelchens Nacht war ziemlich schrecklich. Der arme Hase war seit gestern Nachmittag sooo laut. Bis nachmittags war fast nichts zu hören, er war draußen auf dem Balkon (hier waren 10 Grad), ich hab ständig dicht an ihm "gelauscht" - alles in Ordnung, Schnuffeln nur minimal. Gegen vier kamen beide von alleine ins Wohnzimmer, legten sich gemütlich schlafen - und ab gegen fünf schnuffelte Hoppel richtig laut
. Beim Fressen sowieso, aber vor allem auch einfach so beim Liegen. Er hat wohl immer versucht, mit der Nase und so einem Schnauben (so ähnlich wie Niesen), die Ohren frei- und das Schnuffeln wegzubekommen, aber geklappt hat's nicht.
Es war also gestern schon, bevor ich ihm die Ohrenlösung gegeben hab. Die hat dann nichts zusätzliches mehr angerichtet.
Nachts war's dann so laut, dass ich dreimal wachgeworden binund entsetzt nach dem Häschen geguckt hab. Das war bald so laut wie ein schnarchender Mensch
.
Und heute morgen, als ich zu beiden ins Wohnzimmer kam, war es still. Dann hab ich die Balkontür zum Lüften aufgemacht (sie konnten nicht raus, es war heute früh zu kalt, sie mussten innen bleiben) - kein Schnuffeln zu hören. Hoppel fraß dann etwas Heu - da war auch nichts zu hören.
Das ist seeeehr seltsam. Ich hatte heute Nacht überlegt, heute Nachmittag dann noch mal zum TA zu fahren, falls wieder was die Ohren verstopft. Ich gucke mal, wie es heute Nachmittag ist.
Der arme kleine Hase.
Mir ist das ja ein Rätsel. Vor allem, weil es draußen fast weg ist. Ich hab schon überlegt, ob er drinnen was nicht verträgt ... - aber das ist noch schwieriger herauszufinden. Das einzige, was mir einfällt, sind die Bodenwisch-Tücher für Laminat mit evtl. Rückständen auf dem Fußboden (sein Näschen ist ja nah am Boden) - aber da nehm ich schon nur noch klares Wasser. Das zweite wäre das Waschmittel der Stuhlhussen, die hab ich in den letzten Tagen nach BDK-Resten dauernd gewaschen, und auf den Stühlen sitzt er sehr gerne. Aber er schnuffelt, egal, ob er oben oder unten sitzt. Mehr fällt mir nicht ein - Futter und Heu sind alles das gleiche wie draußen. Die kalte Luft alleine kann's doch auch nicht sein - vor der nur offenen Balkontür ist es ja nun nicht so kalt, dass das an die Ohren/Nase/ins Mäulchen kommt. Mir ist das ein großes Rätsel.
Liebe Grüße, Anja
Guten Morgen Anja
das tut mir leid und was für eine furchtbare Nacht![]()
dabei hörte sich gestern alles so gut an....
ich drücke weiter die Daumen,
einen Tipp habe ich leider nicht
Hoppelchen, was machst Du für Sachen....
Liebe Grüße, Triple
Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen
Danke 3D.
Ich hoffe, Hoppelchen erholt sich jetzt erst mal von der Nacht.
Liebe Grüße, Anja
Allergiem sind ja gar nicht mal so selten bei Kaninchen.
Drinnen ist Hausstaubbelastung, in der Regel andere Luftfeuchtigkeit und auch Schimmelsporen....
Davon kann es schon was sein.....
Oh nein AnjaWas benutzt du denn für Bodenwischtücher?
Montys Schnuffeln wird auch deutlicher, sobald die Heizungszeit beginnt. Bei den beiden wird nicht geheizt und das Fenster ist immer gekippt. Wenn er sich lange im warmen Wohnzimmer aufhält, wird es schlimmer.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Die Heizung kann's noch nicht sein. Das hab ich zuerst auch gedacht - aber bisher hab ich zum Glück kaum geheizt.
An Bodentüchern hab ich die im dm oder großen Supermärkten Feuchttücher für Laminat (rote Packung), da sind so Weichmacher und solche Sachen dran. Das könnte sein, mit den Dingern wische ich immer die Pfützchen in Futter- oder Toilettenähe weg. Mir ist gestern auch aufgefallen, dass Hoppel neuerdings gerne meine Raufasertapete unter dem Fenster frisst. Da ist sogar noch mit Grün drübergestrichen (ich glaub auch nicht mit kindergeeigneter Farbe, muss ich heute gleich gucken). Er frisst da nicht viel, aber jeden Tag vielleicht so ein 2-Euro-großes Stück. Darin könnte natürlich auch noch was liegen.
Wie kann ich Schimmelsporen testen? Eine TÄ hat ja auch von Schimmel- oder Pilzsporen als Ursache gesprochen (ggf. vom Heu). Es ist nicht auszuschließen, dass unter dem Fensterbrett so etwas wäre - und Hoppel ist da ja viel näher dran als ich. Ich merke an mir nichts.
Ich werde noch ganz konfus. Wenn ich die Symptome von heute Nacht sehe, spricht das ja für's Näschen. Die TÄ hat erklärt, ein Ninchen atmet so gut wie immer durch die Nase. Wenn ich Schnupfen hab, ist der draußen auch automatisch besser. Wenn etwas sein Näschen verstopft, könnte das auch sein. Würde man theoretisch geschwollene Nasenschleimhaut auf dem CT sehen? Wahrscheinlich doch nicht? Dann könnte es sowas doch auch sein? Mich irritiert immer so, dass es draußen fast weg ist ...
Hhhhmmm Allergie ... - das ist schwer herauszufinden. Heu kann's nicht sein, er hat draußen dasselbe. Ich werde mal heute auch die trockenen Buchen-Blätter wegräumen, und vor allem die getrockneten Blüten-Lieblingsleckerchen, auf die er sich so gierig stürzt - da sind die Symptome schließlich als erstes aufgetreten! Das kommt heute als erstes weg (wird er sehr traurig sein ...). Ich werde die TÄ dann doch mal auf Inhalationen ansprechen.
Habt ihr Erfahrungen mit diesen Kalt-Inhalationsgeräten, die man in der Apotheke leihen kann? Sind die desinfiziert, so dass ich es einfach mal probieren könnte? Bei warmen Inhalationen wurde es ja schlimmer. Wenn das heute wieder so schlimm ist, setze ich mich mit meinem Hoppel kurz vor das offene Fenster und teste.
Eine TÄ hat auch cortisonhaltige Medikamente mal angesprochen. Ich meine, da mal Wechselwirkungen bei Kaninchen gelesen zu haben. Habt ihr da Erfahrung? Abschwellend oder bei Allergien würden die auf jeden Fall helfen, bei einer Entzündung auch.
Heute nacht hörte sich das wie ein schnarchender Mensch an. Ziemlich beängstigend und sehr laut. Er versucht dann immer zwischendurch zu "niesen" - also mehr zu schnauben - wenn er das gut schafft, wird es kurzzeitig besser.
Mich machen diese diffusen Symptome noch irre ... .
Liebe Grüße, Anja
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen